Solved
LTE Auslastung / Speed herausfinden?
8 years ago
Hallo ihr Lieben!
ist es euch eigentlich möglich, aussagen darüber zu treffen, wie stark ausgelastet ein LTE Mast ist, wenn ich euch diesen benenne? Bzw. welche Geschwindigkeit theoretisch dort erzielt werden KANN?
Es geht darum, dass ich in Kürze zum Hybrid-Kundenkreis gehöre und laut Telekom Karte ein 1800Mhz Mast für mich infrage kommt, wenn ich dort mit meiner Adresse suche. Das ist ja schon mal besser, als ein 800er, oder?
Bestellt habe ich Magenta Hybrid S und es wurden dann die Optionen M und L (Speed) angezeigt, weswegen ich mich nun informiere, ob die Sinn machen.
Zur Veranschaulichung habe ich die Karte mal angehängt, mit der ich meine Suche gemacht habe:
Ich danke für jede hilfreiche Antwort.
3569
10
This could help you too
2078
0
3
386
0
3
1145
0
5
954
0
3
8 years ago
Erst in der Praxis erfährt man, ob bzw. in welchem Umfang die "bis zu" Datenraten über LTE tatsächlich erreicht werden.
1
Answer
from
8 years ago
@marcus.btf
Das nützt dir letztlich ja nichts, weil das ja immer nur Momentaufnahmen sind.
So ein Mobilfunkmaster wird ja von einer ständig wechselnden Anzahl von Kunden genutzt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hy tagchen @marcus.btf es kommt druff an wie der empfangswerte im Router sin un wie ausgelastet der Mast is ...prinzipiell wenn der Lte 1800 mhz Mast net überlastet is ... immer den vorziehen da der bei guten Voraussetzungen bis zu 150 MBits kann un der Lte 800 mhz bis 50 MBits kann du kannst mal wegen den Masten
bitte frag hier hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten
. . Zu Hybrid no ne Info
. was sein kann nähmlich das da was granatenmäsig stört oder die zelle glüht vor überlastung... der hacken bei hybrid is wenn lte zelle ausgelastet oder überlastet is dann greift ne art prioisierung erst mobilfunk dann via funk un die reste wo diese 2 klassen net brauchen werden unter den hybridkunden verteilt...... leider wird bei hybrid uf lte seite genau 0 garantiert ..... grüßle
4
Answer
from
8 years ago
@marcus.btf Das kannste mit ner Lte Antenne ansteuern wo für Lte 1800 mhz Frequenz läuft ..
hab dir mal nen hilfreichen link zum Empfangverbessern mitgebracht ... da kannste mal dich kundig mache uf was alles zu achten is .... grüsle
Answer
from
8 years ago
@Dunja Baumgartner So, nachdem ich deine Links aufmerksam studiert habe, bleiben noch 1-2 Fragen offen ... 😅
1. Vom Küchenfenster aus habe ich keinen Sichtkontakt zum Funkmasten, jedoch im Dachgeschoss weiter oben kann diesen sehen.
- Wäre es hier ratsam, den Hybrid Router oben aufzustellen und dafür lieber 10-15m DSL-Kabel mach unten zur Telefondose im Flur zu verlegen?
2. Wenn die internen Antennen nur den 800er anfunken, gibt es dann noch andere Möglichkeiten oder Kniffe, dennoch den 1800er anzupeilen? Das geschieht ja automatisch soweit ich das hier gelesen habe.
Welche Antenne (extern) kannst du empfehlen?
liebe Grüße
Answer
from
8 years ago
@marcus.btf ja kannste Versucha mit dem Router hoch tun un testa da mal . Zu 2. da is ne dabendorf Antenne wo du für Lte 1800 mhz verwenden kannst ... grüsle
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Ja, das Netzmanagement kann zu jeder Zeit Auslastung einsehen. Sie werden es Dir aber nicht sagen.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@marcus.btf Das kannste mit ner Lte Antenne ansteuern wo für Lte 1800 mhz Frequenz läuft ..
hab dir mal nen hilfreichen link zum Empfangverbessern mitgebracht ... da kannste mal dich kundig mache uf was alles zu achten is .... grüsle
0
8 years ago
schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast.
Wie meine Vorredner hier schon angesprochen haben, kann man das wirklich erst in der Praxis testen. Die Datennutzung ist u. a. abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit der angewählten Server des jeweiligen Inhalteanbieters, der Belegung/Auslastung des Mobilfunknetzes durch die Anzahl der Nutzer in der jeweiligen Mobilfunkzelle, von der Entfernung zur Antenne, von den bautechnischen Gegebenheiten, von atmosphärischen oder ähnlichen Einflüssen LTE und dem bautechnischen Umfeld sowie von dem eingesetzten Endgerät und der Bewegung des Nutzers.
Ich selbst konnte nur schauen wie die Versorgung im allgemeinen ist. In deiner Umgebung gibt es aber ein paar Türme, die LTE 800 und auch LTE 1800 haben. Aktuell ist keine Überlast auf den Türmen erkennbar.
Liebe Grüße
Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from