LTE - neuer Vertrag, gleiche Geschwindigkeit LTE Speed M (2) / Hybrid LTE (4)

2 years ago

Hallo Community

 

Mein alter Vertrag:

MagentaZuhause M Hybrid (2)

LTE Speed M (2)

angegeben mit max. 50 Mbps für LTE

 

Mein neuer Vertrag:

MagentaZuhause Hybrid

Hybrid LTE (4)

angegeben mit max. 300 Mbps für LTE

 

DSL 16000 RAM IP (2) bei beiden

 

Verbunden mit Funkzelle: 44694273 / 274

beide mit einer Bandbreite von 20 Mhz, wie ich gelesen habe entspricht das 300 Mbps

 

der Router: Speedport Hybrid - schafft wohl max. 100 Mbps

Empfang: RSRQ -8 und RSRP -80, ca.88%, oder 5 Striche

 

alter Vertrag: Download zwischen 20 und 40 Mbps je nach Tages und Nachtzeit (Auslastung)

neuer Vertrag: Download zwischen 20 und 40 Mbps je nach Tages und Nachtzeit

 

Die Verbindungsqualität müsste doch ausreichen, um beim neuen Vertrag eine Steigerung

der Downloadgeschwindigkeit zum alten Vertrag feststellen zu können ?

 

 

 

 

 

 

355

10

  • 2 years ago

    @andbox 

    Ich würde annehmen, dass die Antenne aufgrund der Auslastung nicht mehr hergibt.

    Höhere maximal Geschwindigkeit im Vertrag heißt nicht automatisch, dass tatsächlich mehr rum kommt.

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Der Router stand zu Zeiten des alten Vertrags an anderer Stelle, mit wesentlich schlechterem

    Empfang ca. -100/-11. Ich messe halt Nachts um 4 ähnliche Geschwindigkeiten wie

    jetzt um 20 Uhr und ich kann halt nur Mutmaßen, dass um 4 weniger los ist.

    Answer

    from

    2 years ago

    wenn du die Geschwindigkeiten meinst:

     

    aktuell 42 Mbit/s down

    und 45 Mbit/s up

     

    der Upload ist bei mir für gewöhnlich höher.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    andbox

    Die Verbindungsqualität müsste doch ausreichen, um beim neuen Vertrag eine Steigerung der Downloadgeschwindigkeit zum alten Vertrag feststellen zu können ?

    Die Verbindungsqualität müsste doch ausreichen, um beim neuen Vertrag eine Steigerung

    der Downloadgeschwindigkeit zum alten Vertrag feststellen zu können ?

    andbox

    Die Verbindungsqualität müsste doch ausreichen, um beim neuen Vertrag eine Steigerung

    der Downloadgeschwindigkeit zum alten Vertrag feststellen zu können ?


    Hast du denn bisher die 50 MBit erreicht?

    Nur das erhöhen der nominellen Bandbreite bringt nichts wenn die Funkzelle ausgelastet ist, wobei die Werte nicht unbedingt dafür sprechen.

    @andbox  welche Bandbreite erreichst du denn?

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    @andbox  welche Bandbreite erreichst du denn?

     

    Wie finde ich denn die erreichte Bandbreite ?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    andbox

    beide mit einer Bandbreite von 20 Mhz, wie ich gelesen habe entspricht das 300 Mbps

    beide mit einer Bandbreite von 20 Mhz, wie ich gelesen habe entspricht das 300 Mbps
    andbox
    beide mit einer Bandbreite von 20 Mhz, wie ich gelesen habe entspricht das 300 Mbps

    meinst du Band 20? Das wäre eine 800 MHz Zelle die in Summe maximal 50 MBit für alle User bereitstellt, da sind 42 Mbit doch richtig viel.

    Du müsstest im Funkmastthread mal nachfragen welcher Mast bei dir der beste ist und mit welchen Frequenzen dieser sendet, eventuell kannst du mit dem Speedport Pro durch CA mehr Bandbreite erreichen.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wo-steht-mein-Funkmast/m-p/939305#M261682

     

    4

    Answer

    from

    2 years ago

    Du kannst doch im Router nachschauen mit welchem Band sich der Router verbindet, bitte mal machen.

    Der Speedport Hybrid kann zwar mit seinem Modem bis 150 MBit über LTE aber eben keine CA, das kann aber muss nicht helfen, darum einfach mal nachfragen was bei dir wirklich der beste Mast ist.

    Answer

    from

    2 years ago

    @der_Lutz  schrieb:
    Du kannst doch im Router nachschauen mit welchem Band sich der Router verbindet, bitte mal machen.

    Hab ich doch schon Fröhlich Wie geschrieben: 1800 Mhz. Im Router kann ich ja auch auslesen, mit welcher Zelle ich

    verbunden bin. Das könnte ich ja nur durch eine Richtantenne ändern. Ich frag mal in dem von dir erwähnten

    Thread nach.

    Answer

    from

    2 years ago

    Guten Morgen @andbox!

     

    andbox

    Hab ich doch schon Wie geschrieben: 1800 Mhz. Im Router kann ich ja auch auslesen, mit welcher Zelle ich verbunden bin. Das könnte ich ja nur durch eine Richtantenne ändern. Ich frag mal in dem von dir erwähnten Thread nach.

    Hab ich doch schon Fröhlich Wie geschrieben: 1800 Mhz. Im Router kann ich ja auch auslesen, mit welcher Zelle ich verbunden bin. Das könnte ich ja nur durch eine Richtantenne ändern. Ich frag mal in dem von dir erwähnten Thread nach.

    andbox

    Hab ich doch schon Fröhlich Wie geschrieben: 1800 Mhz. Im Router kann ich ja auch auslesen, mit welcher Zelle ich verbunden bin. Das könnte ich ja nur durch eine Richtantenne ändern. Ich frag mal in dem von dir erwähnten Thread nach.


    Genau der richtige Weg im anderen Thread nachzuhaken & du bekommst da noch deine Infos. Fröhlich

     

    Greetz

    Stefan D.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from