Solved

LTE Backup Option mit FritzBox 7590

2 years ago

 

Hallo,

auf der Suche nach einer halbwegs günstigen Internet Backup Lösung für die FritzBox 7590 bin ich natürlich über den Artikel
LTE -Backup-Option-mit-FritzBox-7590-funktioniert-nicht/m-p/5751389/highlight/true#M1471137" target="_blank">
" LTE Backup Option mit FritzBox 7590 funktioniert nicht" (LTE -Backup-Option-mit-FritzBox-7590-funktioniert-nicht/m-p/5751389/highlight/true#M1471137" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ LTE -Backup-Option-mit-FritzBox-7590-funktioniert-nicht/m-p/5751389/highlight/true#M1471137)

- hier im Forum - "gestolpert":

Bei mir liegt der Fall sehr ähnlich: Aus verschiedenen Gründen möchte ich auf die FritzBox 7590 nicht verzichten.
Ich weiß, dass LTE Backup offiziell nur mit dem Speedport Pro/Plus unterstützt wird - das hat man mir bei der Bestellung auch gesagt - und ich weiß, dass selbst, wenn es funktioniert, Telefonie und Fernsehen nicht abgedeckt wird; aber das sind Limitierungen, mit denen ich leben kann.

Also habe ich " LTE Backup" bestellt - und mit etwas Verzögerung kam die SIM Karte bei mir an.
Da es im referenziertem Beitrag nur mit dem  Huawei "E3372h 320" Stick funktioniert hat, habe ich mir ebenfalls genau diesen Stick besorgt. Nach etwas Einrichtungsaufwand auf der FritzBox ( "Erweiterter Ausfallschutz - Fallback für DSL" aktivieren und APN "nonbonding.hybrid" setzen) erkannte die FritzBox auch den Sick mit einem starken 4G Signal und alles schien gut.
Nur leider funktioniert der Backup-Fall nicht: Ziehe ich das DSL Kabel von der FritzBox ab, so erkennt die FritzBox den DSL Ausfall und knapp 3 Minuten später schaltet sie auf den Stick um:

Im FritzBox Eventlog steht dann

18:37:42 Internetverbindung wurde getrennt.
18:37:42 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18:40:37 Ausfallschutz: Die primäre Internetverbindung ist derzeit nicht verfügbar. Die Ersatzverbindung über Mobilfunk wird aktiviert.
18:40:37 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2.160.80.xxx, DNS-Server: 217.237.149.205 und 217.237.151.51, Gateway: -

(Das "xxx" in der IP-Nummer ist von mir / das Gateway "-" steht wirklich so im Eventlog)

Danach funktionieren aber Web-Seiten Aufrufe / ping etc. leider nicht. (also kein "Backup")
Irgendwie glaube ich, dass das etwas mit dem fehlenden(?) Gateway zu tun haben könnte, aber kann ich da was tun?

Irgendeine Idee was hier falsch läuft?

Ach ja: Obwohl ich bei der Bestellung immer von " LTE Backup" gesprochen habe, steht auf dem Auftrag "Hybrid LTE " (für 4,94 monatlich),
aber das kann auch normal sein.

 

 

3452

29

    • 2 years ago

      Wie hast den Stick denn konfiguriert? 

      Mit welchen Settings hast den Stick in der Fritzbox eingerichtet?

      1

      Answer

      from

      2 years ago


      Auf dem Stick habe ich gar nichts konfiguriert (factory-reset).
      Der APN ist nur auf der FritzBox konfiguriert.

      Aber auch mit Konfiguration auf dem Stick (d.h. neues Profil mit APN "nonbonding.hybrid")
      ist das Verhalten unverändert. Probiert man den Stick auf einem PC aus,
      so ist alles "grün" (ähnlich wie auf der FritzBox), aber versucht man z.B. aus dem Stick-Diagnose-Menu
      heraus eine bekannte Rechner-IP zu "pingen", so verschwinden die Pakete im Nirwana (kein Reply).

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @tizio50  schrieb:
      Ach ja: Obwohl ich bei der Bestellung immer von " LTE Backup" gesprochen habe, steht auf dem Auftrag "Hybrid LTE " (für 4,94 monatlich)

      Dann wurde womöglich einfach die falsche Option gebucht. Die Option Hybrid LTE Backup sollte auch eigentlich als solche dort benannt sein.

      0

    • 2 years ago

      Guten Morgen @tizio50,

       

      herzlich willkommen in unserer Community.

       

      Besten Dank für das Telefonat gerade eben.

       

      Es ist die Option Hybrid LTE (3) aktiv. Darin ist auch eine Ausfallsicherheit gegeben, sodass bei einer Leitungsstörung die Telefonie- und Datennutzung via  LTE  weiter möglich sind. 

      Die reine Backup-Version kann gebucht werden. Jedoch gehen nicht beide Optionen gleichzeitig. Wie besprochen, bleibt die "normale" Option bestehen. 

       

      Weshalb der Router nun nicht umspringt bzw. der Gateway nicht erreichbar ist, kläre ich ab. Dazu habe ich gerade keine Lösung.

       

      Einen guten Start in den Tag.

       

      Gruß Jacqueline G. 

       

      13

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @tizio50,

       

      leider habe ich dich telefonisch eben nicht erreicht. Um die Option zu ändern, müssen wir einmal kurz telefonieren.

       

      Die SIM-Karte bleibt die gleiche, wir ändern dann nur die Hybrid-Option. 

       

      Da es jetzt schon recht spät ist, setze ich mal einen Termin für einen erneuten Rückrufversuch morgen. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.  

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @tizio50,

      vielen Dank für das freundliche Telefonat. 

      Wie besprochen, kümmere ich mich morgen um die Buchung von der LTE Backup Option. 

      Viele Grüße
      Svenja Ba. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @tizio50,

       

      auch heute bin ich terminlich sehr eingespannt. Somit muss ich die Buchung von der LTE Backup Option noch einmal auf morgen verschieben.

       

      Morgen stehen bei mir bisher keine Termine an. Zwinkernd

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @tizio50,

       

      vielen Dank noch einmal für das freundliche Telefonat.

       

      Wie gerade besprochen, werde ich bei unserer Fachabteilung nach fragen, wie wir die LTE Backup Option zu einem schnellstmöglichen Termin einbuchen können.

       

      Ich melde mich Anfang nächster Woche wieder bei dir.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.  

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @tizio50 vielen lieben Dank für das spontane Telefonat Fröhlich

       

      Da meine liebe Kollegin @Svenja Ba. erst heute Abend wieder im Dienst ist, wollte ich kurz Bescheid sagen, dass ich gerade die Hybrid Backup Option gebucht habe. Morgen wird die Simkarte entsprechend umgeschrieben, sodass dann die reine Backup Option aktiv ist. Eine Bestätigung kommt parallel auch noch per E-Mail.

       

      Sollte doch noch was sein, dann einfach wieder melden.

       

      Beste Grüße Anne W.

      Answer

      from

      2 years ago

       

      Herzlichen Dank an alle Beteiligten - es funktioniert!

       

      Beim ersten Test - nach der Umstellung - hatte ich noch die Befürchtung dass es nicht funktioniert,
      da im Fritzbox Eventlog wieder die Meldung mit dem "Gateway: -" erschien...
      Aber trotz der Meldung funktioniert nun alles perfekt: Ca. 3 Minuten nach dem Ziehen des DSL-Kabels
      schaltet die Fritzbox auf den Mobilfunk-Stick um und im Hausnetz geht dann alles weiter.
      Ping / WEB-Seitenaufrufe - alles ok.

      Nochmals vielen Dank!

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @tizio50 vielen lieben Dank für das spontane Telefonat Fröhlich

       

      Da meine liebe Kollegin @Svenja Ba. erst heute Abend wieder im Dienst ist, wollte ich kurz Bescheid sagen, dass ich gerade die Hybrid Backup Option gebucht habe. Morgen wird die Simkarte entsprechend umgeschrieben, sodass dann die reine Backup Option aktiv ist. Eine Bestätigung kommt parallel auch noch per E-Mail.

       

      Sollte doch noch was sein, dann einfach wieder melden.

       

      Beste Grüße Anne W.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

       

      Herzlichen Dank an alle Beteiligten - es funktioniert!

       

      Beim ersten Test - nach der Umstellung - hatte ich noch die Befürchtung dass es nicht funktioniert,
      da im Fritzbox Eventlog wieder die Meldung mit dem "Gateway: -" erschien...
      Aber trotz der Meldung funktioniert nun alles perfekt: Ca. 3 Minuten nach dem Ziehen des DSL-Kabels
      schaltet die Fritzbox auf den Mobilfunk-Stick um und im Hausnetz geht dann alles weiter.
      Ping / WEB-Seitenaufrufe - alles ok.

      Nochmals vielen Dank!

       

      0

    • 9 months ago

      Hallo allerseits,

       

      ich hole den Thread nochmal hervor da ich zum Thema noch eine Frage habe. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die LTE Backup Option für vorhandene Anschlüsse nicht mehr buchbar (?). Bei welchen, von der Telekom angebotenen Tarifen/Optionen bzw. mit welcher (Telekom- oder Nicht-Telekom-)Hardware ist im Falle eines DSL-Ausfalls 

       

      1.  eine möglichst unterbrechungsfreie Umschaltung der Internetverbindung auf 5G / LTE

      UND (!!)

      2. eine Weiternutzung der vorhandenen (Telekom-)Rufnummern, also eine uneingeschränkte Telefonie möglich?

       

      Ich weiß um die Möglichkeit der RUL auf eine VOIP-Nummer, aber das möchte ich in dem für mich betrachteten Fall nicht. Vielen Dank für Eure Hinweise und noch einen spannenden Fußballabend 😊.

       

       

       

       

       

       

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      jwr1964

      1. eine möglichst unterbrechungsfreie Umschaltung der Internetverbindung auf 5G / LTE UND (!!) 2. eine Weiternutzung der vorhandenen (Telekom-)Rufnummern, also eine uneingeschränkte Telefonie möglich?

       

      1.  eine möglichst unterbrechungsfreie Umschaltung der Internetverbindung auf 5G / LTE

      UND (!!)

      2. eine Weiternutzung der vorhandenen (Telekom-)Rufnummern, also eine uneingeschränkte Telefonie möglich?

      jwr1964

       

      1.  eine möglichst unterbrechungsfreie Umschaltung der Internetverbindung auf 5G / LTE

      UND (!!)

      2. eine Weiternutzung der vorhandenen (Telekom-)Rufnummern, also eine uneingeschränkte Telefonie möglich?


      Mit Speedport Smart4 und „ 5G Empfänger“

      Answer

      from

      9 months ago

      jwr1964

      Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die LTE Backup Option für vorhandene Anschlüsse nicht mehr buchbar (?). Bei welchen, von der Telekom angebotenen Tarifen/Optionen bzw. mit welcher (Telekom- oder Nicht-Telekom-)Hardware ist im Falle eines DSL-Ausfalls 1. eine möglichst unterbrechungsfreie Umschaltung der Internetverbindung auf 5G / LTE UND (!!) 2. eine Weiternutzung der vorhandenen (Telekom-)Rufnummern, also eine uneingeschränkte Telefonie möglich?

      Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die LTE Backup Option für vorhandene Anschlüsse nicht mehr buchbar (?). Bei welchen, von der Telekom angebotenen Tarifen/Optionen bzw. mit welcher (Telekom- oder Nicht-Telekom-)Hardware ist im Falle eines DSL-Ausfalls 

       

      1.  eine möglichst unterbrechungsfreie Umschaltung der Internetverbindung auf 5G / LTE

      UND (!!)

      2. eine Weiternutzung der vorhandenen (Telekom-)Rufnummern, also eine uneingeschränkte Telefonie möglich?

      jwr1964

      Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die LTE Backup Option für vorhandene Anschlüsse nicht mehr buchbar (?). Bei welchen, von der Telekom angebotenen Tarifen/Optionen bzw. mit welcher (Telekom- oder Nicht-Telekom-)Hardware ist im Falle eines DSL-Ausfalls 

       

      1.  eine möglichst unterbrechungsfreie Umschaltung der Internetverbindung auf 5G / LTE

      UND (!!)

      2. eine Weiternutzung der vorhandenen (Telekom-)Rufnummern, also eine uneingeschränkte Telefonie möglich?


      @jwr1964 

      Einfach mit dem normalen Hybrid 5G , da ist die Backup Funktion immer enthalten, egal ob Hybrid Tarif oder Hybrid Option.

      https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-hybrid-5g

      5G - LTE /ta-p/4700762" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Hybrid-buchen-Hybrid- 5G - LTE /ta-p/4700762

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Hallo nochmal,

       

      @Micknik  @viper.de    Vielen Dank für Eure Antworten.

       

      Wenn ich zu meinem Magenta Zuhause Vertrag einfach die Hybrid/ 5G -Option dazu buche (ohne Bestellung der dafür vorgesehenen Telekomhardware), die SIM-Karte dann in die FB7590 über einen USB- LTE ( 5G )Stick mit der Fritte verbinde, dann sollte bei DSL-Ausfall zumindest das Internet funktionieren, richtig? Oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen außer eingehende VPN -Verbindungen? 

      3

      Answer

      from

      9 months ago

      jwr1964

      Wenn ich zu meinem Magenta Zuhause Vertrag einfach die Hybrid/ 5G -Option dazu buche (ohne Bestellung der dafür vorgesehenen Telekomhardware), die SIM-Karte dann in die FB7590 über einen USB- LTE ( 5G )Stick mit der Fritte verbinde, dann sollte bei DSL-Ausfall zumindest das Internet funktionieren, richtig?

      Wenn ich zu meinem Magenta Zuhause Vertrag einfach die Hybrid/ 5G -Option dazu buche (ohne Bestellung der dafür vorgesehenen Telekomhardware), die SIM-Karte dann in die FB7590 über einen USB- LTE ( 5G )Stick mit der Fritte verbinde, dann sollte bei DSL-Ausfall zumindest das Internet funktionieren, richtig?
      jwr1964
      Wenn ich zu meinem Magenta Zuhause Vertrag einfach die Hybrid/ 5G -Option dazu buche (ohne Bestellung der dafür vorgesehenen Telekomhardware), die SIM-Karte dann in die FB7590 über einen USB- LTE ( 5G )Stick mit der Fritte verbinde, dann sollte bei DSL-Ausfall zumindest das Internet funktionieren, richtig?

      @jwr1964 

      Nein, das war genau der Unterschied zur Backup Option, die normale Hybrid Option funktioniert nur mit Telekom Hardware.

      Answer

      from

      9 months ago

      Vielen Dank für die schnelle Aufklärung, dann weiß ich Bescheid.

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @jwr1964

       

      benötigst du noch weitere Hilfe dazu? Oder hat sich alles geklärt? 

       

      Viele Grüße

      ^Christian

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from