LTE Hybrid (M2) Problem
6 years ago
Hallo liebe Community und Experten,
ich habe ein extrem nerviges Problem mit meinem Hybrid-Anschluss. Der hat jetzt seit 3 Jahren eigentlich immer recht problemlos funktioniert, nun habe ich aber konstant 3 Balken Empfang ( was tatsächlich ungewöhnlich gut ist. Hatte sonst im Schnitt 2 und es waren gebündelt ca. 35 Mbits. Was für mich ok ist.),aber es kommt absolut kein LTE Signal an. In den Systemmeldungen steht ständig folgendes:
"Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)"
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich sauer. Immerhin ist das ein 50 Euro Tarif (wofür andere dank normalen Netzausbaus die Hälfte für das doppelte an Geschwindigkeit bezahlen - wohne in München nebenbei). Nun habe ich de facto seit 1 Monat für etwas gezahlt was hinten und vorne nicht funktioniert. Der telefonische Support hat mich in eine Schleife gesteckt aus der ich dann nach über 60 Minuten wieder raus bin. Was falsch ist, konnte mir die Dame nicht sagen. Weiß hier jemand eventuell einen Rat?
Bin für jede Hilfe dankbar, im Moment surfe ich mit absurd schnellen 1,3 Mbit durch die Gegend....
Viele Grüße
705
25
This could help you too
681
0
3
3 years ago
190
0
1
4 years ago
448
0
3
6 years ago
@l1ghfps
Welchen Router nutzt du?
Ist bei dir etwas schnelleres verfügbar (schon geprüft)?
24
Answer
from
5 years ago
Hallo liebe Leute
Mal wieder etwas Zeit verstrichen und der Techniker-Besuch ist geschehen. Leider mit wenig hilfreichem Feedback. Der Techniker selbst war sehr kompetent und nett und hat sich auch wirklich Mühe gemacht. Also hier kein Vorwurf. Zum Problem: Bei mir sind es alles Oberleitungen und die Kästen hängen entsprechend auch leider alle oben am Mast - die Telekom klettert nicht mehr. Der Herr geht davon aus, dass schlicht durch Blitzeinschlag z.b. wohl etwas an der Leitung kaputt ist. Leider ist es auch so, dass ich wohl auf einen Ausbau seitens Telekom nicht hoffen kann. Wenn überhaupt macht das irgendwann M-Net. LTE ist und bleibt also meine einzige Hoffnung. Hierzu meinte er, dass es Funkantennen in der Nähe gibt, die schon vor Jahren Probleme gemacht haben und ich vlt. auch deshalb Probleme mit dem bonding habe. Leider muss ich wohl wirklich auf eine Richtantenne wechseln und entsprechend bohren etc. Ich hoffe, dass das dann hilft. Wie erwartet ist beispielsweise gestern mein LTE mal wieder nach ca. 6 Tagen Funktion einfach ausgestiegen.
Eine dumme Frage: Könnte man meine SIM nicht einfach von dem Turm löschen, der mich am Ende nicht versorgen kann?
Ich verstehe das ja an und für sich alles, aber es ist schon frustrierend. Ich kann noch nichtmal wirklich was am Preis machen, weil die Telekom als Minimum dafür eine Geschwindigkeit von ca. 0,7 Mbit angibt. Das kann bzw. darf doch eigentlich nicht sein. Ich bin ehrlich gesagt jetzt auch etwas ratlos. Der Router hat 3 bis 4 Balken. Ich sehe eigentlich nicht ein, da Geld in die Hand nehmen zu müssen, damit das Produkt wofür ich einen Haufen Geld bezahle halbwegs konstant funktioniert.
Danke für eure Hilfe und viele Grüße,
Tommi
Answer
from
5 years ago
Hallo @l1ghfps
wenn das DSL fehlerbehaftet ist funktioniert auch das Bonding nicht korrekt.
Wie sind denn die DSL Fehlerraten (CRC / HEC / FEC) Fehler ?
Wie ist es wenn Du Probleme hast und das DSL über das Menü temporär abschaltest ?
Zu dem Punkt:
... Eine dumme Frage: Könnte man meine SIM nicht einfach von dem Turm löschen, der mich am Ende nicht versorgen kann? ...
... Eine dumme Frage: Könnte man meine SIM nicht einfach von dem Turm löschen, der mich am Ende nicht versorgen kann? ...
muss ich Dir leider sagen das dies so nicht möglich ist. Eine Löschung einer oder mehrerer CELL- ID´s in der Homezone würde dann lediglich ein blockieren und eine Fehlermeldung bringen. Ein "ausblenden / ignorieren" ist leider nicht möglich.
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Ich steige hier einmal für meine Kollegen ein, da vor Weihnachten schon einige in den wohlverdienten Urlaub gestartet sind.
Ich habe mir gerade mal die Störungsmeldung angeschaut in der hat der Techniker folgendes vermerkt: Endleitung wegen Übersprechen/Trennungsbedingungen umgeschaltet, Oxidation beseitigt. Verstehe ich es richtig, dass es weiterhin nicht stabil läuft? Also die DSL Leitung?
Wenn eine oberirdische Linie beschädigt ist, dann machen das auch unsere Kollegen, nicht ein "normaler" Techniker sondern, dann wird ein Auftrag an die Netztechnik/Bautrupp erstellt und die schauen sich das an und leiten dann alles relevante in die Wege. Ist natürlich nur erforderlich, wenn diese Leitungen auch die Störungen verursachen.
Den reinen DSL Anteil messe ich aktuell mit 3,46 Mbit/s synchron, was ja auch für die gebuchte DSL 6000 RAM Leitung völlig im Rahmen ist.
Folgendes gilt bei Hybrid:
Bei den Magenta Zuhause Hybrid Tarifen hat man immer seine DSL Bandbreite und bei erhöhter Datenlast (Übertragung großer Datenmengen im Down- und / oder Upload) wird zusätzlich zum Internet über das Mobilfunknetz LTE automatisch zugeschaltet, um eine höhere Datenübertragungsrate zu erreichen. Bei der Datennutzung teilen sich die eingebuchten Nutzer die zur Verfügung stehende Bandbreite (so genanntes shared Medium) in den Mobilfunkzellen. Die jeweils tatsächlich erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit während der Datennutzung ist u. a. abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit der angewählten Server des jeweiligen Inhalteanbieters, der Belegung/Auslastung des Mobilfunknetzes durch die Anzahl der Nutzer in der jeweiligen Mobilfunkzelle, von der Entfernung zur Antenne, von den bautechnischen Gegebenheiten, von atmosphärischen oder ähnlichen Einflüssen LTE und dem bautechnischen Umfeld sowie von dem eingesetzten Endgerät und der Bewegung des Nutzers. Daher gibt es auf LTE keinerlei Bandbreitenzusagen.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from