LTE Internet als Überganslösung von der Telekom angeboten, bis die Glasfaser eingeschaltet wird, jetzt wird dennoch Schadenersatz verrechnet

1 year ago

In 2023 habe mich für Glasfaser angenmeldet und die Telekom hat mir als ÜBERGANGSLÖSUNG (!) einen LTE Anschluß angeboten, den ich gern genommen habe. Jetzt ist die neue Glasfaser-Verbindung da und ich möchte meinen LTE Router zurükcschicken und den alten Vertrag abschließen. Die Telekom will "natürlich" aber Schadenersatz aufrechnen, da ich das vor dem Ablauf der Mindestlaufzeit tun möchte/muß. Warum ist das sooooo kompliziert??? Die Telekom hat das mir so geliefert und jetzt bin ich natürlich im Nachteil.

Ich habe dieses Thema mehrmals per Telefon mit verschiedenen Mitartbeitern der Telekom angesprochen und besprochen und sie haben mir versprochen, es wird alles automatisch und reibungslos gehen.... Der Übergang der Verträge ist nicht mein Problem, sondern es wir von der Telekom selbstverständlich erledigt.  Warum ist das nicht so? Warum muß man wieder für etwas kämpfen, was ihm ganz einfach und vertragsgemäß hätte zustehen müssen??

Was kann man da tun?

Ich bin nicht bereit Schadenersatz zu zahlen, denn es wurde von der Telekom so indiziert!

 

291

8

  • 1 year ago

    csacsa1

    In 2023 habe mich für Glasfaser angenmeldet und die Telekom hat mir als ÜBERGANGSLÖSUNG (!) einen LTE Anschluß angeboten, den ich gern genommen habe. Jetzt ist die neue Glasfaser-Verbindung da und ich möchte meinen LTE Router zurükcschicken und den alten Vertrag abschließen. Die Telekom will "natürlich" aber Schadenersatz aufrechnen, da ich das vor dem Ablauf der Mindestlaufzeit tun möchte/muß. Warum ist das sooooo kompliziert??? Die Telekom hat das mir so geliefert und jetzt bin ich natürlich im Nachteil. Ich habe dieses Thema mehrmals per Telefon mit verschiedenen Mitartbeitern der Telekom angesprochen und besprochen und sie haben mir versprochen, es wird alles automatisch und reibungslos gehen.... Der Übergang der Verträge ist nicht mein Problem, sondern es wir von der Telekom selbstverständlich erledigt. Warum ist das nicht so? Warum muß man wieder für etwas kämpfen, was ihm ganz einfach und vertragsgemäß hätte zustehen müssen?? Was kann man da tun? Ich bin nicht bereit Schadenersatz zu zahlen, denn es wurde von der Telekom so indiziert!

    In 2023 habe mich für Glasfaser angenmeldet und die Telekom hat mir als ÜBERGANGSLÖSUNG (!) einen LTE Anschluß angeboten, den ich gern genommen habe. Jetzt ist die neue Glasfaser-Verbindung da und ich möchte meinen LTE Router zurükcschicken und den alten Vertrag abschließen. Die Telekom will "natürlich" aber Schadenersatz aufrechnen, da ich das vor dem Ablauf der Mindestlaufzeit tun möchte/muß. Warum ist das sooooo kompliziert??? Die Telekom hat das mir so geliefert und jetzt bin ich natürlich im Nachteil.

    Ich habe dieses Thema mehrmals per Telefon mit verschiedenen Mitartbeitern der Telekom angesprochen und besprochen und sie haben mir versprochen, es wird alles automatisch und reibungslos gehen.... Der Übergang der Verträge ist nicht mein Problem, sondern es wir von der Telekom selbstverständlich erledigt.  Warum ist das nicht so? Warum muß man wieder für etwas kämpfen, was ihm ganz einfach und vertragsgemäß hätte zustehen müssen??

    Was kann man da tun?

    Ich bin nicht bereit Schadenersatz zu zahlen, denn es wurde von der Telekom so indiziert!

     

    csacsa1

    In 2023 habe mich für Glasfaser angenmeldet und die Telekom hat mir als ÜBERGANGSLÖSUNG (!) einen LTE Anschluß angeboten, den ich gern genommen habe. Jetzt ist die neue Glasfaser-Verbindung da und ich möchte meinen LTE Router zurükcschicken und den alten Vertrag abschließen. Die Telekom will "natürlich" aber Schadenersatz aufrechnen, da ich das vor dem Ablauf der Mindestlaufzeit tun möchte/muß. Warum ist das sooooo kompliziert??? Die Telekom hat das mir so geliefert und jetzt bin ich natürlich im Nachteil.

    Ich habe dieses Thema mehrmals per Telefon mit verschiedenen Mitartbeitern der Telekom angesprochen und besprochen und sie haben mir versprochen, es wird alles automatisch und reibungslos gehen.... Der Übergang der Verträge ist nicht mein Problem, sondern es wir von der Telekom selbstverständlich erledigt.  Warum ist das nicht so? Warum muß man wieder für etwas kämpfen, was ihm ganz einfach und vertragsgemäß hätte zustehen müssen??

    Was kann man da tun?

    Ich bin nicht bereit Schadenersatz zu zahlen, denn es wurde von der Telekom so indiziert!

     


    Dann wurde er dir ursprünglich nicht für 12 Monate kostenfrei gebucht. Schau mal bitte in deine Auftragsbestätigung was dort unter Router an Kosten und Laufzeit hinterlegt wurde. 

     

    0

  • 1 year ago

    Danke für die schnelle reaktion und für den Rat.

    Die ganze Dienstleistung war als Übergang angeboten und betrachtet, siehe hier:

    csacsa1_0-1710254168850.png

    Das zeigt auch, daß die LTE Verbindung an dem Tag, als die Glasfaser in Betrieb genommen wurde, abgeschaltet wurde. Also die Dienstleistung wurde eingestellt.

    Falls die Telekom das Thema "Router" separat betrachtet und das mit mindestens 12 Monaten Laufzeit zugeschickt hat, halte ich für unfair. Hätte ich damals protestieren müssen? Muß ein einfacher Nutzer solche Tricks in den Kleingeschriebenen sofort erkennen müssen und eine adequate Ablehnung zurückschicken? Hätte ich nicht denken sollen, daß der ganze Vorgang in MEINEM INteresse, als KUNDE, passiert? Dann habe ich jetzt wieder etwas über die Telkommunikationsfirmen samt Telekom gelernt und noch einen Kapitel ins Buch "Warum darftst du nie in einer Mammutfirma vertrauen?" hinzugefügt.  Achja, und das mit dem LTE samt Router war nicht billig eben. Jetzt darf ich noch etliche Monate an die Telekom schenken.

     

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Abend

     

    So pauschal nicht korrekt, der Router wird auch auf dem Flyer der Homepage Bauherren (www.telekom.de/bauherren) separat aufgeführt. 

     

    LTE Sofort hat ebefalls eine Laufzeit von 12 Monaten, ein Tarifwechsel auf MagentaZuhause (über den fertigen Hausanschluss) ist jedoch jederzeit möglich. 

     

    Ich kenne natürlich nicht die Abstimmungen und Beratungen im Zuge der Buchung. 

     

    Viele liebe Grüße Patrik (hier privat)

    Answer

    from

    1 year ago

    *PazVizsla*

    ersatzweise den Glasfaserausbau BHS gebucht wird erhält IMMER den Router 12 Monate mietkostenfrei

    ersatzweise den Glasfaserausbau BHS gebucht wird erhält IMMER den Router 12 Monate mietkostenfrei
    *PazVizsla*
    ersatzweise den Glasfaserausbau BHS gebucht wird erhält IMMER den Router 12 Monate mietkostenfrei

    sorry. du sprichst da vom Schnellstart, das ist was anderes

    Answer

    from

    1 year ago

    Smart-und-Clever

    *PazVizsla* ersatzweise den Glasfaserausbau BHS gebucht wird erhält IMMER den Router 12 Monate mietkostenfrei ersatzweise den Glasfaserausbau BHS gebucht wird erhält IMMER den Router 12 Monate mietkostenfrei *PazVizsla* ersatzweise den Glasfaserausbau BHS gebucht wird erhält IMMER den Router 12 Monate mietkostenfrei sorry. du sprichst da vom Schnellstart, das ist was anderes

    *PazVizsla*

    ersatzweise den Glasfaserausbau BHS gebucht wird erhält IMMER den Router 12 Monate mietkostenfrei

    ersatzweise den Glasfaserausbau BHS gebucht wird erhält IMMER den Router 12 Monate mietkostenfrei
    *PazVizsla*
    ersatzweise den Glasfaserausbau BHS gebucht wird erhält IMMER den Router 12 Monate mietkostenfrei

    sorry. du sprichst da vom Schnellstart, das ist was anderes

    Smart-und-Clever
    *PazVizsla*

    ersatzweise den Glasfaserausbau BHS gebucht wird erhält IMMER den Router 12 Monate mietkostenfrei

    ersatzweise den Glasfaserausbau BHS gebucht wird erhält IMMER den Router 12 Monate mietkostenfrei
    *PazVizsla*
    ersatzweise den Glasfaserausbau BHS gebucht wird erhält IMMER den Router 12 Monate mietkostenfrei

    sorry. du sprichst da vom Schnellstart, das ist was anderes


    Quatsch, ich weis ja wohl was ich da buche. LTE Sofort mit dem Speedport Pro Plus, Router 12 Monate kostenfrei. 

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich werde es prüfen.  Falls negativ, dann muß ich doch weiter mit der Firma kontaktieren. Immerhin, danke!

    0

  • 1 year ago

    @csacsa1 Das ist der Flyer zu LTE sofort, mit seinen Fußnoten

    lte-sofort.pdf 

    1) Der Tarif LTE Sofort Festnetz kostet 37,95 €/Monat (Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, einmaliges Bereitstellungsentgelt 69,95 €). Berechtigt zur Buchung sind Kunden, an deren Adresse ein Anschluss ( APL ) beauftragt,
    aber noch nicht bereitgestellt wurde, und die einen MagentaZuhause Tarif (z. B. MagentaZuhause M, in den ersten 6 Monaten 19,95 €/Monat, danach 42,95 €/Monat, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit) zur Bereitstellung
    des Anschlusses buchen. Ein Wechsel von LTE Sofort zum anschließenden MagentaZuhause Tarif ist möglich, sobald der Anschluss bereitgestellt wurde. Voraussetzung ist ein hybridfähiger Router.

    2) Speedport Pro Plus
    im Endgeräte-Service-Paket (Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, 6,95 €/Monat). Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €.
    Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

    0

Unlogged in user

Ask

from