Solved
LTE-Modem und Telekom-IP-Telefonie
6 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
da bei uns zuhause momentan wegen einer Flächenstörung DSL ausgefallen ist und die Behebung der STörung wohl noch eine ganze Weile dauern wird, müssen wir uns mit einem LTE -Modem als Notlösung behelfen. Dies funktioniert wegen der sehr geringen LTE -Datenrate vor Ort (im Schnitt etwa 6Mbps) nur sehr schlecht, ist aber besser als gar kein Internet.
Allerdings haben wir es nicht fertiggebracht, auch die Telekom-IP-Telefonie zum Laufen zu bringen.
Hier das Geräte-Setup:
- TP-Link TL-MR6400 LTE -Moden als Zugang zum Internet
- FritzBox 7590 als Haupt-Router
- 2 DECT -Telefone an der FritzBox angemeldet
Der WAN-Anschluss der FritzBox ist mit einem Ethernet-Kabel an einen der LAN-Anschlüsse des TP-Link verbunden.
Die Fritz-Box hatte vor der Flächenstörung als DSL-Router agiert. Nun benutzt die FritzBox den Internet-Anschluss des TP-Link.
Wie gesagt: es funktioniert einwandfrei (natürlich seeeehr langsam), alle Internet-Dienste (Web, Netflix, email, etc) können genutzt werden, allerdings funktioniert die Telekom-Telefonie bei der FritzBox nicht. Wir haben drei Telekom-Rufnummern und eine Sipgate-Rufnummer eingetragen. Die Sipgate-Rufnummer funktioniert, die drei Telekom-Rufnummern funktionieren nicht.
Alles hatte vor der Flächenstörung über DSL einwandfrei funtioniert.
Was können wir tun?
Stefan
636
2
This could help you too
446
0
1
5 years ago
247
0
2
17249
0
6
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @bauerschwan ,
die Telekom Rufnumnetn lassen sich nur aus dem „Festnetz“ registrieren. Du könntest Dir mit einer Rufumleitung in Kundencenter eingehend auf die Sipgate Nummer behelfen. So hab ich das bei DSL Ausfall gehandhabt.
0
6 years ago
Einzige Ausnahme:
Eine Fritzbox kann Rufnummern eines Magenta Zuhause Regio Tarifs über LTE nutzen.
Bei allen anderen Tarifen funktioniert es nicht.
0
Unlogged in user
Ask
from