LTE sehr langsam (teilweise unter 3 Mbit/s) und schlechte RSRQ-Werte

4 years ago

Hallo Community Freunde & Telekom Team

Wir leben sehr ländlich und es gibt nur wenige Häuser im Umkreis. Wir nutzen Magenta Zuhause via Funk mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 50 Mbit/s.

Der Funkmast ist ca. 400 Meter entfernt mit freier Sicht.

 

Seit einigen Monaten hat die Dowload Geschwindigkeit drastisch abgenommen. Teilweise haben wir nur noch 3, ja wirklich 3 Mbit/s. Manchmal sogar noch darunter. Vor einen halben Jahr hatten wir mal 40 Mbit/s.

 

Nach Rücksprache mit der Telekom wurde der Router ausgetauscht, hat aber keine Verbesserung gebracht,

der Telekom Techniker sagte dann noch dass der Funk-Mast ausgelastet sei.

 

Jetzt habe ich mich mal mit den Werten im Speedport LTE2 Router beschäftigt.

Dort hatten wir einen RSRP von -72 und einen RSRQ von -11 ohne externe Antenne.

Nun habe ich eine LTE800 Mimo Antenne auf dem Dachboden angebracht in der Hoffnung den schlechten RSRQ Wert und somit auch die Geschwindigkeit verbessern zu können.

Die Werte sind jetzt RSRP - 60 und RSRQ -10.

Der RSRQ geht ganz selten mal runter auf -6, springt dann wieder auf -10.

 

Werte_LTE Netz_LTE800_201022.JPG

Was kann ich noch machen um den RSRQ Wert zu verbessern in der Hoffnung dass somit die Download-Geschwindigkeit besser wird?

Ich möchte gerne das Maximum aus der Hardware heraus holen,  und wenn es dann an der Funkzelle liegt ...mmm.

Oder liegt es wirklich an der Überlast des Mastens?

 

Aber eine Download-Geschwindigkeit von unter 3 Mbit/s ist doch unterirdisch.

 

Es wäre schön wenn Ihr mir helfen könnt und ein Statement vom Telekom Team wäre natürlich auch super.

Vielen Dank und Gruß Ralf

574

12

  • 4 years ago

    Da wird man nichts machen können.
    Mehr wie Router hinstellen und Antenne anschließen geht halt nicht.

    Das Netz ist dann einfach ausgelastet.

    Alternativ auf Cellmapper mal schauen, ob noch andere Masten inder direkten umgebung sind und die Antenne neu ausrichten.

    6

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @chaccomo 



    @chaccomo  schrieb im Funkmastthread: ...

    .... Also bin ich definitiv mit dem eNB ID 100100 -  LTE  in der Zellen ID 25625600 (die steht ja auch im Router Menü)

    verbunden der nach Norden ausgerichtet ist.

    Wir wohnen genau gegenüber ca. 400 Meter entfernt am Anfang des Jägerborner Weges

     

    Ich weiss leider nicht wie die Auslastung der Zelle ist, das war eine Info eines Telekom Technikers.

    Wäre schön, wenn Du mal nach der Auslastung schauen könntest.

    Und warum habe ich ein so schlechten  RSRQ  von -10?

    Nur so weil es mich interssesiert: Ein Verbinden in die andere Zelle nicht möglich und macht keinen Sinn, oder??


     wie bereits gebeten hier weitermachen Zwinkernd

    Also wenn der Uplod höher ist wie der Download dann bekräftigt sich die hohe Auslastung schon.
    Gerade bei 800er Frequenzen ist ja nicht wirklich viel an "Gesamtvolumen" da, das Du Dir mit allen dort eingeloggten Usern teilst.
    Du kannst nur schauen ob es in Deinem Umkreis alternativen, möglichst in höheren Frequenzbereichen, gibt die in einem Umkreis unterhalb von 3km liegen sollten und auch zu Deinem Höhenprofil passen sollten.
    Dann hilft Dir für den Empfang sicherlich eine entsprechende Wittenberg  LAT Duo 5"x" (x je nach Frequenz / Entfernung).




    Daher ergänzend hier noch eine tolle Möglichkeit sich Höhenprofil und Entfernung zum LTE Masten anzusehen:
    http://www.lte-anbieter.info/gelaende/hoehenprofil.php
    Hier kannst Du dann genau sehen ob und wie ein entsprechender Mast bei Dir überhaupt passt.
    Viel Erfolg !
    Gruß
    Waage1969




     

    Answer

    from

    4 years ago

    Guten Abend @chaccomo,

    vielen Dank für die Daten und bitte entschuldige meine späte Antwort

    Der Sender mit der Cell-ID: 25625600 ist laut unserer Karte ausgelastet.
    Wir nehmen den Sender mal näher unter die Lupe, sobald mir eine Antwort vorliegt, melde ich mich wieder.

    Viele Grüße
    Florian Sa.

    Answer

    from

    4 years ago

    Guten Abend @chaccomo,

    laut unserer Technik liegt keine Störung vor. Der Sender ist sehr stark ausgelastet und eine Erweiterung des Senders soll voraussichtlich erst im Laufe des nächsten Jahres erfolgen.

    Viele Grüße
    Florian Sa.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @chaccomo 

    Geht bei Dir denn gar kein DSL?

     

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Also DSL „light“ geht mittlerweile auch nicht mehr? Denn dann hätte man ggf. Hybrid mit einen Speedport Pro buchen können

    Answer

    from

    4 years ago

    Leider Nein, es gibt nur noch LTE , wenn ich richtig informiert bin.

    Answer

    from

    4 years ago

    befülle hier mal Dein Profil, dann kann ein Telekom Mitarbeiter Dich ggf. kontaktieren:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

769

0

2

Solved

in  

1534

0

2

Solved

in  

2324

0

3

in  

303

0

6