LTE sehr langsam in 88630

vor einem Tag

Hallo Telekom,

ich bin vor einiger Zeit zur Telekom gewechselt und habe inzwischen auch meine Frau überzeugt. In der Arbeit ist das Netz dank 5G auch sehr flott. Zu Hause (südlich 88630) und in der Umgebung / beim Einkaufen (nördliches 88630) ist das Netz aber sehr langsam. 

Aktuell habe Ich vollen Ausschlag bei der LTE Signalstärke, bekomme bei speedmessungen aber Werte unter 1 Mbit/s, oft schlägt der Test auch fehl. Habe das jetzt ein paar Tage beobachtet, ist kein Einzelfall oder nur ein vorübergehendes Problem.  Fühlt sich irgendwie nicht an wie das beste Netz :-)

Brauchen Sie noch mehr Infos? Also Screenshots oder genauere Angaben zum Ort? Infos aus Network Cell Info? (-76dBm, Band 20, eNB-LCID: 70369-2). Provider sind Fraenk und Congstar. 

Danke & Grüße

Markus

52

13

    • vor einem Tag

      Mallkuss

      Fraenk und Congstar. 

      Hallo Telekom,

      ich bin vor einiger Zeit zur Telekom gewechselt und habe inzwischen auch meine Frau überzeugt. In der Arbeit ist das Netz dank 5G auch sehr flott. Zu Hause (südlich 88630) und in der Umgebung / beim Einkaufen (nördliches 88630) ist das Netz aber sehr langsam. 

      Aktuell habe Ich vollen Ausschlag bei der LTE Signalstärke, bekomme bei speedmessungen aber Werte unter 1 Mbit/s, oft schlägt der Test auch fehl. Habe das jetzt ein paar Tage beobachtet, ist kein Einzelfall oder nur ein vorübergehendes Problem.  Fühlt sich irgendwie nicht an wie das beste Netz :-)

      Brauchen Sie noch mehr Infos? Also Screenshots oder genauere Angaben zum Ort? Infos aus Network Cell Info? (-76dBm, Band 20, eNB-LCID: 70369-2). Provider sind Fraenk und Congstar. 

      Danke & Grüße

      Markus

      Mallkuss
      Fraenk und Congstar. 

      Dann frag bei Congstar nach . Die drosseln doch die Tarife

      0

    • vor einem Tag

      Thunder99

      Dann frag bei Congstar nach . Die drosseln doch die Tarife

      Mallkuss

      Fraenk und Congstar. 

      Hallo Telekom,

      ich bin vor einiger Zeit zur Telekom gewechselt und habe inzwischen auch meine Frau überzeugt. In der Arbeit ist das Netz dank 5G auch sehr flott. Zu Hause (südlich 88630) und in der Umgebung / beim Einkaufen (nördliches 88630) ist das Netz aber sehr langsam. 

      Aktuell habe Ich vollen Ausschlag bei der LTE Signalstärke, bekomme bei speedmessungen aber Werte unter 1 Mbit/s, oft schlägt der Test auch fehl. Habe das jetzt ein paar Tage beobachtet, ist kein Einzelfall oder nur ein vorübergehendes Problem.  Fühlt sich irgendwie nicht an wie das beste Netz :-)

      Brauchen Sie noch mehr Infos? Also Screenshots oder genauere Angaben zum Ort? Infos aus Network Cell Info? (-76dBm, Band 20, eNB-LCID: 70369-2). Provider sind Fraenk und Congstar. 

      Danke & Grüße

      Markus

      Mallkuss
      Fraenk und Congstar. 

      Dann frag bei Congstar nach . Die drosseln doch die Tarife

      Thunder99
      Dann frag bei Congstar nach . Die drosseln doch die Tarife

      natürlich, aber auf 50Mbit und nicht auf < 1 Mbit. Und sie nutzen das Telekom Netz um das es hier geht.

      Habe jetzt einen Test mit ner offiziellen Telekom Karte gemacht, grandiose 1.4Mbit im Downlink und 0.01Mbit im Uplink. Beim 5. Versuch.

      Damit ist es jetzt ein offizielle Telekom Problem.

      6

      Antwort

      von

      vor 22 Stunden

      Hallo @Mallkuss,

      in deinem angegebenen Postleitzahlenbereich finden aktuell umfangreiche Wartungsarbeiten statt. Zusätzlich ist in den nächsten 6 Monaten eine Erweiterung geplant. 

       

      Viele Grüße 

      Christoph 

      Antwort

      von

      vor 20 Stunden

      Hallo @Christoph T. 

      danke für die Info! Ist das Ende der Wartungsarbeiten absehbar? Also in ein, zwei Wochen erledigt, oder wird das noch ein paar Monate gehen?

      Viele Grüße

      Markus

      Antwort

      von

      vor 19 Stunden

      Hallo @Mallkuss,

       

      aktuell sind Einschränkungen bis Ende der Woche hinterlegt, ob dies verlängert wird kann ich nicht sagen. Der Standort wird, wie mein Kollege bereits geschrieben hat in den nächsten 6 Monaten erweitert. 

       

      Wir können hier nur um Geduld bitten.

       

      Viele Grüße

       

      Maria

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 21 Stunden

      Mallkuss

      Provider sind Fraenk und Congstar. 

      Hallo Telekom,

      ich bin vor einiger Zeit zur Telekom gewechselt und habe inzwischen auch meine Frau überzeugt. In der Arbeit ist das Netz dank 5G auch sehr flott. Zu Hause (südlich 88630) und in der Umgebung / beim Einkaufen (nördliches 88630) ist das Netz aber sehr langsam. 

      Aktuell habe Ich vollen Ausschlag bei der LTE Signalstärke, bekomme bei speedmessungen aber Werte unter 1 Mbit/s, oft schlägt der Test auch fehl. Habe das jetzt ein paar Tage beobachtet, ist kein Einzelfall oder nur ein vorübergehendes Problem.  Fühlt sich irgendwie nicht an wie das beste Netz :-)

      Brauchen Sie noch mehr Infos? Also Screenshots oder genauere Angaben zum Ort? Infos aus Network Cell Info? (-76dBm, Band 20, eNB-LCID: 70369-2). Provider sind Fraenk und Congstar. 

      Danke & Grüße

      Markus

      Mallkuss
      Provider sind Fraenk und Congstar. 

      Dann solltest du deren Support fragen.

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 20 Stunden

      Siehe weiter oben, auch eine native Telekom SIM ist betroffen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 18 Stunden

      ...hier (02692) so ähnlich...Funkmast ca. 8 km entfernt, NÄHERE "dürfen" nicht gebaut werden...Beantragung selbiger dauert  jahrelang (so liest man), dann gibt es immer wieder "5g-Gegner" aus der Stadt, bei denen die Daten nur so rennen, wenn ich mal dort bin...dort geht es gen 1GB/s im DL und die Hälfte ca. im UL. 

      Wann "wacht" dieses 'LAND' endlich auf🤷🏼🤕...das soll der beste Netzanbieter sein, der "Platzhirsch" noch vor Vodafone...mit denen aber hier am Standort das selbe "Theater".  ❗Telefonica O²... funktioniert überhaupt nicht❗Wenn Leute aus der Stadt mit O² uns besuchen kommen, denken sie, ihre Smartphones sind kaputt...

      Ich muss dazu sagen: Magenta liegt hier schon besser an als VF ... ich hatte eine Stelle im HAUS❗sogar INDOOR und auf dem Garten, wo noch vor ca. ½ Jahr Downloadraten über 200Mbit/s möglich waren, im UL manchmal sogar 80 anstatt 40...50❗❗❗

      WORAUF soll man nun den Einbruch der Datenrate "schieben" ⁉️...baut die Telekom NSA in SA (standalone...eigenständiges 5g Netz um) 🤷🏼

      Mein VDSL-Vertrag läuft im nächsten Monat aus...und ich wollte eigentlich nur noch mobil arbeiten, da mit Magenta mobil (neuerdings gibt es ja auch 50GB für 28 Tage für einigermaßen erschwinglich💰)

      noch vor "geraumer Zeit" im DL ca. DOPPELT so viel anlag, im UL etwa gleich...im Durchschnitt...

      Nun ist meine Kündigung des VDSL -Vertrages (es gibt max. 100/40🤷🏼🤕) ran, da bricht mir der mobile Datendurchsatz weg🤷🏼 Was soll ich davon halten?

      Ca. 70Mbit/s im DL noch...im Durchschnitt...oft noch weit darunter, wenn ich mich nicht an dieser "guten Stelle" im Haus oder Garten befinde...dann oft nur 3...5Mbit/s DL und genauso im UL...

      Dann wiederum wäre "nur mobil"...KEINE OPTION...mehr...

      Aber, man erfährt nichts darüber...nur, dass bei Vodafone bereits 5g plus aktiviert ist.

      Auch dieses mobile Netz nutze ich (Dual-Sim) ...bin aber nicht viel unterwegs (Rentner), daher fast immer nur am Standort.

      Auch wenn die Datenraten bei VF nicht besser sind (eher noch schlechter)...

      IST DER PING bei VF nur ca. 10❗❗❗bei Magenta (alles PREPAID) ca. 25🤕

      Beste Grüße farlap6👋🏼

      2

      Antwort

      von

      vor 17 Stunden

      Hallo @farlap6,

       

      mit der von dir genannten Postleitzahl sehe ich nur, dass wir den Ort aktuell nicht optimal versorgen und zusätzlich finden dort noch Wartungsarbeiten statt. Ein Verzicht auf den Festnetzanschluss/Internet wäre aus meiner Sicht keine gute Lösung.

       

      Überlege es dir gerne nochmal.

       

      Viele Grüße

       

      Maria

      Antwort

      von

      vor einer Stunde

      Vielen Dank für die Antwort...@Maria...

      ...naja, WARTUNGSARBEITEN im mobilen Bereich...lässt ja evtl. auf einen SA-Ausbau schließen/hoffen...denn nach dem mickrigen hohen 24er PING is das 💯 pro...NSA❗

      Ich werde immer darauf hingewiesen, wie ich bereits schrieb, dass, wenn ich mit Vodafone Prepaid einen Speedtest tätige (auch die Webseiten öffnen mit VF wesentlich schneller❗) der 10er PING bei VF dafür "verantwortlich zeichnet"... obwohl auch, wie geschrieben steht...dort 5G + nur bei mobilen Verträgen, nicht bei PREPAID zum Einsatz käme...dennoch ist es bei mir so.

      Da wir leider das riesengroße Gebäude der AGRAR -Genossenschaft (LPG) in Richtung Salzenforster Funkmast am Chorberg vor uns haben, funktioniert der mobile Datendurchsatz im D2 Netz erst so richtig auf unserem Dachboden. Dort ist im 5g-Bereich dann die BB 150...200/15...UPLOAD explizit SCHLECHTER als bei MAGENTA...aber der PING ist, ob auf dem Dachboden...oder im Untergeschoß (bei geringerer Bandbreite) 🤷🏼jeweils NUR 10❗🫶🏼.

      DA ich durch die glücklicherweise ENDLICH👍🏼 bei Prepaid nunmehr erhöhten Datenvolumina (60GB bei VF...und 50GB plus Treue-Boni bei Magenta) auf 110GB im mobilen Bereich komme, dürfte mir das Datenvolumen lt. Online-Zähler in meiner Fritz! Box 7590 annähernd  ausreichen. Gut wäre eben, wenn ich (zumindest mit MAGENTA auch im UNTERGESCHOẞ) 50Mbit/s im DL (liegen teilweise bereits an👍🏼) und 20...25 im UL

      in absehbarer Zeit bedingt durch den Standalone-Ausbau höhere Werte und niedrigere Ping-Zeiten erreichen könnte...

      denn für den FTTH Ausbau reichen in unserem Ort leider die Interessenten  NICHT AUS 🤕. VIELE Jugendliche sind abgewandert... der Arbeit hinterher in Großstädte...ältere Leute bleiben zurück... die da sagen... ach, 50 Mbit/s VDSL genügt mir. Dies ist auch der Grund dafür, dass (so die Aussage des T-Technikers an unserem OUT-DSLAM am Friedhof) sich der Einbau einer 35b linecard NICHT RECHNET, damit aus 100Mbit/s wenigstens  250Mbit/s wie im Nachbarort Techritz hätten werden können, wir haben lt.Fritz!Box eine Leitungslänge von 185m...das würde bestens laufen... NUR ... kostet diese Linecard eben💰...und wenn nur WENIGE TARIFE damit abgeschlossen werden🤷🏼rechnet sich das für die Telekom eben nicht.

      In guter Hoffnung und Zuversicht auf einen alsbaldigen 5G-SA -Ausbau...

      Freundliche Grüße 

      farlap6

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    2329

    0

    3

    in  

    303

    0

    6

    in  

    622

    0

    5

    Gelöst

    in  

    706

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1534

    0

    2