Gelöst

Lärmbelästigung / Verteilerkasten

vor 8 Jahren

Hallo,

wir leiden hier ( Köln Sülz ) seit mittlerweile Monaten unter dem Lärm den ein defekter Lüfter in einem Telekom-Verteilerkasten produziert. Das Problem wurde von uns und mehreren Nachbarn bereits telefonisch mit jeweiliger Ticket Eröffnung ( z.B. 22143837 ) gemeldet. Ab Nachfrage würde angeblich vor Wochen ein neuer Lüfter bestellt.

Bis heute ist nichts passiert, und an den jeweiligen Aussentemperaturen liegt es auch nicht.

Unser Kinderzimmer liegt direkt zur Strasse hin, und an ein Öffnen des Fensters bei Nacht ist nicht zu denken. Der Kasten macht teilweise einen Lärm wie ein Auto mit laufendem Motor. Wir brauchen dringend Hilfe!!!

Für jeden Ratschlag dankbar,

Mathias&Familie

1189

17

    • vor 8 Jahren

      Hallo und WIllkommen.

      Am besten füllst du mal deine Daten aus wenn du Kunde bist damit das Team sich ein Bild machen kann.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Sobald das erledigt ist antworte bitte noch einmal und das Team wird informiert.

       

      Grüße

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo,

      erst einmal danke für die schnelle Reaktion.

       

      Leider bin ich kein Telekom-Kunde, und gerade das macht die Sache scheinbar so kompliziert. In Folge kann ich mich weder telefonisch oder hier im Forum ordentlich autorisieren.

       

      Mit Mühe und Not habe ich telefonisch als Nicht-Kunde das Ticket eröffnet bekommen.

       

      VG

      Mathias

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Am nachhaltigsten wird es sein, die Lärmbelästigung beim örtlichen Ordnungsamt der Stadt/Gemeinde anzuzeigen.

      Hier wird eine Frist zur Behebung gesetzt und bei Nichteinhaltung sanktioniert mit Ordnungsgeld.

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo,

       

      danke für den Hinweis.

       

      Dem bin ich selbst schon nachgegangen. Das O.amt sieht sich in dieser Sache nicht in der Pflicht, da der Verursacher keine Privatperson ist. Fand ich auch recht unglaublich als Argumentation, aber so wurde ich dort abgebügelt.

       

      Grüße

      Mathias

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Surfer 2017

      Hallo, .....Das O.amt sieht sich in dieser Sache nicht in der Pflicht, da der Verursacher keine Privatperson ist. Fand ich auch recht unglaublich als Argumentation, aber so wurde ich dort abgebügelt......

      Hallo,

       

      .....Das O.amt sieht sich in dieser Sache nicht in der Pflicht, da der Verursacher keine Privatperson ist. Fand ich auch recht unglaublich als Argumentation, aber so wurde ich dort abgebügelt......

      Surfer 2017

      Hallo,

       

      .....Das O.amt sieht sich in dieser Sache nicht in der Pflicht, da der Verursacher keine Privatperson ist. Fand ich auch recht unglaublich als Argumentation, aber so wurde ich dort abgebügelt......


      Steige auf Schritform um.

      M.E. sind die nur zu bequem, das ist schnell dahingesagt.

      Telekom ist eine Privatfirma. Und selbst wenn nicht, ist das bei Lärmbelästigung unerheblich.

      Du kannst dein Glück aber auch beim Umweltamt versuchen.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      OK. Zumindest ein Hoffnungsschimmer...

      Besten Dank!

       

      Schon merkwürdig das die Telekom sich so schwer tut einen Lüfter zu reparieren.

      Ich bin  ja nicht der einzige Anwohner der dort deswegen Tickets eröffnet hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Surfer 2017,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

      Ich finde unter der Ticket-ID 22143837 leider keinen Vorgang.

      Fehlt da möglicherweise eine Zahl oder gibt es einen Zahlendreher?

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      9

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo,

       

      es ist immer noch nichts von Seiten der Telekom geschehen.

       

      Ein vor-Ort-Techniker der wieder mal ein anderes Problem behoben hat, verwies darauf, dass Lüfterprobleme von der Abteilung " PTI " ( Produktion Technische Infrastruktur ) bearbeitet werden. Die wären aber bekannt dafür wenig bzw. nichts zu tun...

       

      Ich fasse mich kurz:

      Am Wochenende wird das Ordnungsamt eine Begutachtung zur Nachtstunde vornehmen. Danach wird es dann von offizieller Seite ungemütlich für die Telekom.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Surfer 2017,

      danke für die Rückmeldung.

      Ich kann hier nur um Entschuldigung bitten.
      Eine Meldung an die Technik, dass noch nichts weiter passiert ist, habe ich bereits weitergeleitet.

      Ich hoffe, dass sich in den nächsten Tagen etwas bewegen wird.

      Viele Grüße Anja W.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Kurzes Feedback:

       

      Das Problem wurde gestern behoben. Auf dem Kasten thront ein völliger neuer Abschlußdeckel samt akustisch nicht wahrnehmbarer Belüftung.

       

      Das Ordnungsamt hatte sich am Wochenende die Sache angeschaut - ich vermute, dass daher die nun erstaunliche Beschleunigung der Reparatur resultierte. Allen ähnlich Betroffenen sei daher nahegelegt, möglichst zügig zu "offiziellen" Mitteln zu greifen...

       

      By the way:

      Den Telekom-Leuten die hier im Forum arbeiten ist kein Vorwurf zu machen. Im Gegenteil: Ihr wart scheinbar die Einzigen, die sich mein Problem angenommen haben. DANKE hierfür!!

       

      Grüße (zum hoffentlich letzten Mal)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Kurzes Feedback:

       

      Das Problem wurde gestern behoben. Auf dem Kasten thront ein völliger neuer Abschlußdeckel samt akustisch nicht wahrnehmbarer Belüftung.

       

      Das Ordnungsamt hatte sich am Wochenende die Sache angeschaut - ich vermute, dass daher die nun erstaunliche Beschleunigung der Reparatur resultierte. Allen ähnlich Betroffenen sei daher nahegelegt, möglichst zügig zu "offiziellen" Mitteln zu greifen...

       

      By the way:

      Den Telekom-Leuten die hier im Forum arbeiten ist kein Vorwurf zu machen. Im Gegenteil: Ihr wart scheinbar die Einzigen, die sich mein Problem angenommen haben. DANKE hierfür!!

       

      Grüße (zum hoffentlich letzten Mal)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      329

      4

      4

      in  

      147

      0

      3

      Gelöst

      in  

      287

      0

      3