Lösung für Call by Call an Fritzbox hinter Speedport Smart 4 an IP-Telefonanlage (SIP-PBX)
vor einem Jahr
Hallo an alle,
Nachdem ich jetzt sehr lange gesucht habe, wollte ich nur kurz teilen, wie man Call by Call an einer Fritzbox zum Laufen bringt, die an der internen Telefonanlage des Speedports hängt (also die Fritzbox registriert sich an der IP-Telefonanlage des Speedports).
Die Lösung ist, in den Einstellungen der Rufnummer das folgende „Suffix für Internetrufnummern“ einzugeben:
00*;0*49;0*0#CbC#
Schaut so aus:
Diese Information findet man bei AVM (Teil 2 der Erklärung) hier:
Ich habe die Information aus diesem Post hier:
Anscheinend ist diese Rufnummernformatierung auch relevant, wenn man an der internen IP-Telefonanlage des Speedport hängt. Wollte ich an dieser Stelle nur einmal mit der Allgemeinheit geteilt haben, damit man die Information auch über Google findet.
Einen schönen Tag noch!
251
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
247
0
4
10767
0
2
277
1
6
297
0
4
13137
0
27
vor einem Jahr
Wollte ich an dieser Stelle nur einmal mit der Allgemeinheit geteilt haben, damit man die Information auch über Google findet.
Tut man doch. Bei AVM. Schon seit Jahren.
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, für einen anderen Problemfall. Bei AVM geht es darum, die Nummern in der Fritzbox zu registrieren. Ich habe sie im Speedport registriert und dann über die IP-Telefonanlage an die Fritzbox weitergeleitet. Um in dieser Konfiguration Call by call hinzukriegen, hatte ich keine Information gefunden. Daher dieser Post.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Diese Information findet man bei AVM (Teil 2 der Erklärung) hier: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/3605_Telekom-Internetrufnummern-hinter-Sp...
Diese Information findet man bei AVM (Teil 2 der Erklärung) hier:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/3605_Telekom-Internetrufnummern-hinter-Sp...
Diese Info ist allerdings für den alten Speedport Hybrid, der noch keine IP-Telefonanlage integriert hatte.
Auch dieser Link geht nicht um die Reistrierung am Speedport
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Fritzbox-7490-hinter-SP-4-nach-Firmware-Update-...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Fritzbox-7490-hinter-SP-4-nach-Firmware-Update-...
Es ist zwar schön, dass die Links Dir geholfen haben - aber ich frage mich (mangels Speedport Smart 4 für mich nicht so ohne weiteres zu beantworten) weshalb das überhaupt ein Problem gab, das es zu lösen galt.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Link ist für ein anderes Problem, nämlich wenn man die Nummern in der Fritzbox registrieren will. Siehe auch die andere Antwort, die ich gerade gepostet habe. Aber der zweite Teil der Antwort passt eben auch für eine Fritzbox, die sich an der IP-Telefonanlage des Speeeports registriert. Deshalb habe ich die Info hier gepostet. Die Links habe ich nur gepostet, damit man weiß, woher ich die Info habe.
Das Problem war ganz einfach: Call by call ging nicht. Jetzt schon.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Spielt eh nicht mehr lang ne Rolle .. Ende 2024 noch dann ist das CbC eh erledigt.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielleicht erfreut es ja bis dahin den einen oder anderen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @freudensprung!
@freudensprung geschrieben: Vielleicht erfreut es ja bis dahin den einen oder anderen.
Mich freut es total, weil die vorweihnachtlich Zeit doch auch die Zeit des Teilens ist.
Deshalb freut es mich besonders, dass du mit uns teilst, was bei dir funktioniert und wer weiß, wem dein geteiltes Wissen weiter hilft.
Sind ja auch viele stille Mitleser dabei, die hier nicht schreiben und denen du auf die Sprünge hilfst. 
Hab' weiterhin einen schöne Weihnachtszeit & das gilt auch für alle, die das hier lesen.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von