Gelöst
Lösung: Mit 100 MBit/s VDSL2 und Smart2 pppoE verbunden in Linux KDE mit nmcli erfolgreich online
vor 6 Jahren
kcmshell5 kcm_networkmanagement
funktioniert gut, solange man kein VLAN 7 pppoE tagging benötigt, was aber heutzutage im Modem-Modus von Telekom gefordert wird. Zwar geht es in Linux KDE, aber nicht ganz so perfekt wie ohne VLAN.
interessiert, mehr zu erfahren?
520
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
429
0
2
Gelöst
753
0
3
Gelöst
12677
0
6
vor 6 Jahren
Nope, aber tu dir keinen Zwang an.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
gut zu wissen, daß es geht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Zyxelismus
wem möchtest Du denn was mitteilen ?
P.S.: Fragen in Spoilern zu verpacken macht eigentlich keinen Sinn
Gruß
Waage1969
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Zyxelismus
Warum soll da KDE/Plasma in den Verruf geraten? Würde doch bei XFCE etc. dann genauso passieren.
Am Ende ist KDE auch nur eine GUI , die darunter stehenden Tools sind alles extra Pakete womit KDE nicht wirklich was zu tun hat.
Antwort
von
vor 6 Jahren
oh wow, scheinen tatsächlich user des Besten OS der Welt, GNU/Linux, anwesend zu sein. na, immerhin. wer auf die Schnelle online gehen will könnte rp-pppoE von roaring penguin + GUI benutzen. Intuitiv, mega-veraltet, aber geht (einigermaßen). KDE mit Poettering's soft loift natürlich weit stabiler...
Antwort
von
vor 6 Jahren
wenn ich ein vorab-kudo kriege, poste ich vielleicht die Lösung LOL.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Zyxelismus
wem möchtest Du denn was mitteilen ?
P.S.: Fragen in Spoilern zu verpacken macht eigentlich keinen Sinn
Gruß
Waage1969
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
bin noch dabei und es klappt ned so sauber. Was Halbgares posten bringt nur KDE in Verruf. Das kann ich ned zulassen!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von