Lüftungsanlage verschwindet aus dem Router
3 years ago
Liebe Community,
ich besitze einen Speedport Smart (Hardware-Version VER.B(C0-01), Firmware-Version 050129.3.6.018.1). An diesen ist, mittels eines Switch und somit per LAN, eine Lüftungsanlage von Vallox angeschlossen. Sie wird aber meistens bis in letzter Zeit gar nicht im Router angezeigt. Ebenso erscheint sie zwar meistens in meiner Netzwerkübersicht am Rechner, aber leider nicht immer.
Der Techniker von Vallox meinte, dass der Router die Anlage blocken könnte. Er kenne sich aber nur mit der Fritzbox aus, dort gebe es für das Problem eine Einstellungslösung. Und diese suche ich nun beim Speedport.
Die Anlage ist wie bereits erwähnt am LAN angeschlossen, der Switch zeigt mir auch Traffic an. Zusätzich habe ich im Speedport die MAC-Adresse mauell zugefügt, bringt aber leider auch nichts (wird ohne IP-Adresse angezeigt).
Hat jemand einen Lösungsvorschlag? Welche Daten werden noch benötigt?
Beste Grüße aus Oldenburg
Rainer
1364
10
This could help you too
1134
0
1
1175
0
3
247
0
3
3 years ago
Die Anlage ist wie bereits erwähnt am LAN angeschlossen, der Switch zeigt mir auch Traffic an. Zusätzich habe ich im Speedport die MAC-Adresse mauell zugefügt, bringt aber leider auch nichts (wird ohne IP-Adresse angezeigt).
Trenne einfach mal die LAN-Verbindung zur Lüftungsanlage und stelle sie nach 5 Minuten wieder her. Schau bitte danach in die ausführlichen System-Meldungen (vorher das Häkchen setzen) und zeige uns, was beim Aus- und Einstöpslen protokolliert wurde.
Ist in der Lüftungsanlage eine feste IP-Adresse vorgegeben oder bezieht die Anlage diese vom Speedport?
Wie ist denn die genaue Typbezeichnung der Anlage?
Gruß Ulrich
2
Answer
from
3 years ago
Hallo Ulrich,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
LAN habe ich getrennt, erstes Bild vor dem Trennen, zweites Bild nach erneuter Verbindung. Hier scheint es dauerhaft Probleme mit Vergabe von IPs zu geben.
IP wurde bei der Einrichtung und ersten Koppelung der Anlage mit dem Netzwerk scheinbar vom Speedport vergeben, sie fängt mit "192." so wie der Router an.
Bei der Lüftungsanlage handelt sich um eine ValloPlus MV 510
Vor dem Trennen.png
Nach Neuverbindung.png
Answer
from
3 years ago
@R4iner: Bei Deinen Screenshots würde ich aus dem Bauch heraus sagen, dass der Netzwerkteil der Anlage falsch konfiguriert ist.
Auf die Schnelle habe ich nur ein Manual zur eigentlichen Anlage, nicht aber zur Netzwerk-Steuerung gefunden.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
An diesen ist, mittels eines Switch und somit per LAN, eine Lüftungsanlage von Vallox angeschlossen.
Wenn die Anlage nicht mit dem Internet kommuniziert, dann kann es sein, daß die nicht angezeigt wird, ist so eine Eigenart der Speedports.
Ebenso erscheint sie zwar meistens in meiner Netzwerkübersicht am Rechner, aber leider nicht immer.
Das liegt dann aber entweder an der Anlage oder am Rechner.
Der Techniker von Vallox meinte, dass der Router die Anlage blocken könnte.
Nein, im lokalen Netz kommuniziert die Anlage über den externen Switch und den Switch des Routers.
2
Answer
from
3 years ago
Hallo Viper,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Die Anlage ist mit der Cloud verbunden, sodass ich auch über einen beliebigen Browser darauf zugreifen kann (und auch derzeit tue, um sie anzusteuern und Einstellungen vorzunehmen). Von daher gehe ich davon aus, dass sie mit dem Internet kommuniziert.
Da es sogar zwei Anlagen sind, die hier im Haus betrieben werden und die Ausfälle bei beiden passieren, würde ich von einem Fehler der Anlagen erstmal Abstand nehmen. Ob ich es dem Rechner zuschreiben kann, dass weiß ich nicht, da habe ich zuwenig Ahnung/Erfahrung.
Die letzte Aussage kann ich nicht verstehen (siehe "keine Ahnung"
Answer
from
3 years ago
Die Anlage ist mit der Cloud verbunden, sodass ich auch über einen beliebigen Browser darauf zugreifen kann
Die Information fehlte irgendwie. Dann müsste ja sowohl Adressen als auch Einstellungen stimmen. Und es dürfte maximal ein Anzeigefehler im Router sein.
Mir ist aber nicht ganz klar, ob Du nun nur über die Cloud oder nur lokal oder beides gleichzeitig zugreifen kannst.
Da es sogar zwei Anlagen sind, die hier im Haus betrieben werden und die Ausfälle bei beiden passieren,
Bitte beantworte mal was mit "Ausfälle" gemeint ist.
Die letzte Aussage kann ich nicht verstehen
Die letzte Aussage meinte, daß die Kommunikation im internen Netz nicht über den Router läuft sondern über die Switche, da "blockiert" der Router nichts. Angenommen ein PC und eines der Geräte befinden sich am selben Switch an Port 1 und 2, dann gehen die Datenpakete nur über diesen Switch zwischen Port 1 und 2. Allerdings müsste dazu der PC die Adresse oder den Namen des Gerätes wissen, den Namen bzw. die Adresse dazu liefert der Router
Wenn das Gerät in der Netzwerkumgebung angezeigt wird, dann weil es in zeitlichen Abständen Datenpakete an alle Station sendet mit Infos zum Gerät. Bleibt die Anzeige aus, dann sendet es entweder nicht oder ein Windows PC ist so konfiguriert dass er das nicht anzeigt. Oder die Datenpakete gehen aus irgendeinem Grund verloren.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
An diesen ist, mittels eines Switch und somit per LAN
Die Angaben zur Hardware und physische und logische Konfiguration fehlen (passiver oder aktiver Switch, Schnittstellengeschwindigkeit...).
2
Answer
from
3 years ago
Ja, das wäre hilfreich. Der sekündliche "H006-Spam" (DHCP-Adressvergabe gescheitert) ist total ungewöhnlich. Lässt sich die Anlage testweise per langem Kabel direkt mit dem Speedport verbinden?
Gruß Ulrich
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @R4iner vielen Dank für den Beitrag und schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast.
Wie ich sehe gab es hier schon die beste Unterstützung von unseren Spezis. Vielen Dank dafür.
So adhoc kann ich dazu leider nichts sagen, da ich diese Anlage nicht kenne und somit nichts technisches dazu beitragen könnte. Heißt natürlich nicht, dass wir hier ggf. eine Rückfrage an die Fachseite stellen können. Nur wie detailliert hier Unterstützung möglich ist, kann ich momentan nicht beurteilen. Aber sonst gerne mal auf die weiteren Fragen eingehen.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo Rainer, hast du eine Lösung zu deinem Problem erhalten/gefunden? Ich habe dasselbe Problem bei meiner Vallox 270 gerade und weiß nicht mehr weiter. Gestern noch war alles wunderbar verbunden und hat funktioniert. Heute besteht keine Verbindung.
Bin für jegliche Information zur Lösung des Problems dankbar
Nils
0
Unlogged in user
Ask
from