MAC-Adressenfilterung ist aktiviert. wo kann ich etwas verändern
vor 2 Jahren
Ich habe einen smart 4 Router und einen HP officejet pro 8610 all in one Drucker. Beim Versuch, den Drucker zu installieren, erscheint immer: Keine Verbindung zwischen HP Drucker und Wireless-Router möglich. MAC-Adressenfilterung ist ggf auf dem Wireless-Router aktiviert. Lösung: Ist die MAC-Adressenfilterung aktiviert und soll diese aktiviert bleiben, muss die MAC-Adresse des Druckers in die Liste für zugelassenen Geräte des Routers hinzugefügt werden. Ich finde auf dem Router nicht den Ort, wo ich die geforderten machen kann.
Kann mir jemand helfen ?
Vele Grüße ThKr1
886
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
538
0
2
2853
2
6
632
0
3
246
0
2
152
0
6
CyberSW
vor 2 Jahren
Wenn du die Funktion in deinem Router nicht findest ... wirst du sie auch nicht aktiviert haben ... sonst würdest ja wissen wo du das gemacht hast. Per default ist diese Funktion nicht aktiviert.
3
0
UlrichZ
vor 2 Jahren
@ThKr1: Willkommen in der Community! Ich vermute, dass es sich um eine Fake News des Druckers handelt. Bitte stelle im Smart 4 hier:
http://speedport.ip/html/content/network/wlan_name_enc.html?lang=de
die Verschlüsselungsart von (WPA2 / WPA3 sicher) auf WPA2 (sicher) um. Funktioniert es dann?
Gruß Ulrich
2
0
teezeh
vor 2 Jahren
Schätze der Drucker kann nur WPA2-Verschlüsselung. Musst du im Router entsprechend ändern bei den Wi-Fi-Sicherheitseinstellungen.
Viele Grüße
Thomas
1
0
Sherlocka
vor 2 Jahren
MAC-Adressenfilterung
MAC-Adressenfilterung
@ThKr1
logge dich im Smart 4 Menü ein.
Und suche in den Wlan- Einstellungen der Sparte "Heimnetzwerk" eine ähnliche Einstellungsseite, wie von mir hier aus meinen Smart 2 abgebildet: "Nur bestimmte Geräte im WLAN zulassen". Hast du bei der Einstellung einen Haken gesetzt?
http://192.168.2.1/html/content/network/wlan_access.html?lang=de
1
0
fdi
vor 2 Jahren
@ThKr1
Wenn aktiviert, dann besser ganz deaktivieren, schafft mehr Probleme als das es zusätzliche Sicherheit bringt. Gleiches gilt für die Nicht-Sichtbarkeit der SSID .
2
1
UlrichZ
Antwort
von
fdi
vor 2 Jahren
@ThKr1: Wie ich schon schrieb, ich gehe nicht davon aus, dass das MAC-Adressenfilter, das bei den Speedports WLAN-Zugangsbeschränkung heißt, aktiviert ist. Du schreibst ja selbst, dass Du die Einstellung nicht findest.
Also ändere, wie ich auch schon hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/MAC-Adressenfilterung-ist-aktiviert-wo-kann-ich-etwas-veraendern/m-p/6069396/highlight/true#M586235
schrieb und per Link und Screenshot zeigte, die Verschlüsselungsart von (WPA2 / WPA3 sicher) auf WPA2 (sicher) um. Funktioniert es dann?
Gruß Ulrich
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
ThKr1