Macht ein 6000 Hybrid mit LTE sinn oder lieber gleich auf LTE?

3 years ago

Liebe Community,

 

zur Entscheidungsfindung benötige ich Euer Fachwissen. 

Leider ist bei meiner Adresse nur ein MagentaZuhause S mit 6 MBit verfügbar. 

Ich vermute stark, dass die 6 MBit down und 2 MBit up meist schon mit einer Video-Konferenz genutzt werden. 

 

Gibt es irgendeinen Grund warum man sich für den Hybrid-Anschluss entschieden sollte und nicht direkt einen LTE / 5G Tarif wie den MagentaMobil Speedbox XL?

Klar ist der MagentaMobil etwas teuer, jedoch vermute ich, dass es weniger Probleme gibt, da kein Routing zwischen DSL und LTE erfolgen muss. 

 

Ich würde mich über eingie Erfahrungsberichte und Empfehlungen sehr freuen. 

 

Viele Grüsse, Chris 

 

663

8

    • 3 years ago

      @Chris-DE 

       

      Bei nur 6Mbit/s würde es sich natürlich lohnen, auf LTE / 5G zu setzen.

      Voraussetzung ist natürlich der Netzausbau bei Dir vor Ort.

      Ist LTE / 5G vorhanden? Und wenn ja, wie stabil von der Geschwindigkeit .

      Wäre es wie bei uns mit stabil 24/7 über 200 Mbit/s würde ich eine klare Empfehlung geben.👍🏻

      LTE / 5G ist immer stark davon abhängig wie hoch frequentiert die Zelle ist. 
      Ist bei Dir aber gut ausgebaut, dürfte es keine Probleme geben. Bei uns ist die Geschwindigkeit schon seit Jahren hoch und stabil.

      Da bei uns aber auch ein MagentaZuhause XL anliegt, setzen wir auf SVDSL.😉

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Chris-DE

      Mein Hauptproblem ist, dass der Router gerne zwischen 2 Masten und Zellen hin und her springt,

      Mein Hauptproblem ist, dass der Router gerne zwischen 2 Masten und Zellen hin und her springt,
      Chris-DE
      Mein Hauptproblem ist, dass der Router gerne zwischen 2 Masten und Zellen hin und her springt,

      Die Frage ist ob man das verhindern kann. Die Geschwindigkeit im Vergleich zum DSL Anschluss wird ist ja top.👍🏻

      Answer

      from

      3 years ago

      Chris-DE

      LTE / 5G Richtantenne

      LTE / 5G Richtantenne
      Chris-DE
      LTE / 5G Richtantenne

      Das müsste man natürlich testen, aber es sollte schon helfen.

      Die Antenne sitzt dann ja außen, und empfängt nicht indoor das Signal.

      Answer

      from

      3 years ago

      Geralt von Riva

      Chris-DE LTE / 5G Richtantenne LTE / 5G Richtantenne Chris-DE LTE / 5G Richtantenne Das müsste man natürlich testen, aber es sollte schon helfen. Die Antenne sitzt dann ja außen, und empfängt nicht indoor das Signal.

      Chris-DE

      LTE / 5G Richtantenne

      LTE / 5G Richtantenne
      Chris-DE
      LTE / 5G Richtantenne

      Das müsste man natürlich testen, aber es sollte schon helfen.

      Die Antenne sitzt dann ja außen, und empfängt nicht indoor das Signal.

      Geralt von Riva
      Chris-DE

      LTE / 5G Richtantenne

      LTE / 5G Richtantenne
      Chris-DE
      LTE / 5G Richtantenne

      Das müsste man natürlich testen, aber es sollte schon helfen.

      Die Antenne sitzt dann ja außen, und empfängt nicht indoor das Signal.


      Ist denn ein Antennenmast auf dem Dach vorhanden?

      Eine Richtantenne sollte bestenfalls immer freistehend sein und eine Rundumsicht haben um Reflektionen zu vermeiden. Terrestrische Funksignale in hohen Frequenzbereichen sind sehr störanfällig. Ein überlanges unzureichend abgeschirmtes Kabel reicht schon aus, und die Antenne taugt nichts.

       

      Hier eine Wittenberg-Antenne mit Ausleger für vertikale und horizontale Polarität:

      https://www.fts-hennig.de/antennen/4g-lte/aussenantenne/wittenberg-antenne-lat22-duo.html

      Ist nicht ganz billig. ^^

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago


      @Chris-DE  schrieb:
      Leider ist bei meiner Adresse nur ein MagentaMobil S mit 6 MBit verfügbar. 

      Hast du dich im Tarif vertan? MagentaMobil S ist kein DSL-bzw. Hybrid-Tarif.

      Wenn im Mobilfunkbereich wirklich nur 6 Mbit/s gehen, dann macht der MagentaMobil Speedbox XL nur wenig Sinn.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @Gelöschter Nutzer, du hast natürlich recht. 

       

      6 MBit bezieht sich auf den Magenta Zuhause S

       

      Viele Grüsse, Chris 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago


      @Chris-DE  schrieb:
      Gibt es irgendeinen Grund warum man sich für den Hybrid-Anschluss entschieden sollte und nicht direkt einen LTE / 5G Tarif wie den MagentaMobil Speedbox XL?

      Klar.

      Beim MagentaZuhause S Hybrid LTE hast Du als Vorteile

      1. Redundanz (es kommt bisweilen vor, dass ein Funkmast tage/wochen/monatelang nicht in Betrieb ist)
      2. vertraglich gesicherte minimale Geschwindigkeit
      3. eine öffentliche IPv4
      4. kostet nur knapp halb soviel an monatlicher Grundgebühr im Vergleich zum Speedbox XL Tarif

      Beim Speedbox XL hast Du als Vorteile

      1. im Zweifel eine höhere Mobilfunkgeschwindigkeit
      2. nicht an eine geographische Adresse/nicht an bestimmte Funkzellen gebunden
      3. 5G ist auch nutzbar
      4. keine Komplikation durch einen Hybrid Tunnel
      5. u.U. bietet das aktuelle Routermodell die Möglichkeit, externe Antennen anzuschließen (was Hybridmodelle Speedport Pro/Pro Plus nicht erlauben)

      Ohne Anspruch auf Vollständigkeit...

       

      Gut zu wissen: Perspektivisch wird es Hybrid 5G geben - von der Hardwareseite her ein Speedport Smart 4 in Verbindung mit einer aktiver Außenantenne (d.h. die SIM nebst Empfangs/Sendeeinheit sitzt in der Außenantenne und wird per PoE mit Strom versorgt). Weitere Details oder gar Preise sind noch nicht bekannt.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from