Magenta Hybrid – Die Bandbreitenenttäuschung
6 years ago
Bis hier hin war der Weg hin zu einem dem 21. Jahrhundert würdigen Internetanschluss bereits beschwerlich genug. Jetzt sitze ich hier mit einem Magenta Hybrid-Anschluss (16+50) und bin von der gelieferten Performance maßlos enttäuscht. Aber vorher ein wenig Zusammenfassung von dem, was bisher so geschah:
Letztes Jahr habe ich einen 16er DSL-Anschluss gebucht. Damals schon wurde mir versprochen, dass an meinem Anschluss auf Vectoring ausgebaut wird. Wann stand da noch nicht ganz fest aber man nannte mir noch 2018. 2018 ist nichts passiert. In diesem Jahr kamen immer mehr Gebiete mit Vectoring in Bielefeld hinzu und ich dachte mir, irgendwann ist mein Gebiet bestimmt auch dran. Und so war es auch: Im Frühjahr sah man viele Bauarbeiter, und plötzlich tauchten an jeder Ecke MFGs auf. Ich freute mich schon. Gewartet und gewartet, ich habe mir oft die Ausbaukarte angeguckt und auf Aktualisierungen gewartet. Irgendwann war dann das Haus, in dem ich wohne in SuperVectoring-Farbe markiert. Nur buchen konnte ich nichts schnelleres als 16Mb/s. Komisch. Nach viel hin und her telefonieren stellte sich heraus, dass eben dieses Haus direkt am HVT hängt und die Telekom keinerlei Ambitionen hegt, das zu ändern. Die Leitungslänge wäre für Vectoring wohl zu lang. Aber Hybrid würde wohl gehen. Gesagt, gebucht. Ich wollte nur endlich aus der Internetsteinzeit heraus – wobei ich mit ADSL2+ durchaus noch besser aufgestellt bin als gewisse Randbereiche.
Fazit: Euer Versprechen, meinen Anschluss auszubauen könnt ihr anscheinend nicht erfüllen. Das ist mehr als nur bedauerlich. Es ist – ich weiß ihr lest das oft, aber es enttäuscht mich wirklich – peinlich, im Jahre 2019 mit einem derart lahmen Internetanschluss zu leben.
Nun zum Hybrid: SIM-Karte und sonstiges Zubehör kam schnell und gestern habe ich dann alles angeschlossen, nur um von der mageren Performance enttäuscht zu werden: Ganze 25Mb/s, wenn es hoch kommt 30. Das ist meilenweit weg von den beworbenen 16+50. Mir ist bewusst, dass man mit einer externen Antenne eventuell noch was herauskitzeln kann, aber viel wird das nicht sein. Meine Wohnung liegt genau auf der "falschen" Seite des Hauses, fast im Funkschatten. Ich habe keinen Sichtkontakt zu irgendeinem Mobilfunkstandort, kann also nichts anpeilen. Ich bin auf die Site in meinem Rücken angewiesen. Nur die ist erstens relativ weit weg, kan nur LTE 1800 soweit ich weiß und ist anscheinend komplett überlastet. Im unmittelbaren Umfeld wohnen sehr viele Studenten, Problem also gefunden sozusagen. Ändert nur leider nichts and der hundsmiserablen Performance.
Ein oder zwei Worte würde ich gerne noch über Vectoring verlieren: Wie kann es sein, dass ein Gelände mit ca. 400 Wohneinheiten "vergessen" wird? Warum schließt man die Gebäude nicht besser an? Sämtliche Häuser des Wohnkomplexes (die Mitarbeiter können die Adresse einsehen) liegen unmittelbar an einer Straße, an der Vectoring angeboten wird. Der Kupferabschlusspunkt "meines" Hauses liegt auf der Südseite im Erdgeschoss in einem eigenen Raum, davor befindet sich eine Wiese und nicht einmal fünf Meter von der Hauswand entfernt liegt eine Straße, deren Häuser mit 250Mb/s versorgt werden. Der Abstand zwischen Steinzeit und akzeptabler Moderne beträgt also nicht einmal 10m. Wenigstens dieses eine Haus sollte doch einigermaßen günstig anzuschließen sein.
Nun die Frage aller Fragen: Was kann ich von Hybrid noch erwarten? Für diese Performance bin ich jedenfalls überhaupt nicht bereit, 40€ im Monat zu bezahlen, wenn meine Nachbarn ein paar Meter weiter für ein paar Euro mehr die zehnfache Performance per Standleitung bekommen. Und: Gibt es wirklich keine Möglichkeit, einen vernünftigen Anschluss per DSL bereitzustellen? Irgendwann müssen die alten Kupferleitungen sowieso überbaut werden.
Mir sind die Hände gebunden, da ich (zumindest kurzfristig) nicht bereit bin, umzuziehen. Bitte, es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, mir einen Anschluss bereitzustellen, der wenigstens 50 Mb/s schafft. Ich bin es leid, keine großen Spiele herunterladen zu können und ewig auf Updates warten zu müssen. Surfen geht ja einigermaßen aber jeder Download über 1GB ist die reinste Qual.
Bisher schon einmal danke für's Lesen. Falls Infos fehlen, ich liefere gerne nach.
544
0
11
This could help you too
250
0
3
7 months ago
295
0
8
14627
12
29
123
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.