Gelöst
Magenta Hybrid M LTE schaltet nicht zu
vor 6 Jahren
Hallo Zusammen,
seit ca 2 Wochen schaltet sich scheinbar LTE nicht mehr zu.
Habe den Tarif Magenta M Hybrid 50+50.
Router ist der Speedport Pro.
Neustarts bleiben ohne Erfolg.
Kann mir jemand bei der Fehlersuche helfen ?
Anbei Screenshots der Config.
2862
82
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
705
2
4
vor 5 Jahren
523
0
3
481
0
4
vor 6 Jahren
Hallo @benjamin1337
Hier wäre die Frage, wie genau die Downloadwerte bei dir aussehen (nur DSL, nur LTE , Hybrid), welche Geschwindigkeit dir laut Auftragsbestätigung für den DSL-Anteil zugesagt wurde und was das Logfile Betreff LTE zu RSRP und RSRQ sagt.
Finden sich ggf. mehrere Cell-ID im Logfile?
Zur Eingrenzung kannst Du auch mal hier vorbeischauen.
Aber bitte beachten, die Links ins Engineermenü gelten nur für den Speedport Hybrid.
Das Engineermenü des Speedport Pro findest sich unter http://speedport.ip/0.1/gui/engineer/html/version.html
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo.
Firmware ist:
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Hat sich an dem Zustand mittlerweile etwas geändert? Sonst befüll bitte mal dein Profil unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
damit ich mir das etwas genauer ansehen kann.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Peter Hö.
nein leider hat es sich nicht verbessert.
Habe daher mein Profil ausgefüllt.
Vorab schon mal Danke !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
dann schau ich mir direkt mal die LTE -Versorgung an. Grundsätzlich erst mal die Daten zum besten Sender:
Zell-ID 33825284, LTE 1800 MHz, Richtung 43° Nordost, Entfernung ca 1 km
Den Sender greift sich dein Router auch. Er bekommt mit Carrier Aggregation noch eine zweite Zelle, die ich so aber nicht identifizieren kann.
Eine Störung kann ich in dem Bereich nicht entdecken und an sich sollte LTE auch gut laufen. Gegebenenfalls sollten wir das einmal von unserer Netztechnik prüfen lassen. Wann kann ich dich dazu zurückrufen?
Grüße
Peter
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Peter Hö.
gerne morgen ab 15 Uhr wenns passt ?
Wie erwähnt hatte ich auch anfangs Topwerte.
Warum es jetzt nicht mehr läuft kann ich mir nicht erklären.
Vielen Dank schon mal !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich melde mich in Vertretung für meinen Kollegen.
Die Anfrage leite ich weiter, wie von @Peter Hö. schon angekündigt. Sobald mir eine Antwort vorliegt, melde ich mich wieder.
Gruß Jacqueline G.
0
vor 6 Jahren
Ich habe bereits ein Feedback meiner Kollegen erhalten. Vom Sendemast selbst ist alles in Ordnung. Wir können nichts näheres nachvollziehen, dass keine Verbindung zustande kommt. Kann jetzt noch an folgenden Punkten liegen:
- SIM-Karte defekt?
- Router läuft nicht richtig?
- Ausrichtung ist nicht optimal?
Wurde der Router schon resettet? Firmware ist aktuell?
Gruß Jacqueline G.
64
Antwort
von
vor 5 Jahren
Jetzt endlich aber.
Bei den Speedtests gibt es immer wieder kurze Aussetzer (im Sub-Sekunden Bereich) in der Übertragung, d. h. generell liegt die Downlink-Performance weiterhin bei 80 - 100 Mbit/s. Aufgrund der Hakler kommt weniger durch. Auffällig ist, dass es sowohl Pakete via LTE und auch DSL betrifft. Es konnte ermittelt werden, dass diese Aussetzer im LAN auftreten. Der Speedport bekommt die Pakete aus dem Netz (via LTE oder DSL) sauber rein und dort gehen Pakete verloren. Sei es durch eine Netzwerkkomponente oder durch den Client (z. B. Netzwerkkarte). Zusätzlich zu den Paketverlusten lässt sich ebenfalls ein Buffering erkennen. Irgendwo auf der Strecke im LAN muss es eine Komponente geben, die zeitweise nicht genug Bandbreite übertragen kann. Genauer kann es nicht eingrenzt werden.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Stefan D.
Vielen Dank für die Antwort und die Mühe.
Ich habe soeben einen Switch wegrationalisiert, und der erste Speedtest stimmt mich positiv !
Ich werde die Sache nun mal beobachten und ggfls. wieder berichten.
Anbei noch der Screenshot.
2020-03-30 12_52_09-Window.png
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für die Antwort und die Mühe. Ich habe soeben einen Switch wegrationalisiert, und der erste Speedtest stimmt mich positiv ! Ich werde die Sache nun mal beobachten und ggfls. wieder berichten.
Ich habe soeben einen Switch wegrationalisiert, und der erste Speedtest stimmt mich positiv !
Ich werde die Sache nun mal beobachten und ggfls. wieder berichten.
Sehr gerne und klasse, dass du den "Übeltäter" direkt gefunden hast.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie sieht es mit der Firmware-Version aus? Besteht nun die Version 04, wie von @Waage1969 hingewiesen? Gibt es mit der neuen Version auch keine Besserung?
Gruß Jacqueline G.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Jacqueline G. bei dem Thema von @Waage1969 ging es um die Hardwareversion, hier würde nur der Austausch des Routers
auf die Version 4 helfen.
Die Firmware ist aktuell und unverändert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Okay, für den Austausch benötige ich dann die Seriennummer vom aktuellen Gerät. Diese sonst bitte einmal via Privatnachricht mitteilen oder passt es gerade mit einem Rückruf? Hatte es gerade schon probiert.
Gruß Jacqueline G.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Jacqueline G. Ich habe die SN gerade per Privatnachricht gesendet.
Vielen Dank schon mal !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ist angekommen und der Austausch ist in die Wege geleitet.
Sobald das neue Gerät angekommen ist, bitte ein Feedback geben, ob es funktioniert.
Gruß Jacqueline G.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Jacqueline G.
Ich habe den Router gerade erhalten, und habe "out of the box" direkt wieder 90 Mbit !
HW Version ist allerdings auch beim neuen Gerät = 3
Was es nun genau war / ist bleibt wohl ein Rätsel.
Vielen Dank nochmals !
speed.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
es freut mich zu hören, dass du jetzt wieder mit voller Geschwindigkeit unterwegs bist.
Womöglich handelte es sich bei deinem vorherigen Gerät um einen anderweitigen Defekt.
Sollte nochmal etwas sein, weißt du ja, wo du wieder Unterstützung erhältst.
Viele Grüße
Jonas Bl.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für die Antwort und die Mühe. Ich habe soeben einen Switch wegrationalisiert, und der erste Speedtest stimmt mich positiv ! Ich werde die Sache nun mal beobachten und ggfls. wieder berichten.
Ich habe soeben einen Switch wegrationalisiert, und der erste Speedtest stimmt mich positiv !
Ich werde die Sache nun mal beobachten und ggfls. wieder berichten.
Sehr gerne und klasse, dass du den "Übeltäter" direkt gefunden hast.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von