Solved

Magenta Hybrid M wird immer langsamer

6 years ago

Hallo zusammen,

ich habe 2018 Magenta Hybrid bekommen, weil mein DSL Anschluss nur etwa 11mBit hergegeben hat.

Ich habe eine LTE Richtantenne auf dem Dachboden stehen und hatte direkt nach Schaltung sogar knapp über 50mBit Downstream und permament 10mBit Upstream. Klasse...

Nun ja, nach einiger Zeit ging die Geschwindigkeit dann auf etwa  40/10....ein paar Monate später auf etwa 30/10....und nun mittlerweile bin ich bei 20/6....und jetzt fängt es an, echt zu nerven. 

Wie kriege ich bitte meine Geschwindigkeit zurück?

 

speedtest.png

736

29

    • 6 years ago

      Hallo @ikarus1978 

      wie ist denn die CELL- ID inkl. Frequenz & RSRP / RSRQ ?

      Warst Du am anfang mit der gleichen CELL- ID verbunden ?

      Gibt es CELL- ID Wechsel im Router Gog ?

      Sind beim DSL hohe CRC / FEC / HEC Fehlerraten ?

      Gruß

      Waage1969

      20

      Answer

      from

      6 years ago

      Sieht leider immer noch so aus, wie im screenshot.

      Prüfungen wurden noch nicht gemacht, nein. 

      Screenshot_20190324_152714.jpg

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @ikarus1978 

      im Funkmastthread hast Du Deine Anfrage ja schon platziert Zwinkernd

      Die würde ich mal abwarten Idee

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      6 years ago

      Joa, danke.

      Dann warten wir mal ab, was da passiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @ikarus1987,

      für Ihren Standort am besten geeignet ist die Cell ID 31734530 (über LTE 1800). Der Turm steht ca. einen halben Kilometer südlich von Ihnen und die Funkzelle ist auch nicht überlastet.

      Nördlich von Ihnen befindet sich allerdings noch ein Funkturm, an dem die Cell ID 27674881 (über LTE 800) auch auf Ihren Standort ausgerichtet ist. Diese Funkzelle ist recht stark ausgelastet. Wenn sich Ihr Router dort einloggt, ist das nicht optimal.

      Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist die Angabe der Funkzelle, die in Ihrem Screenshot aus dem Routermenü zu sehen ist. Die Cell ID 31737344 (über LTE 800) gehört zu einem Funkturm, der über 4 km Luftline von Ihrem Standort entfernt noch hinter vier anderen Funktürmen steht. Sie ist stark ausgelastet, und noch dazu sendet die Funkzelle laut unserer Karte gar nicht zu Ihnen Richtung Norden. Warum Ihr Router ausgerechnet diese völlig unvorteilhafte Funkzelle nutzt, obwohl bessere viel näher dran sind, ist mir absolut schleierhaft.

      Die ebenfalls in Ihrem weiteren Screenshot zu sehende Cell ID 31736066 (über LTE 1800) gehört zumindest zu dem Funkmast, der am zweitnächsten bei Ihnen steht. Aber auch diese Funkzelle ist nicht auf Ihren Standort ausgerichtet, daher hält sich der Empfang in Grenzen.

      Und die dort auch auftauchende Cell ID 27673088 ( LTE 800) ist auch ewig weit weg. Das sieht man auch gut an den Werten.

      Es gilt also, die Antenne möglichst so auszurichten, dass die Cell ID 31734530 empfangen wird. Das sollte dann wieder die bestmöglichen Werte liefern.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @ikarus1978,

      super, ich freue mich, dass der Router wieder die richtige Funkzelle gefunden hat.
      Fröhlich

      Stimmt, es wird in Ihrer Gegend gerade fleißig ausgebaut, aber aktuell nur bis zu Ihrer Parallelstraße. Das muss natürlich nicht ewig so bleiben, es werden sicher auch noch weitere Kabelverzweiger erschlossen.

      Haben Sie sich schon hier www.telekom.de/schneller registriert? Wenn Sie das machen, erhalten Sie automatisch eine Information, wenn an Ihrer Anschrift ein Ausbau geplant ist.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Answer

      from

      6 years ago

      Jup, da hab ich mich vor Ewigkeiten schon registriert, aber die Hoffnung mittlerweile aufgegeben. 

      Wie erwähnt, werden ja lieber die Gebiete, die Vectoring haben, mittels SuperVectoring abermals ausgebaut und unterversorgte Bereiche einfach links liegen gelassen.

      Das finde ich extrem schade, zeigt mir aber auch, dass ich der Telekom als Kunde nix wert bin. Die Aussage klingt hart, ist auch sicher Frust drin, aber so denken hier viele.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @ikarus1978,

      im Moment können wir nur abwarten und hoffen, dass bald auch bis zu Ihnen direkt ausgebaut wird.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      mmh...vielen Dank.

      Also ohne weitere Maßnahmen hat sich das Problem seit gestern Nachmittag komplett allein gelöst.

      Ich bin jetzt auf dem Sendemast 500m entfernt eingeloggt und hab wieder gaaaaaaanz andere Werte. (siehe Screenshot)

      Mit denen bin ich selbstverständlich höchstzufrieden. Solche Werte hatte ich ganz am Anfang des Vertrages mal, bevor sie kontinuierlich abnahmen.

      Stimmte denn was mit dem Sendemast nicht?

      Dennoch ist Hybrid natürlich nur eine Übergangslösung. Wenn die Telekom es hinkriegen würde, endlich mal unser Siedlungsgebiet ans Vectoring, besser noch FTTH anzuschließen, würde ich ja sogar Kunde bleiben.

      Leider hört der Vectoring Ausbau 50m vor unserer Haustür auf, obwohl in der ganzen Stadt massiv ausgebaut wird. Leider werden nur bereits bestehende Vectoring Gebiete noch schneller gemacht. Und ich lebe hier nicht außerhalb der Stadt. Würde mich wirklich mal interessieren, warum kopmplette Wohngebiete beim Ausbau ausgeklammert werden.

      speedtest4.png

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from