Magenta Hybrid
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
ich wohne in ländlicher Gegend mit DSL 16Mbit (ca. 8-10 real) und habe seit ein paar Wochen Magenta Hybrid M. Funktioniert hervorragend und habe meine Nachbarn entsprechend infiziert. Leider können diese Magenta Hybrid nicht buchen, obwohl ihre Häuser teilweise nur 50m auf der anderen Straßenseite stehen. LTE ist überall verfügbar, mindestens ein 800MHz Mast in der Nähe, aber auch ein 1800er etwas weiter entfernt, auf dem ich eingebucht bin.
Der Telekom Service kann nichts tun, denn das System zeigt nur "nicht verfügbar" an. Soweit ich weiß, hängt der gesamte Straßenzug und die weitere Umgebung an einem DSL Verteilerpunkt im Dorf. Weiß jemand, ob man die Verfügbarkeit noch weiter verifizieren kann, oder woran das liegen kann?
Besten Dank!
Hinweis:
Hinweis:
184
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
168
0
1
252
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
@georgfabricius Hybrid kann nur gebucht werden wenn am versorgenden Mast noch freie Kapazitäten sind. Da LTE800 nur 75Mbit/s packt (und mit dem Router nur 50Mbit/s) hast du ihn schon komplett ausgelastet. Wer zu spät kommt ist zu spät. Im übrigen würde deine Geschwindigkeit auch drastisch in den Keller gehen, sollten noch mehr LTE benutzen.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@FelixKruemel Besten Dank für Deine Antwort. Es ist komischerweise so, daß der nächste Nachbar es nicht buchen kann, eine Hausnummer weiter Magenta Hybrid aber wieder buchbar ist. Das verstehe ich nicht.
Zu der Auslastung des Mastes: Da hängen doch auch jede Menge Mobiltelefone dran. Der kann doch nicht ausgelastet sein, wenn ich da 50MBit Daten ziehe, oder?
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@georgfabriciusDoch, denn die meisten Mobiltelefone können bei gutem Empfang dank 256QAM Unterstützung dort 75Mbit/s abgreifen, während der Hybrid Router Ver. 1 nur 50Mbit/s kann. Sollte allerdings LTE1800 verfügbar sein, so steigt die maximale Datenrate für den Router (V1) auf 150Mbit/s und die für die Smartphones auf 225Mbit/s. Bei LTE2600 bleibt der Router bei 150Mbit/s und die Smartphones gehen auf 500Mbit/s. Da siehst du mal wie alt der Router schon ist.
Bei LTE800 mit den 50Mbit/s lastet du die Zelle ganz alleine vollständig aus. Der Turm aber ist nicht ausgelastet, an ihm hängen ja mehrere Zellen mit je 120Grad Abstrahlunsgwinkel, die anderen empfängst du ja nicht ;). Leider kommt LTE1800 nicht wirklich durch Hindernisse, sodass auf dem Land lieber das langsame LTE800 benutzt wird, was gerade bei viel Hybrid Nutzern auch den Handynutzern nicht gerade gefällt. Vodafone z.B. setzt so gut wie überall nur LTE800 ein, du glaubst nicht wie schrecklich es ist dort Filme auf dem Land per LTE zu streamen ^^
Zu deinem Nachbar:
Er wird diesselbe Zelle vom System zugewiesen bekommen wie du. Ein Haus weiter vielleicht endet der Abstrahlungswinkel deiner Zelle, sodass er eine neue bekommt. Das ist möglich, wenn auch recht unwarscheinlich. Dennoch kann er eine andere vom System zugewiesen bekommen. In deinem Routerlog findest du Infos zu den LTE Zellen mit der CellID. Dort finden sich bestimmt mehr als nur 1ne. Wenn du willst kannst du ja mal nachschauen.
vor 7 Jahren
Soviel habe ich dem nicht hinzu zufügen, denn @FelixKruemel hat hier alles perfekt auf den Punkt gebracht (Vielen Dank dafür). Ich persönlich habe mir einmal die Funkversorgung angeschaut. Der Nächstgelegener Hybrid-Sendestandort ( LTE 800 MHz) Richtung: 34° Nordost, Entfernung: Mittel (> 2 km < 5 km) Vermutlich sind Sie auch mit diesem verbunden. Cell ID 31434241 oder 31434240 dieser ist ziemlich ausgelastet und lässt keine weiteren Nutzer zu.
Und nein, wenn keine Buchung möglich ist, können wir das auch nicht umgehen.
Grüße Anne W.
0
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ja, absolut kein Problem. Der Router verbindet mich auch mit der internen Antenne automatisch mit diesem Mast.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Anne W. Kurze Info für dich. Irh benutzt dochfür solche Sachen auch bloß die Daten aus der Karte (zusätzlich mit den Betriebsinformationen und LTE -Performance Daten). Die Karte ist aber sehr vorsichtig berechnet. In vielen Fällen kann man LTE1800 sogar noch empfangen obwohl es einen laut der Berechnung dort garnicht erreichen sollte. Nur für dich als Info, falls du dich wundern solltest.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Grüße Anne W.