Gelöst
Magenta L möglich?
vor 2 Jahren
Hallo Community,
ich schaue ab und zu in meiner FB 7490, ob der DSLAM mal etwas 'aufgebohrt' wurde. Aber nachdem hier Glasfaser verlegt wurde, wird sich wohl nicht mehr viel tun.
Die Leitungskapazität ist 100/26 MBit (kein Vectoring), max. DSLAM-Rate ist 63/13 MBit. Die kommen mit meinem Magenta M-Vertrag (50/10) an - insofern kann ich mich wirklich nicht beschweren.
Trotzdem gucke ich (sehr) gelegentlich in meine Vertragsdaten, um zu checken, ob die Telekom evtl. Glasfaser als Reseller anbietet.
Dort wurde mir dann u.a. Magenta L mit 100/40 angeboten. Das hat mich unter den o.g. Gegebenheiten doch etwas gewundert. Deshalb habe ich mal bei der Telekom angerufen und gefragt, wie die das denn technisch machen. Die Dame in der Hotline erklärte mir ganz selbstbewußt, 'daß man eigene Leitungen hätte' und deshalb alles kein Problem sei. Ähm...
Ich gehe mal davon aus, daß ich am Ende mit Hinweis auf das 'Produktinformationsblatt' für 8,- Euro mehr pro Monat die gleichen Geschwindigkeiten wie aktuell haben würde (wobei die minimalen 20 Mbit beim Upload m.E. nicht möglich werden).
Vermute ich da richtig? Oder habe ich etwas übersehen?
DSLAM Infos.jpg
330
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1299
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Vermute ich da richtig? Oder habe ich etwas übersehen?
nein @Eggshen bestellen und gut ist. Laut AGB müssen 90% ankommen, welche Leitungslänge spuckt die FB aus?
0
vor 2 Jahren
um zu checken, ob die Telekom evtl. Glasfaser als Reseller anbietet.
Vermutlich nur wenn ein Kooperationsvertrag mit dem Glasfaseranbieter besteht. Wer hat den Glasfaser verlegt?
Dort wurde mir dann u.a. Magenta L mit 100/40 angeboten. Das hat mich unter den o.g. Gegebenheiten doch etwas gewundert. Deshalb habe ich mal bei der Telekom angerufen und gefragt, wie die das denn technisch machen. Die Dame in der Hotline erklärte mir ganz selbstbewußt, 'daß man eigene Leitungen hätte' und deshalb alles kein Problem sei. Ähm...
Kann gut sein. Nur eben nicht als Glasfaser( FTTH ), sondern FTTC .
Die Leitungskapazität ist 100/26 MBit (kein Vectoring),
Doch. Ist Vectoring.
Hast du eine FRITZ!Box? Was sagt die Leitungslänge?
1
von
vor 2 Jahren
Doch. Ist Vectoring.
Woher möchtest du das wissen?
Ich sehe auf dem Screenshot nicht, dass Vectoring da ist. (fehlendes Bild von den Verbindungsinformationen)
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
@Eggshen Du hast überhaupt kein aktives Vectoring also bekommst auch nicht mehr als aktuell.
Da wird eine Mitversorgung vorhanden sein .
Was sagst du @Chill erst mal dazu?🧐
0
vor 2 Jahren
Gibts überhaupt noch VDSL-Anschlüsse ohne Vectoring? (Mal abgesehen von solchen, bei denen die Vectoring-Engine ausgefallen ist.)
0
3
von
vor 2 Jahren
Gibts überhaupt noch VDSL-Anschlüsse ohne Vectoring? (Mal abgesehen von solchen, bei denen die Vectoring-Engine ausgefallen ist.)
Kurz und knapp: Ja.
von
vor 2 Jahren
Kurz und knapp: Ja.
In- und Outdoor?
Bei der von der Fritz!Box angezeigten Leitungskapazität müsste der DSLAM/ MSAN ja ziemlich nah sein, ohne Vectoring.
0
von
vor 2 Jahren
Bei der von der Fritz!Box angezeigten Leitungskapazität müsste der DSLAM/ MSAN ja ziemlich nah sein,
Bei der von der Fritz!Box angezeigten Leitungskapazität müsste der DSLAM/ MSAN ja ziemlich nah sein,
Nicht unbedingt. Bei rund 250 Meter hast auch ziemlich die werte
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Hallo Community,
und erstmal danke für euer Feedback.
Der Übersichtlichkeit halber antworte ich kurz in dieser Form, da der Fred sonst vielleicht etwas unübersichtlich wird.
@Chill erst mal - wie gesagt, laut 'Produktinformationsblatt' der Telekom ist die Minimalversorgung bei Magenta L 54/20. Die habe ich jetzt schon im Downstream locker und das absehbare Theater wg. der mangelnden Performance im Upstream würde ich vermeiden wollen.
Als Anlage ein Screenshot der gesamten DSL-Übersichtsseite der 7490. Leitungslänge ist danach 369 Meter. Die halte ich jedoch für etwas fragwürdig. Der DSLAM steht quasi in Spuckweite unserer Hütte. Wenn die Strippen (irgendwann) nicht in völlig irren Schleifen verlegt wurden, sind das max. 100 Meter. Indikator könnte die Dämpfung sein.
@HappyGilmore - AFAIK war das DG im Auftrag von htp.
Ich hätte auch gern GF gehabt, aber htp bietet für Privatkunden nur DS-Light ohne Option feste IP an. Und das in diesem Kontext absehbare Gefrickele wg. VPN wollte ich mir ersparen.
Und nein - zumindest die Box zeigt Vectoring 'aus' an.
@Thunder99 - das sehe ich auch so.
@Marius AD - ACK. Aus meiner bescheidenen Sicht wird da technisch auch nichts mehr erweitert werden. AFAIR wurde unser Kaff damals auch (V)DSL-technisch von htp erschlossen. Der DSLAM scheint jedenfalls htp zu 'gehören'.
Und nachdem viele auf GF umgestiegen sind, werden die wohl nicht mehr in 'alte' Technik investieren - und schon gar nicht die Leitungskapazität erweitern.
DSLAM Infos 2.jpg
0
2
von
vor 2 Jahren
AFAIR wurde unser Kaff damals auch (V)DSL-technisch von htp erschlossen. Der DSLAM scheint jedenfalls htp zu 'gehören'.
Genau in einem Verzweigerkasten darf nur einmal Vectoring eingespeißt werden weil es sonst zu Störungen kommt.
Ich habe hier z.B. ein Ort welcher von einem Fremdanbieter erschlossen wurde und Technik ebenfalls Outdoor ist aber die Telekom hat das Recht auf Vectoring bekommen - die Telekom möchte aber kein Geld mehr in Vectoring bzw. neuen Outdoor Kästen investieren weil bereits ein Anbieter dort ist also gibt es dort einfach nur VDSL ohne Vectoring.
0
von
vor 2 Jahren
@Chill erst mal - wie gesagt, laut 'Produktinformationsblatt' der Telekom ist die Minimalversorgung bei Magenta L 54/20. Die habe ich jetzt schon im Downstream locker und das absehbare Theater wg. der mangelnden Performance im Upstream würde ich vermeiden wollen. Als Anlage ein Screenshot der gesamten DSL-Übersichtsseite der 7490. Leitungslänge ist danach 369 Meter. Die halte ich jedoch für etwas fragwürdig. Der DSLAM steht quasi in Spuckweite unserer Hütte. Wenn die Strippen (irgendwann) nicht in völlig irren Schleifen verlegt wurden, sind das max. 100 Meter. Indikator könnte die Dämpfung sein.
Als Anlage ein Screenshot der gesamten DSL-Übersichtsseite der 7490. Leitungslänge ist danach 369 Meter. Die halte ich jedoch für etwas fragwürdig. Der DSLAM steht quasi in Spuckweite unserer Hütte. Wenn die Strippen (irgendwann) nicht in völlig irren Schleifen verlegt wurden, sind das max. 100 Meter. Indikator könnte die Dämpfung sein.
@Eggshen schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Eggshen Servus, wird nicht funktionieren die eitung hat eine Länge von fast 600 m
VG
1
von
vor 2 Jahren
Hallo @Eggshen,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, wurde dir hier bereits von @Chill erst mal weitergeholfen. Vielen Dank dafür. Falls du noch Fragen hast, dann bitte ich dich dein Profil mit den Kundendaten zu ergänzen.
Ich wünsche allen Beteiligten hier besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüße,
Damra S.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von