Magenta L Zuhause; Upload-Geschwindigkeit

5 years ago

Nachdem bei uns im Ort endlich ausgebaut wurde habe ich seit letzter Woche Magenta L. Zwar wurde mir zuvor mitgeteilt, dass in meiner Straße überhaupt kein schnelles Internet verfügbar sein werde.

Bisher hatte ich DSL 16000, von denen bis vor kurzem lediglich noch ca. 7.000 kBit ankamen.

Eigentlich ist alles schön und ich freue mich, dass endlich akzeptables Netz vorhanden ist.

 

Ich bin lt. FritzBox 7490 von der Vermittlungsstelle 441 m (VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)) entfernt. Am Tag der Umschaltung kamen 87 MBit an, seit gestern kommen noch 80 MBit an, der Upload beträgt 27 MBit. Wenn ich den Speedtest (wieistmeineip) an LAN ausführe, wird dort gesagt, dass die gemessene Downloadgeschwindigkeit gut, die Uploadgeschwindigkeit aber zu gering sei.

 

Ich weiß, dass die Geschwindigkeit lt. Telekom im Rahmen des Vertrages liegt.

Aber ist da von Seiten der Telekom noch etwas machbar?

 

788

50

    • 5 years ago

      @peterhans19 

       

      Was zeigt die FB 7490 unter "DSL/DSL-Informationen/DSL" an?

       

      OS 07.12 installiert?

       

      Speedtests sind leider nicht immer verläßlich, die Synchronwerte der FB sind "etwas" genauer -

      und am besten eignet sich der Störungsassistent für die Ermittlung der genauen

      Synchrongeschwindigkeiten.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

       

      Man muß ja keine Störung melden...😉

       

       

      49

      Answer

      from

      5 years ago

      @peterhans19 

       

      Wie gesagt - dann muß Mesh deaktiviert werden.

       

      Schon mal in der Mesh-Übersicht nachgeschaut? - Dort ist zu sehen, dass der 3000er übe d r e i

      Funkeinheiten kommuniziert (2 x 5 und 1 x 2,4 GHz).

       

      Das steht auch in den "Technischen Details".

       

      Ich habe auch früher die "kleineren" Repeater von AVM benutzt - und ständig Abbrüche gehabt.

       

      Seit ich die Mesh-Vernetzung nutze, gehört das der Vergangenheit an.

       

      Wenn die Mesh-Vernetzung deaktiviert wird, kann auch die Geschwindigkeitsversorung des

      3000er-Repeaters "geringer" werden - und damit der MR unterversorgt.

       

      Aber wie gesagt: "Ausprobieren" ist alles.

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für Informationen,  ist mir entgangen,  dass der 3000er über 2 x 5 GHz verfügt.

      Answer

      from

      5 years ago

      @peterhans19 

       

      Deshalb habe ich auch 3 1/2 Jahre Zeit investiert, um funktionierendes WLAN zu bekommen -

      Was nützt es mir, einen High-Tech-Router einzurichten,

      der nicht einmal das in Dtld. übliche Frquenzspektrum beherrschte?

       

      So geschehen mit dem Netgear R7000: Fantastische WLAN-Werte - aber Netgear hat es in 1 Jahr

      nicht geschafft, die in Dtld. üblirche Kanalauswahl zu implementieren.

       

      Gegangen wäre es - mit der Einstellung auf "Japan".

       

      Die Asus-Router haben meist auch eine phantastische WLAN-Leistung - und stellten

      schon mehrere User hier vor unlösbare Konfigurationsaufgaben, um Internet-Zugang zu erhalten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from