Magenta M langsam
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
wir haben nun seit ca. 4 Jahren den Magenta Zuhause M Vertrag mit 50k Downstream & 10k Upstream. Jedoch werden wir seit über einem Jahr permanent auf 32k Downstream & 7k Upstream gedrosselt. Ganz am Anfang rief ich den Kundenservice an und man sagte mir, dass das System autonom arbeitet und der Fehler sich von selbst beheben wird. Kurz darauf hin hatten wir wieder die volle Leistung, das Wunder hielt aber nur einen Monat an.
Dass im Kleingedruckten steht, dass uns eigentlich sogar noch weniger an mindest Geschwindigkeit zu steht, haben wir nun auch gelesen. Jedoch ein Jahr lang 45€ / Monat zu bezahlen für nur 2/3 der eigentlichen Leistung zu zahlen ist ziemlich mies.
Bis jetzt haben wir schon folgende Sachen versucht: Das Gerät neu starten, das Gerät auf Werkseinstellungen setzen, die unter "telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen" zu findende Störungshilfe nutzen. Ersteres und zweiteres mehrfach Tags- als auch Nachtsüber ohne Erfolg.
Was können wir machen um wieder die volle Leistung zu erhalten ohne den Anbieter in paar Monaten zu wechseln?
1058
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1091
0
2
vor 6 Jahren
264
0
5
Forstars
vor 5 Jahren
Hallo @Oberfail ,
wie wird gemessen? Wlan?
Sind irgendwelche Powerlines in Betrieb? Welcher Router wird benutzt? Edit: Den Speedport würde ich mal tauschen.
Wird die Leistung besser wenn eine Line Reset durchgeführt wird?
Freundliche Grüße
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Oberfail
Antwort
von
Forstars
vor 5 Jahren
Router: Speedport W 724V Typ A
Keine Powerlines, die Daten werden direkt aus http://192.168.1.1/html/login/status.html?lang=de genommen, Messwerte werden von Fast.com, speedtest.net und http://speedtest.t-online.de/ bestätigt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Forstars
Mächschen
vor 5 Jahren
@Oberfail
Ein Anbieterwechsel nimmt das Problem mit, sofern weiter VDSL genutzt wird.
Welchen Tarif hast du?
Mit welcher DSL Geschwindigkeit (lt. Vertrag)?
Sind DLAN, Powerline , Develos und Co. vorhanden?
Sind mehrere Telefondosen oder ein DSL Splitter vorhanden?
Welchen Router hast du mit welcher Firmware Version (Nummer)?
Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der Router?
Stehen im Routerlog auffällige Ereignisse?
4
8
Ältere Kommentare anzeigen
der_Lutz
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
Dosen
Mehrzahl?
Unbedingt den Router an der ersten TAE anschließen
Einen anderen Router kann ich leider nicht testen.
Du könntest zum Beispiel bei routermiete.de eine FritzBox für einen Monat mieten
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mächschen
n0head
vor 5 Jahren
Je nach örtlicher Gegebenheit sind bis zu 50Mbit/s möglich. Bei dir wohl nicht. Das steht aber wie du schon selbst sagst, auch in deinem Vertrag.
Solange du über 27Mbit/s bekommst (vertraglich zugesicherte Mindestdownloadgeschwindigkeit) erfüllt die Telekom ihren Vertrag. Auch wenn du das so als "2/3 Leistung" interpretierst.
Ergo: wird schwierig
2
1
Forstars
Antwort
von
n0head
vor 5 Jahren
Wenn vorher volle Leistung da war und jetzt Nicht mehr, muss es einen Grund geben.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
n0head
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Oberfail