Solved
Magenta M Hybrid - Tarifwechsel
6 years ago
Hallo, ich wollte von Magenta M zu Magenta M Hybrid wechseln weil ich dachte das es 50Mbits + 50Mbits über LTE sind und man ja somit bis zu 100Mbits haben sollte. Habe dann über Chat einen Wechsel machen wollen und mir wurde auch nochmal bestätigt das ich auf bis zu 100Mbits kommen werde allerdings stimmte was mit meinen Daten nicht(kurz geprüft) weshalb ich nochmal in einen neuen Chat ging und da hat man mir wiederrum erklärt das ich dann trotzdem nur 50Mbits hätte mit Hybrid M und nicht 100Mbits....also ich bnin langsam echt verwirrt wenn man überall was anderes hört -.-
Kann mich da jemand aufklären, habe ich mit Meganta M Hybrid 50Mbits + 50Mbits = bis 100Mbits? oder habe ich nur 50Mbits wehalb ich dann auch gleich im normalen Meganta M Tarif bleiben kann....? Blick echt nicht mehr durch -.-
Vielen Dank für eine Antwort
291
8
This could help you too
219
0
1
1043
0
4
10 months ago
139
0
4
186
0
4
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Mari0,
es gibt einmal den DSL-Teil, der je nachdem, welches DSL-Profil gebucht ist, bis zu 50 Mbit/s im Download beinhaltet.
Der LTE -Teil kommt dann noch oben drauf mit bis zu 50 Mbit/s. Über LTE wird allerdings keine Mindestgeschwindigkeit garantiert. Das hängt dann von der Empfangsqualität und der Auslastung der Funkzelle ab.
Im besten Fall könntest du aber im Download bis zu 100 Mbit/s erreichen.
Viele Grüße
Mikko
7
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
So wie früher?
Answer
from
6 years ago
Hallo @Mari0
also dann versuche ich es mal so aufzuteilen / zu übermitteln:
der Speedport Hybrid ist ausgereift aber ein "Auslaufmodell". Hierfür gibt es viele Möglichkeiten / Anpassungen bei "Kaufroutern" und die Möglichkeit externe Antennen ohne Bastelei anzuschließen. Es gibt hier auch aufschlußreiche Sammlungen / Infos. Siehe hierzu z. B. bei @aluny unter www.lubensky.de/hybrid vorbei
Der Speedport Pro ist neuer und in einigen Dingen halt technisch gesehen neuer, meines Erachtens reift hier aber das Produkt noch beim Kunden
, sprich noch nicht alle geplanten Funktionen sind möglich und es gibt auch je nach Anwendungsfall ein paar Problemchen.
Beide Router haben natürlich " LTE on board".
Zum Thema "online Spiel" ist natürlich zu sagen das es durch das Bonding ggf. längere Pingzeiten gibt
Das mal so umschreibend zum Thema Hybrid und momentaner Stand der beiden Router
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from