Solved
Magenta one und Router Abstürze
8 months ago
Ich habe seit 4 Tagen Magenta One und 250 MB - Leitung, seit dieser Umstellung verabschiedet sich mein Router 7590 in mehr oder weniger langen Abständen abrupt und mein Netz steht Incl. Telefon , kommt dann nach unterschiedlich langer Zeit wieder. 2 Techniker-Besuche haben nichts gebracht, der dritte Techniker-Besuch steht für Montag an. Hat da jemand eine Idee wie man den Techniker unterstützen kann?
406
0
36
This could help you too
1 year ago
507
0
23
1 year ago
301
0
6
2 years ago
3060
0
3
631
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 months ago
Hat da jemand eine Idee wie man den Techniker unterstützen kann?
@Ulrich.Vollenbruch
Poste mal das DSL Spektrum mit eingeblender min max.
DSL Informationen auch posten
Gruß Marcel
17
Answer
from
8 months ago
bekomme die Daten nicht aus der Box kopiert
Das geht ganz einfach. Wie, wird hier beschrieben: https://support.microsoft.com/de-de/office/kopieren-des-fensters-oder-bildschirminhalts-98c41969-51e5-45e1-be36-fb9381b32bb7 (ich gehe mal davon aus, dass du einen Windows-PC hast).
Viele Grüße
Thomas
Answer
from
8 months ago
Hallo Marcel, bekomme die Daten nicht aus der Box kopiert
Windows OS enthält ein Tool im Ordner Windows Zubehör mit der Bezeichnung "Snipping Tool". Damit kann man Screenshots anfertigen.
Answer
from
7 months ago
Hallo Ihr alle, die versucht haben mir zu helfen.
Es hat sich erledigt, nicht daß der Fehler behoben wurde, sondern 'ich hatte die Nase voll'.
Nachdem der dritte Techniker meinte sein Werk getan zu haben und nach einer halben Stunde die Verbindung wieder abbrach, habe ich die 250-er Leitung gekündigt und meinen Vertrag wieder auf 100 umstellen lassen. Wie ich schon erwartet hatte läuft alles wie am Schnürchen. Ohne Powerline für meinen Laptop und ohne Repeater für den 2. TV. Also alles easy. Noch einmal Dank an alle.
Herzlichen Gruß
Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Im Grunde nicht. Du kannst aber hier mal unterstützen. Mit mehr Infos. Wie sieht die DSL-Übersicht der FRITZ!Box aus? Wie der Ereignislog? Nutzt du PowerLAN ? Wie sieht der Rest seines Heimnetzes aus? Was haben die Techniker bisher unternommen?
0
8 months ago
Hat da jemand eine Idee wie man den Techniker unterstützen kann?
@Ulrich.Vollenbruch schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
1
Answer
from
8 months ago
@Ulrich.Vollenbruch
unbedingt in den PNS
dort
https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage
nachsehen, ob du eine Nachricht von @Chill erst mal hast. Und dara7f reagieren. Er ist vertrauenswürdig.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Die Farben der angeschlossenen Adern/Drähte wären dennoch interessant.
Daher @Ulrich.Vollenbruch
Die richtige - Endleitung - verlegt? , Gerne mal die TAE -Dose aufschrauben, sodass man die Adern erkennt
Klick da auf den Link der Endleitung
Ich vermisse auch
Poste mal das DSL Spektrum mit eingeblender min max. DSL Informationen auch posten
Poste mal das DSL Spektrum mit eingeblender min max.
DSL Informationen auch posten
Einige User können das Spektrum gut bewerten
1
Answer
from
8 months ago
bewohne ein EF-Haus in einer Eigentümergemeinschft, im Keller für alle WE eine Verteileranlage Bj.1970, da werkeln auch alle Techniker immer dran rum, auch darin haben die Techniker Kabel getauscht.
0
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@Ulrich.Vollenbruch Wenn die PL raus sind hast du einen gewaltigen Störer auf der Leitung der sich vorallem im Upstream bemerkbar macht, galvanisch ist die Leitung io. Die Kollegen sollen auf jeden Fall den WU (Wiederstandsunterschied) vor Ort messen, das Problem auf der Leitung bestand schon beim L Tarif das sich mit dem Wechsel auf XL jetzt bemerkbar macht. Der Fehler ist auf jeden Fall in der Messung zu erkennen.
VG
11
Answer
from
7 months ago
Hallo @Ulrich.Vollenbruch,
die Techniker sind zwar am Ball, aber vielleicht schadet ein Blick unserer Diagnose ja auch nicht.
Ergänze dazu bitte dein Profil und gebe mir danach kurz hier Bescheid.
Besten Dank,
Sarah
Answer
from
7 months ago
Da scheinen auch die hier bekannten Reflexe zu wirken, Powerline , gleich die einzige Ursache. Weniger geeignetes Kabel, gleich die einzige Ursache. Klingt weie so eine 0815-Checkliste, fast so dürftig wie oft an der Hotline.
Da scheinen auch die hier bekannten Reflexe zu wirken, Powerline , gleich die einzige Ursache. Weniger geeignetes Kabel, gleich die einzige Ursache. Klingt weie so eine 0815-Checkliste, fast so dürftig wie oft an der Hotline.
Das sind sehr oft die Fehlerquellen.
Was ist falsch, diese Möglichkeiten zu checken, um als Fehlerursache zu erkennen oder auszuschließen?
Also nicht einzige Ursache, sondern mögliche Ursache.😉
0
Answer
from
7 months ago
Das sind sehr oft die Fehlerquellen. Was ist falsch, diese Möglichkeiten zu checken, um als Fehlerursache zu erkennen oder auszuschließen?
Das sind sehr oft die Fehlerquellen.
Was ist falsch, diese Möglichkeiten zu checken, um als Fehlerursache zu erkennen oder auszuschließen?
Dagegen spricht ja nichts, aber leider erfolgt danach sofort ein "Abbruch" der Fehleranalyse und es wird zu 100 % auf diese Ursache geschoben.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Hallo Ihr alle, die versucht haben mir zu helfen.
Es hat sich erledigt, nicht daß der Fehler behoben wurde, sondern 'ich hatte die Nase voll'.
Nachdem der dritte Techniker meinte sein Werk getan zu haben und nach einer halben Stunde die Verbindung wieder abbrach, habe ich die 250-er Leitung gekündigt und meinen Vertrag wieder auf 100 umstellen lassen. Wie ich schon erwartet hatte läuft alles wie am Schnürchen. Ohne Powerline für meinen Laptop und ohne Repeater für den 2. TV. Also alles easy. Noch einmal Dank an alle.
Herzlichen Gruß
Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from