Solved

Magenta Schnellstart LTE-Router mit Speedport Smart 4 verbinden. Internetverbindung getrennt.

3 years ago

Guten Abend!

 

Da ich aktuell große Probleme mit meinem Telekom DSL-Neuanschluss habe, und noch nicht bekannt ist, wie lange die Entstörung andauern wird, hat mir die Telekom freundlicherweise ein Magenta Schnellstartpaket zur Verfügung gestellt.

 

Problem: Wie bekomme ich es hin, dass sich der Speedport Smart 4 Router über den per USB-Kabel angeschlossenen LTE -Router mit dem Internet verbindet, so dass ich mit meinem PC, der per Netzwerkkabel mit dem Speedport verbunden ist, ins Internet komme?

 

Das Stichwort heißt USB-Tethering, nehme ich an. Ich finde beim LTE -Router bloß keine Option, Tethering zu aktivieren. Weder am Gerät im Menü selbst, noch über die HUAWEI-AI-Smartphone App.

 

Hier ein paar technische Daten:

 

DSL-Router: Speedport Smart 4 Typ A

Firmware-Version: 010139.1.5.001.1

Firmware-Datum: 12.10.2021

 

LTE -Router: Huawei E5785-331

Firmware-Version: 11.0.2.51 (H380SP6C55)

 

Als Anhang sende ich Euch noch einen Screenshot vom Speedport-Webinterface, wo man sehen kann, dass sich das Gerät zwar mit dem HUAWEI- LTE -Router verbunden hat, aber keine Internetverbindung da ist.

 

Kann mir da bitte jemand helfen?

 

Gruß,

Apryllon

image.jpg

5770

29

    • 3 years ago

      Dieser Haken ist die Funktion, welche Du suchst. Funktioniert denn das Schnellstart-Paket grundsätzlich?

      27

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja, ich habe den Smart 4, aber er sagt mir nur, dass er ein Gerät gefunden hat und bei Bedarf darauf zugreifen wird. Das macht er aber leider nicht. 

      Ich habe mir jetzt aber einen WLAN Empfänger für meinen Rechner gekauft und jetzt geht’s einigermaßen. Die Verbindung ist nicht die Schnellste, kein Vergleich mit DSL aber ich kann wenigstens überhaupt etwas tun. 

      Vielen Dank für deine Mühe 

       

      Anke

      Answer

      from

      3 years ago

      @AH338 

      Hmm ja, auf genau so eine Frickel-Lösung, mit WLAN-Adapter für meinen PC, hatte ich keine Lust. Zumal das Produkt ja auch als Ersatzverbindung bei einem DSL-Ausfall beworben wird. Bei mir funktioniert es nun auch so wie es soll.

       

      Ich weiss leider nicht, inwiefern Du schon Deinen Smart 4 eingestellt hast, also mit WLAN-Geräten usw.. Falls bei Dir ein Werksreset möglich ist, würde ich Dir sehr empfehlen, den Smart 4 und (!) den Schnellstart- LTE -Router auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen. Dazu empfehle ich folgende Schritte:

       

      1. Das USB-Kabel zwischen Schnellstart-Router und Smart 4 Router entfernen

      2. Beim Smart 4 Router, auf der Rückseite, so lange den kleinen Reset-Knopf gedrückt halten (Mit Kugelschreiber-Mine o.ä.), bis vorne im Display angezeigt wird, dass die Werkseinstellungen geladen werden. Dann den Reset-Knopf loslassen.

      3. Beim Schnellstart-Router hinten den Deckel vom Akku-Fach entfernen und auch hier den kleinen Reset-Knopf mit einem kleinen Gegenstand gedrückt halten, bis vorne im Display "Goodbye" angezeigt wird. Dann denn Reset-Knopf loslassen.

      4. Abwarten, bis beide Router nach ca. einer Minute den Reset vollendet und wieder betriebsbereit sind. Beim Smart 4 so lange warten, bis der Router versucht, sich mit DSL zu verbinden und beim Schnellstart-Router warten, bis im Display wieder "Telekom" zu sehen ist, inkl. Balkenanzeige und LTE links oben.

      5. Wenn beide Geräte bereit sind, keine Einstellungen an den beiden Routern vornehmen, sondern nur beide Router mit dem USB-Kabel verbinden. Kurz nach dem Einstecken sollte im Smart 4 Display eine Meldung erscheinen, dass ein Mobilgerät erkannt und die Ersatzverbindung eingerichtet wurde (so ungefähr vom Wortlaut her).

      6. An Deinem PC prüfen, ob Du nun Internet hast Fröhlich Vielleicht nochmal prüfen, ob PC und Smart 4 Router mit einem Netzwerkkabel verbunden sind.

       

      Danach hatte es bei mir funktioniert. Ich hoffe, dass es bei Dir ebenso klappt!

       

      Gruß,

      Apryllon.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Apryllon,

       

      erstmal vielen lieben Dank für deine Mühe, ich weiß es sehr zu schätzen. Leider mein Router nicht, ich habe es genauso gemacht, wie du es gesagt hast und mein "Smart" 4 sagt auch, dass er das Gerät erkannt hat und "gegebenenfalls für Ersatz-Internet" nutzt, leider tut er es nicht, egal ob Neustart, Reset oder wie auch immer.

       

      Ich habe jetzt so viele Stunden mit diesem Mist verbracht, dass ich echt entnervt bin und geneigt, aufzugeben. Ich habe sogar schon einen neuen Router bekommen, aber mit dem funktioniert es genauso wenig. Wahrscheinlich muss ich noch irgendetwas machen, leider weiß ich nicht was, finde auch im Menu des "Smart 4" (mir widerstrebt es, ihn smart zu nennen) nichts. Bei der lieben Telekom- Technikhotline kann mir auch niemand helfen, da war diese Community schon wesentlich hilfreicher.

       

      Jetzt fällt mir aber trotzdem nichts mehr ein und ich denke, ich begnüge mich mit der langsamen WLAN-Adapter-Fummel-Variante mit dem Adapter, immerhin geht überhaupt irgendwas.

       

      Ich wünsche dir einen wunderschönen Abend,

      liebe Grüße

       

      Anke

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Guten Abend zusammen.

       

      Ich schreibe diese Nachricht von meinem PC aus. Die Internetverbindung funktioniert jetzt Fröhlich

       

      Wie angekündigt, habe ich beide Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Seitdem funktioniert es. Beide Router mit dem USB-Kabel verbunden -> Läuft.

       

      LTE Screenshot.png" style="width: 620px;">LTE Screenshot.png" alt="Speedport LTE Screenshot.png" />

      Scheinbar hat die Aktivierung der Ersatz-WLAN Funktion am LTE -Router zu dem Problem geführt. Das werde ich jetzt aber nicht nochmal testen. Ich bin froh, dass ich nun endlich Internet am PC habe.

       

      Die Verbindung ist sogar gar nicht übel:

       

      LTE .png" style="width: 419px;">LTE .png" alt="Speedtest-Werte- LTE .png" />

       

      Ich danke Euch, für die Unterstützung!

       

      Gruß,

      Apryllon

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from