Gelöst
Magenta Sport beim Streaming mittels Chromecast hat Aussetzer
vor einem Jahr
Hallo,
leider habe ich keine passende Gruppe gefunden.
Daher hier:
Beim Streaming von Magenta Sport mittels Chromcast auf den TV kommt es andauernd zu Aussetzern (Standbild).
An der Internetverbindung, am Chromecast und am TV kann es nicht liegen.
Streaming aus diversen Mediatheken laufen einwandfrei.
Ist das Problem bekannt?
mfg Gerhard
112
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
669
0
5
Gelöst
vor 2 Jahren
8082
4
13
vor 5 Jahren
410
0
1
Gelöst
482
0
2
vor einem Jahr
Guten Morgen @GeKo41,
magst du bitte einmal schauen welche Version der Magenta Sport App genutzt wird?
Läuft diese denn auf einen anderen Gerät ohne Probleme?
Viele Grüße
Heike B.
0
vor einem Jahr
@Heike B.
Hallo, ich streame vom PC zum TV.
Heute geht es wieder einwandfrei. Da muss gestern wohl ein Wurm drin gewesen sein.
mfg
Gerhard
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hey @GeKo41 ,
danke für deine Rückmeldung.
Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt!
Viele Grüße
Maja Z.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Maja Z. @Heike B.
Hallo
Zu früh gefreut! Seit gestern ist das Problem wieder da!
Allle Streamingdienste, Mediathekn usw. laufen einwandfrei
Gerhard
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @GeKo41,
hast du schon einmal versucht, den Chromecast zurückzusetzen? Vielleicht verschafft das Abhilfe.
Liebe Grüße
Änne S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Änne S.
Hallo,
ich habe m. E.alles von mir Mögliche getestet.
Wiw bereits beschrieben erfolgen die Aussetzer nur bei Magenta Sport. Alle anderen Streamingdienste laufen einwandfrei. Es ist halt sehr ärgerlich, da ich das Abonnement in erster Linie für die 3. Fußballliga nutze.
Es kommt zum Stop, der Ladekringel läuft, und nach einigen Sekunden geht es weiter. Ich kann mir nur vorstellen, dass der Server überlastet ist.
Gerhard
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo GeKo41 ,
danke für deinen Beitrag.
Ich würde das Ganze gerne an unsere Fachabteilung weitergeben.
Dafür wäre eine Legitimation notwendig.
Da heute ein Feiertag ist, würde ich dich bitten mir ein Zeitfenster zu nennen, in dem du erreichbar bist.
Viele Grüße
Maja
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Maja Z.
Hallo,
ich bin heute bis 20.00 Uhr erreichbar.
Gerhard
Antwort
von
vor 11 Monaten
@GeKo41 ,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, habe ich das Ganze an die Fachabteilzung weitergegeben und melde mich, sobald ich neues habe.
Viele Grüße und schöne Pfingsten,
Maja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Maja Z.
Hallo,
heute noch einmal getestet. Am Verhalten hat sich nichts geändert.
Was mir noch aufgefallen ist:
Das Bild ist unscharf.
mfg
Gerhard
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @GeKo41 ,
danke für die weitere Information.
Ich habe das Ganze auch nochmal weitergegeben und melde mich, sobald ich Neues weiß.
Viele Grüße und schöne Pfingsten,
Maja
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @GeKo41,
um hier weiter in die Analyse einsteigen zu können, benötigen wir zusätzliche Angaben:
um welchen Chromecast handelt es sich genau?
Welche SW Version hat dieser?
Welche Version der MagentaSport App ist installiert?
Bei welchem Spiel trat der Fehler auf (Datum / Uhrzeit)?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Maja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Maja Z.
Hallo,
es ist ein ca. knapp 10 Jahre alter Chromecast. Die Softwareversion ist nicht zu ermitteln, da das auf dem PC installierte Programm keinen Zugriff hat.
der Zugriff erfolgt über den Chrome-Browser. Es kommt zu Standbildern und der Ladekringel läuft. Der Stream reisst offentsichtlich ab.
der Fehler tritt bei allen Sportübertragungen auf. Das Komische ist, dass es zwischenzeitlich einige Wochen keine Probleme gab.
beim Streaming aus Mediatheken usw. ist alles o.k.
Ich möchte das Thema beenden, da ich Magenta Sport ja auf PC, Notebook und Smartphone problemlos nutzen kann.
Mit 83 Jahren und nach Schlaganfällen möchte ich mich nicht mehr damit belasten.
Vielen Dank für deine Bemühungen.
Gerhard
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @GeKo41 ,
das kann ich natürlich verstehen. Ich stehe dir jedoch trotzdem zur Verfügung. Falls du das Anliegen doch noch geklärt haben möchtest, schicke uns bitte die Informationen noch mit.
Viele Grüße
Maja
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo,
ich und weitere Personen haben seit ein paar Wochen das gleiche Problem. Bis vor etwa 2-3 Monaten hat alles super geklappt. Seit dem hängt der Stream alle paar Sekunden beim streamen auf den chromecast. Wie gesagt nicht nur bei mir. Leider etwas nervig und ich muss aktuell leider zu den öffentlich rechtlichen wechseln oder den Stream rukkelfrei am Tablet schauen. Wäre super, wenn das behoben wird.
Grüße
Antwort
von
vor 10 Monaten
Guten Morgen MiNi28 und willkommen hier in unserer Community!
Bei dir geht es auch um die Magenta Sport App?
Kannst du die hier gestellten Fragen einmal beantworten? Hinterlege bitte einmal deine Daten im Profil.
Mithilfe dieser können wir dann eine Anfrage bei unseren Kollegen starten.
Viele Grüße
Heike
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo Magenta Team,
gleiches Problem bei mir. Chromecast 2, Systemfirmware 1.56.275994 (aktuell), Smartphone Google Pixel 4a.
Streaming sowohl via MagentaSport App also auch via Webseite (über Google Chrome) friert jeweils nach kurzer Zeit ein wie von den Vorrednern schon beschrieben. Magentafarbene Eieruhr für einige Sekunden, häufig fängt es sich dann wieder, um nach weiteren etwa 2 Minuten wieder zu hängen, manchmal bricht der Stream komplett ab. Direktes Streaming via Windows-Netbook und HDMI funktioniert problemlos - aber halt dann mit Kabelsalat am TV. Download-Speed gemessene ca 350MBit, 5GHz-WLan.
Zuerst festgestellt habe ich das Problem, wenn ich mich recht erinnere, beim DEL Halbfinale (mehrfach), während der Finals ging's wieder einigermaßen, dann bei der Eishockey WM sowie einer Partie der 3. Liga abermals aufgetreten, und jetzt wieder bei der Euro.
Abhilfe dringend notwendig.
Ähnliche Probleme sind auch früher schon hin und wieder zu beobachten gewesen, wurden dann aber augenscheinlich jeweils schnell behoben, die letzten zwei Jahre war's nahezu einwandfrei.
Gruß
Marco
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Guten Morgen @mcstecher,
bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Gerne erstelle ich für dich eine Meldung an unsere Fachabteilung. Fülle doch dafür bitte einmal dein Profil aus.
Super wäre auch zu wissen welche App Version die Magenta Sport App hat.
Viele Grüße
Heike
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo Heike,
Profil ist aktualisiert, MagentaSport App Version ist 9.2.1
Gruß
Marco
10
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @Helpguggsy,
es bleibt aktuell nur die Möglichkeit, eine andere Übertragungsplattform für Magenta Sport zu nutzen.
Viele Grüße
Dorothea
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo Dorothea,
welche andere Übertragungsplattform schlagen Sie für Magenta Sport mit Sky Sport Kompakt denn vor?
Nachdem Chromecast nicht mehr funktioniert, habe ich mir diese Woche den auf der Magenta Sport-Seite aufgeführten Amazon FireTV Stick zugelegt - nur um verärgert festzustellen, dass die Sky Sport Kompakt-Inhalte über die Magenta Sport App auf FireTV nicht angezeigt werden können.
Was sind denn funktionierende Streaming-Alternativen für Magenta Sport mit Sky Sport Kompakt?
Oder bleibt wirklich nur die Alternative, sich von der Telekom zum Kauf eines neuen SmartTV zwingen zu lassen?
Besten Dank im Voraus.
Gruß
Steffen
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @colubrinae,
da die Inhalte von MagentaSport über die MagentaSport App auf der Sky Q Plattform gesehen werden.
Wäre mein Vorschlag ein Sky Q Receiver oder eine Sky Q IPTV Box.
Grüße
Sarah
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Hallo @mcstecher,
ich habe eine Rückmeldung erhalten. Leider ist dies keine positive Rückmeldung. Problem ist bekannt. Ob und wann dies behoben wird, ist noch nicht klar. Aktuell kann ich daher nur eine andere Übertragungsplattform für Magenta Sport empfehlen.
Gruß
André
0
vor 7 Monaten
Guten Tag,
Ich habe testweise für ein Monat Magenta Sport zum Test gebucht. Heute abend wollte ich ein DEL Spiel ansehen. Ich hatte dann auch die oben beschriebenen Aussetzer. Verpassen tut man nichts, aber die permanenten Unterbrechungen nerven total.
Ich habe einen sehr alten LG Fernseher bei dem man ich einstellen kann. Auch im Chromcast kann man nicht viel einstellen. Habe alles was geht ausprobiert, aber geholfen hat das nichts. Funktioniert hat es mit dem Galaxy Tab S. Ich hatte es auch mit dem ipad probiert. Dort konnte ich dann aber Chromcast nicht auswählen.
Bitte an Ihre Entwickler weitergeben. Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Lothar Hafner
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von