Magenta TV / F20135 / MR401 / Umstellung
5 years ago
Servus!
Ein "dringliches" Problem am Anschluss (VoIP Basistarif, VDSL 50 TV IP) meiner Eltern sucht nach möglichst schneller Lösung (auch in meinem Interesse 😅).
Im Zuge der Umstellung auf Magenta TV wurde, nach vorheriger schriftlicher Mitteilung einer Umstellung zum 30.11.19, ein MR401 kostenfrei zugestellt. Zuvor wurden zwei MR300 genutzt, die seit heute 04.12.19 nicht mehr nutzbar sind.
Der MR401 wurde erstmals am 30.11.19 angeschlossen, dann aber auf Grund der Fehlermeldung F20135 vorerst wieder gegen die alten Geräte getauscht.
Nach der heutigen Abschaltung der Entertain Versorgung wurde der MR401 erneut angeschlossen, eine Anmeldung an der Magenta Plattform ist jedoch weiterhin nicht möglich (F20135).
Router: F!B 7390, aktuelle FW 6.86
MR401 verbunden über Powerline 500, versuchsweise aber auch per direktem GBLAN Anschluss.
MR401 initialisiert bis 10% und meldet dann in regelmäßigen Abständen die fehlgeschlagene Authentifizierung mit F20135. Das Verhalten ist konstant über mehrere manuelle FW Aktualisierungen (problemlos) und Router Resets hinweg. Die MR300 zuvor jeweils komplett vom Netz getrennt.
Vielen lieben Dank schon mal für Input und beherztes Eingreifen des technischen Supports.
775
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
463
0
3
155
0
1
1 year ago
517
0
2
der_Lutz
5 years ago
Router und MR und PowerLAN komplett vom Stromnetz nehmen.
15 Minuten warten, dann zuerst den Router ans Netz wenn der komplett gestartet ist den MR mit Kabel direkt anschließen und testen.
Die PowerLAN Teile direkt entsorgen die sind ungeeignet für MagentaTV.
Zusätzlich in naher Zukunft den Router ersetzen der ist EOS und spätestens mit Vevtoring am Ende.
4
2
BADR50
Answer
from
der_Lutz
5 years ago
Danke! ... aber leider nein, nicht so einfach. Zum einen bereits nach Router Reset, mit direkter LAN Verbindung und umgehendem, manuellem FW Update versucht, zum anderen gibt es mit der 7390 am 50MBit Anschluss mit Vectoring hier kein Problem. Die Fehlermeldung ist zudem ein recht deutlicher Hinweis auf ein Problem mit der Authentifizierung. Vergleichbare Probleme sind hier zudem bereits gelöst worden, ohne dass sich mir die Annahme aufgedrängt hätte, das Problem läge überwiegend auf Kudenseite.
Dennoch natürlich vielen lieben Dank für die Antwort!
1
der_Lutz
Answer
from
der_Lutz
5 years ago
@BADR50
Natürlich kann das Problem auf Seiten der Telekom bestehen, aber schneller und einfacher kannst du erst die genannten Punkte ausschließen.
Die 15 Minuten Netztrennung hast du vorgenommen? Davon schreibst du nicht.
Und ob du willst oder nicht auch diese 7390 ist EOS und hat den nicht VEVTORING geeigneten Chipsatz. Darum ja der Hinweis auf die Zukunft.
1
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Raphaela T.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hast du die Tipps von @der_Lutz versucht?
Die Daten aus deinem Profil, gehören die deinen Eltern?
Dann sehe ich mir das mal an.
Viele Grüße
Raphaela T.
2
1
BADR50
Answer
from
Raphaela T.
5 years ago
Danke, ja, dieser Account ist mit dem Anschluss meiner Eltern verknüpft.
Und ja, wie auf @jetztzufriedenerKunde geantwortet, habe ich bereits etwas äquivalentes versucht:
MR300 vom Netz getrennt
MR401 direkt mit Router verbunden
Router Reset
MR401 manuelles FW Update
FW wird geladen, Verbindung erkannt, Anmeldung schlägt fehl (F20135 bei 10%)
0
Unlogged in user
Answer
from
Raphaela T.
Raphaela T.
Telekom hilft Team
5 years ago
Wir vermuten, dass das Problem der Tarif ist.
Bei StartTV sollte eigentlich ja nur der Entry genutzt werden.
Ich denke, dass es da einen Zusammenhang gibt. Wir haben schon bei der Fachseite um Rückmeldung gebeten, aber bisher noch eine Antwort bekommen.
Ich melde mich hier zurück, sobald wir was haben.
Viele Grüße
Raphaela T.
2
5
Load 2 older comments
Mächschen
Answer
from
Raphaela T.
5 years ago
<OT>
@Sherlocka
Weißt du, ob ein MR entry am Magenta TV SAT Vertrag läuft?
</OT>
Irgendwas passt bei der Beschreibung der Geschichte in jedem Fall nicht.
0
Sherlocka
Answer
from
Raphaela T.
5 years ago
OT-Beginn:
@Mächschen
@Mächschenbeim SAT weiß ich es nicht mit Bestimmtheit. Habe bisher keinen solchen Fall hier im Forum bewusst mitbekommen.
Möglicherweise könnte man den MR Entry als Zweitreceiver einsetzen, da man auch die MR 201 zusätzlich zum MR 601 wie am MR 401 als Zweitreceiver einsetzen kann. Ist aber nur geraten.
An einem Anschluss, wo auch ein MR 401 werkeln kann, da konnte der MR Entry auch eingesetzt werden (nur nicht umgekehrt, am StartTV konnte schon immer nur der Entry).
Zumindest war das in der Vergangenheit so. Ob dies noch mit den neuesten build so ist (sind ja diverse Updates dieses Jahr schon gewesen), sieht man nur durchs Ausprobieren. Mit den neuen builds habe ich noch keinen Fall im Forum gelesen. Andererseits müssten sich dann Leute mit so einem Zweitreceiver doch melden, wenn es plötzlich gar nicht mehr ginge. Deshalb tendenziell immer noch: Entry bei 401 ja, beim 601 vielleicht.
OT-Ende
1
BADR50
Answer
from
Raphaela T.
5 years ago
Servus und danke für die Mühe, @Sherlocka,
wie es ausschaut, sollte dieser Anschluss nominell eigentlich nie etwas anderes als (Magenta M mit) StartTV geheißen haben. Faktisch wurden daran aber seit Schaltung nur die MR300, die anderweitig vorhanden waren, betrieben. Ohne auf "Kompatibilität" geachtet zu haben, hatte ich diese damals angeschlossen und da diese auch auf Anhieb und ohne widersprüchliche Meldungen liefen, ist die "Inkompatibilität" auch nie aufgefallen.
Ich selbst schaue seit über zehn Jahren kein TV mehr und mein Überblick über den Markt ist zumeist recht begrenzt.
Wenn nun also StartTV auf der Magenta Plattform verortet und nur mit dem MR Entry zugänglich ist, TV aber seit Beginn widerspruchsfrei über MR300 Geräte bezogen wurde und diese nur die Nutzung der Entertain Plattform ermöglichen, dann wird das bezogene Produkt wohl faktisch Entertain gewesen sein.
Was auch immer dies bedeutet, wird wohl eher nicht von außen eindeutig zu erfassen sein.
0
Unlogged in user
Answer
from
Raphaela T.
Mächschen
5 years ago
@BADR50
1. Problem:
Fritzbox 7390 ist ungeeignet für VVDSL50 und EOS.
Ich kann, je nach Bedürfnissen (auch aus Sicherheitsgründen) eine aktuelle 7530 oder 7590 empfehlen
2. Problem:
Develos 500er sind ungeeignet für Magenta TV.
3. Problem:
Powerline stört DSL.
4. Problem:
Welchen Tarif hast du?
Dein Fehler bedeutet, dass dein Media Receiver nicht zum Tarif passt.
1
0
Raphaela T.
Telekom hilft Team
5 years ago
alsoooo es ist folgendes.
Der Start TV ist kompatibel gewesen mit dem MR300/303. Allerdings nur vor der Umstellung.
Nach der Umstellung geht nur noch der Entry.
Wir waren uns hier eigentlich sicher, dass der Start TV auch schon vorher über die neue Plattform lief, deswegen hatte ich mir da erst mal keine Gedanken zu gemacht.
Leider ist das aber nicht der Fall.
Mit dem Start TV Tarif kann also jetzt nach der Umstellung auf die neue Plattform nur noch der Media Receiver Entry genutzt werden.
Das Schreiben, das rausging, war leider falsch.
Wir haben dazu auch schon die Fachseite informiert, da es scheinbar einigen Kunden so erging. Tut mir total leid.
Wir müssten das Gerät also noch mal tauschen @BADR50
Wann können wir dazu mal sprechen?
Ist die Nummer im Profil deine?
Viele Grüße
Raphaela T.
2
1
BADR50
Answer
from
Raphaela T.
5 years ago
Moin, @Raphaela T.!
Das macht die Situation zwar nicht weniger vertrackt, aber die Technik, in ihrem Lauf, hält natürlich weder Ochs' noch Esel auf. Danke für die Bereitschaft, die Schlaglöcher auf dem Weg auszugleichen.
Die hinterlegte Nummer ist meine, ja.
Liebe Grüße
1
Unlogged in user
Answer
from
Raphaela T.
Unlogged in user
Ask
from
BADR50