Gelöst

Magenta TV Fernsehen funktioniert nicht

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich benötige mal Eure Hilfe. Ich bin recht neu im Thema Magenta TV und habe nun folgende Herausforderung. 

Ich habe einen MR 401 als Hauptgerät in der 2. Etage stehen, direkt per LAN Kabel mit dem Router verbunden. Diese Woche kam der MR 201 als Zweitgerät für die 1. Etage. Diesen habe ich über WLAN Repeater mit dem Router verbunden.

Beim Start vom MR 201 prüft dieser ja die Netzwerkverbindung sowie Software etc. Alle Haken werden grün und der Receiver startet normal.

Ich kann auf die Megathek zugreifen und Filme sowie Serien schauen. die Mediatheken von ARD etc. funktionieren auch. Nur normales Fernsehen will der MR 201 nicht abspielen. 

Nach kurzer Zeit zeigt er mir an: " ... nicht verfügbar, versuchen Sie es später erneut". 

Ich verwende als Router eine Fritzbox 7490 und als Repeater den Fritz Repeater 2400 sowie 1750E.  Somit sollte die Datengeschwindigkeit ausreichen.

Ich habe mich schon durch die Einstellungen der Fritzbox etc. anhand der Fritzanleitung durch gekämpft und meine alle Einstellungen wären korrekt. Internet hat der Receiver ja sonst würde er ja Mediatheken und Megathek nicht wiedergeben können.

Selbst der Zugriff auf de MR 401 funktioniert. Aufnahmen spielt der MR 201 ab.

Ich habe den MR 201 bereits auf Werkseinstellung zurück gesetzt, die Auflösung reduziert, aber alles brachte mich nicht weiter.

Warum kann der MR 201 kein Fernsehen anzeigen?

Wo liegt mein Fehler?

Über Hilfe würde ich mich freuen.

1027

0

27

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Im Ersten Step einfach mal MR401 und MR201 tauschen, bleibt der Fehler am Standort scheinen die Repeater Probleme zu bereiten wandert der Fehler mit liegt es am MR201.

      0

    • vor 5 Jahren

      @severinc  Schick die Mesh Übersicht ohne persönliche Daten 

      0

      23

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sorry, anbei ein Auszug aus der Original Nachricht von Thunder44

      "stell die WLAN Kanäle im 2,4 auf Kanal 13 und im 5 GHz auf Kanal 100 auf manuell / iptv Optimieren aktivieren / WLAN-Koexistenz aktiv (2,4-GHz-Frequenzband Haken entfernen. "

      Im 2.4 GHz war der Kanal 10 eingestellt, im 6 GHz wie oben zu sehen Kanal 100.

      Nachdem ich die Änderungen vollzogen und übernommen hatte, funktionierte der TV Empfang über den MR 201.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @severinc  Du wirst aber früher oder später nicht um einen AVM 3000 oder gleich eine Fritzbox 7590 nicht rumkommen. Der Datendurchsatz im 5 GHz ist schon mau für EntertainTV. Ausser es hat sich jetzt entscheidend verbessert, das weiß ich leider nicht. Aber normalerweise sollten es Brutto min 300 MBit sein beim 5 GHz für EntertainTV. Du kannst ja die Meshübersicht nochmal schicken die hättest auch hier reinstellen können war ja alles ordnungsgemäß geschwärzt. Mein ForenFreund @Gelöschter Nutzer  wird dich bestimmt dann nochmal unterstützen.

       

      Bleibt alle gesund. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wir haben im 1. Stock an der Glotze noch einen normalen Sat Receiver dran, so dass ich nicht zwingend auf den MR 201 angewiesen bin. Ich finde die Option halt nur klasse, weil die digitalen Sat- Anlagen bei schlechtem Wetter schnell in die Knie gehen und das Bild weg geht. Dann kann man einfach umschalten.
      Es hat mich nur etwas geärgert, dass alles andere ging, bis auf das TV über den Receiver. Ob sich die Datenrate jetzt erhöht hat, muss ich noch schauen. Erst mal funktioniert das. Das Mesh aufzurüsten wäre eine Option für die nahe Zukunft. Das wird sich zeigen wie stark der Receiver ab jetzt gebraucht wird und ob Störungen auftreten oder nicht.
      Nochmals Danke für die Hilfe.

      Gruß

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @severinc 'Fritzbox und WLAN Mesh mit dem mit einem Avm 3000 oder 2400 dazwischen. Schick halt mal die Meshübersicht 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Ich habe gerade mit Thunder44 per PN geschrieben.

      Es lag an den Kanal- Einstellungen des Netzwerks. Ich habe diese auf seinen Rat hin entsprechend abgeändert und jetzt funktioniert der Fernseher.

      Danke noch mal an alle Beteiligten.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    278

    0

    2

    Gelöst

    in  

    520

    0

    1

    Gelöst

    in  

    996

    0

    2

    in  

    181

    0

    5