Magenta TV Receiver 401 typ B funktioniert nicht wegen Kabel?
vor 4 Jahren
Hallo
Ich habe ganz komisches Problem und noch keine Lösung.
Folgende Situation:
Es war jahrelang Router Speedport Smart über zwei LAN Kabel (eine davon im Wand fest verlegten mit Steckdose + LAN Kabel bis Magenta 401 b Receiver in eine andere Zimmer) verbunden. Es läuft alles sehr gut ohne Abbrüche oder so. Jetzt habe ich lediglich alte Router gegen Speedport Smart 4 ausgetauscht und mit neuer Router alte 401 Receiver streikt. Es kommt keine Signal über diese Kabel im Wand durch bis zu Receiver.
Ich habe auf Werkeinstellungen zurück gesetzt und mehrmals alle mögliche Varianten zu verbünden getestet und es rausbekommen an was es liegt.
Zum testen ich habe Receiver direkt an Router verbunden, (ohne Kabel im Wand zu benutzen) und es funktioniert. Liegt nicht an Receiver. Ich habe eine PC anstatt Receiver in diese andere Zimmer ebenfalls über Kabel im Wand + dasselbe LAN Kabel wie wither für Receiver verbunden, es funktioniert ebenfalls. Ich habe alte Router wieder angeschlossen und alles wie vorher verbunden = Receiver funktioniert wieder, wie auch vorher mit alten Kabel im Wand. Nur wenn ich neue Speedport Smart 4 Router anschließe, wieder bekommt Receiver keine LAN Anbindung über diese Kabel, der im Wand verlegt ist. Ich verstehe es nicht wie ist es möglich, dass PC bekommt Signal und Receiver nicht.
Kann ein Älteres LAN Kabel nicht mehr kompatibel in Kombination mit Smart 4 Router und TV 401 Receiver sein und keine benötigte Leistung überbringen?
1106
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
618
0
2
186
0
3
vor 5 Jahren
12771
0
4
vor 4 Jahren
Guten Morgen @Iruscha77
Hast du mal mit dem Wandkabel einen anderen LAN Port am Smart 4 probiert?
Grüße
13
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Iruscha77
mach den MR , wie schon geschrieben, mehr als 20 Minuten stromlos.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das Teil mit Aktivierung blauen LAN Port zum Glück kenne ich noch von alte Smart Router, daher habe ich sofort nach ins Betriebsnahme von neuen Smart 4 Router manuell die blaue Link/LAN1-Buchse auf LAN-Heimnetz-Verwendung umkonfiguriert . Es hat geklappt, daher denke ich alle 4 Ports sind jetzt funktional identisch.
Du hast danach aber den Router wieder auf seine Werkseinstellungen zurück gesetzt, wenn ich dich richtig verstanden habe.
Es kommt keine Signal über diese Kabel im Wand durch bis zu Receiver. Ich habe auf Werkeinstellungen zurück gesetzt und mehrmals alle mögliche Varianten zu verbünden getestet und es rausbekommen an was es liegt.
Ich habe auf Werkeinstellungen zurück gesetzt und mehrmals alle mögliche Varianten zu verbünden getestet und es rausbekommen an was es liegt.
Durch eine Werksrückstellung des Routers ist die Link-Funktion wieder eingeschalten worden (und damit die LAN1-Funktion aus). Muss also nach der Werksrückstellung des Router wieder geändert werden. Nach jeder Werksrückstellung des Routers, wenn man die blaue Link/LAN1-Buchse des Routers für das Heimnetzwerk nutzen möchte.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe nicht den Router, sondern MR401 zurück auf Werkeinstellung reseted. Das Router läuft stabil und fehlerfrei, ich würde sehr ungern an Router selbst was machen, solange es funktioniert. Drei andere Magenta Geräte funktionieren auch einwandfrei. Vierte Gerät war mehrere Tage jetzt nach dem es beim ersten Versuch nicht geklappt hat von Strom getrennt. Es passt mit „stromlos“ eine Weile zu halten. Ich werde später noch einmal versuchen, ich muss mich mental dafür vorbereiten, es geht ganz sicher halben Samstag dafür drauf.
danke 🙏 euch für die Rückmeldungen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Iruscha77,
was für ein Kabel ist denn in der Wand verlegt?
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Thomas, deine Frage kann ich nicht genau beantworten. 0815 Kabel, bestimmt CAT5 damals oder max. CAT6, was so Standort in Handel vor 5 Jahren hab’s als LAN- Verlängerungskabel. Es ist ja im Wand eingelassen in Kabelkanal und wo es ging unter Sockelleister ohne Kabelkanal. Es kam nachträglich dort rein. Es kommt als Steckdose in Zimmer raus. An diese Steckdose war ein Switch dran. Aus Switch wurde 1 sehr schneller Gaming-PC sowie MR401 mit LAN Signal versorgt. Jetzt funktioniert es in so eine Gestaltung nicht mehr.
Ich habe aufgegeben.
Jetzt hängt PC direkt an Steckdose ohne Switch mit LAN Kabel und es gibt halt keine TV Vergnügen von Magenta mehr in den Raum.😭
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für deinen Beitrag und entschuldige bitte die späte Reaktion unsererseits.
Du hast hier ja schon super Unterstützung von @Sherlocka und @Gelöschter Nutzer erhalten.
Da jetzt schon ein paar Tage, seit dem vergangen sind, wollte ich mal nachfragen, ob die Tipps von den beiden helfen konnten.
Bzw. wie ist der aktuelle Stand? Funktioniert es weiterhin über die Wandverkabelung nicht?
Die richtigen Einstellungen bezüglich des LAN Ports und den WerksReset vom MR 401 hast du ja bereits getätigt, richtig?
Gruß
Timur K.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo.
Nein, die Lösung wurde nicht gefunden. Über die Wandverkabelung findet die 401 Receiver weiterhin keine Netzwerk. Über Kabel funktioniert aber vorhandene Spiel-PC einwandfrei. Ich habe einen Magenta TV Box dorthin gestellt und es funktioniert sehr gut über WLAN. Die funktionierende 401 Receiver steht jetzt leider rum und wird nicht mehr benutzt, obwohl es nicht kaputt ist.
lg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich möchte mir das gerne einmal genauer ansehen.
Hinterleg' dazu bitte deine Daten in einem Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.
Beste Grüße
Malte M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von