Solved
Magenta TV S Sat, Verbindungsproblem beim Einschalten mit 601 Receiver
6 years ago
Ich habe meinen ISDN Entertain Sat Vertrag auf Magenta TV S-Sat umstellen lassen und Montag, dem 11.03.2019 alles angeschlossen.
Wenn der Receiver mal läuft, sind bisher keine Probleme aufgetreten. Auch HD streamen funktioniert einwandfrei, obwohl ich nur einen 16000 dsl Anschluss habe.
Aber schalte ich ihn aus (Ruhezustand) bekommt er beim Einschalten keine Verbindung mehr. Im Heimnetz ist er als Verbunden gelistet! (Fritzbox 7490)
Das Prozedere was dann folgt brauche ich wohl nicht zu beschreiben. Nach einer Stunde kann ich wieder TV schauen, bis zum nächsten Einschalten.
Ich hatte auch schon ein sehr nettes Telefonat mit einer Dame vom T- Service. Diese sagte mir, das der 601 leider nicht an einem Switch läuft und ich ein eigenes Lan-Kabel zum Receiver legen soll. Mein Ticket wurde daraufhin geschlossen.
Mein Switch ist ein Netgear GS108E-300ES GigaBit und da sind fünf andere Geräte angeschlossen, die alle einwandfrei funktionieren.
Eine Amazon Fire Box mit der ich HD-Filme streame um nur eines zu nennen.
Ich werde in meinem Haus keine Stahlbetondecke und vier Wände durchbohren um dem Schätzchen einen eigenen Lan-Anschluss zu verpassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass beim Start des 601 Unmengen an Datenvolumen für eine IP-Adresse benötigt werden.
Wenn dem aber so ist, werde ich das Gerät zurücksenden und auf "normales" HD-Sat ohne IPTV umsteigen. Das funktionierte immer, auch ohne Internet.
Ich hoffe aber eine Lösung zu bekommen, damit ich Magenta TV erleben darf.
1227
18
This could help you too
443
0
4
11 days ago
63
0
5
540
0
2
487
0
2
6 years ago
@g.weber61 Bei deinem Anschluß laufen alle HD von privaten Sendern über IPTV DSL ausser bei den öffentlichen da läuft HD auch über SAT. Lass den Receiver in Standby bis das Update da ist.
6
Answer
from
6 years ago
@g.weber61 dann liegt es aber am Switch. Da nützt dir das Update auch nichts
Answer
from
6 years ago
Habe auch mit dem Support von Netgear geschrieben.
Die schreiben: Sie haben den richtigen Switch für IPTV es liegt an der Software des Receivers.
Ich sehe das genauso, weil alle anderen Geräte sich einwandfrei verbinden.
Und nochmal, es geht NICHT um Datenvolumen, sonder rein um die Anmeldung im Netz beim Einschalten. Streaming, TV-HD-IP funktioniert alles einwandfrei über den Switch wenn er mal läuft. Haben gerade zwei Stunden Netflix Serie geschaut mit Switch und 601.
Aber ich danke dir trotzdem sehr. Du bist der Einzige der mir helfen will.
Gruß
Answer
from
6 years ago
Habe auch mit dem Support von Netgear geschrieben. Die schreiben: Sie haben den richtigen Switch für IPTV es liegt an der Software des Receivers. Ich sehe das genauso, weil alle anderen Geräte sich einwandfrei verbinden. Und nochmal, es geht NICHT um Datenvolumen, sonder rein um die Anmeldung im Netz beim Einschalten. Streaming, TV-HD-IP funktioniert alles einwandfrei über den Switch wenn er mal läuft. Haben gerade zwei Stunden Netflix Serie geschaut mit Switch und 601. Aber ich danke dir trotzdem sehr. Du bist der Einzige der mir helfen will. Gruß
Habe auch mit dem Support von Netgear geschrieben.
Die schreiben: Sie haben den richtigen Switch für IPTV es liegt an der Software des Receivers.
Ich sehe das genauso, weil alle anderen Geräte sich einwandfrei verbinden.
Und nochmal, es geht NICHT um Datenvolumen, sonder rein um die Anmeldung im Netz beim Einschalten. Streaming, TV-HD-IP funktioniert alles einwandfrei über den Switch wenn er mal läuft. Haben gerade zwei Stunden Netflix Serie geschaut mit Switch und 601.
Aber ich danke dir trotzdem sehr. Du bist der Einzige der mir helfen will.
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Wie ich gesehen habe, hast du von @Thunder44 bereits super Tipps erhalten.
Leider kann ich dir noch kein Erscheinungsdatum für das geplante Update nennen. Sorry!
Viele Grüße
Heike B.
9
Answer
from
6 years ago
Hallo Herr Sören,
nein ein Ersatzgerät habe ich noch nicht. Der Defekt ist noch nicht gemeldet.
Sehr gerne können sie mir helfen.
Answer
from
6 years ago
Ich kümmere mich darum, dass Sie einen neuen Receiver erhalten. Ihre Daten sind ja schon im Profil eingetragen. Sobald das erledigt ist, melde ich mich gleich noch mal hier im Thread.
Gruß
Sören M.
Answer
from
6 years ago
Hallo,
ich will zum Abschluß noch berichten wie es weiterging.
Zu erst möchte ich mich bei den Telekom Mitarbeitern recht herzlich bedanken. Sie sind sehr zuvorkommend und wirklich bemüht zu helfen. Wenn die Soft bzw. Hardware, die von der Telekom geliefert wird, so gut wie Ihre Mitarbeiter wäre..........
Auch der dritte Austausch des 601 Sat brachte leider keine Lösung. Die Verbindung vom Receiver und meiner Fritzbox wollte einfach nicht konstant bleiben. Sehr entäuschend ist zudem, dass der 601 nicht mit AVR 's der "älteren" Generation zusammen arbeiten will.
Soll heißen: du kannst kein UHD........, dann tut es mir leid. Kein Bild, kein Ton, fertig. Also, den Receiver direkt an den TV angeschlossen. Das muss der TK-Kunde natürlich selbst herausfinden und sich einen "aktuellen" UHD- AVR kaufen. Als ob es nicht schon genug Elektroschrott zu entsorgen gibt!? Sehr umweltbewusst liebe Telekom!
Ich habe den 601 zurückgeschickt, den Mietvertrag gekündigt und mir einen VU-Receiver gekauft. Ist natürlich Basteln angesagt, aber das bin ich ja jetzt (Dank an TK) gewohnt. Bisher keinerlei Verbindungsfehler im Netzwerk, aufnehmen super easy und der Senderwechsel geht seeehr flott.
Jetzt bin ich wieder glücklich.
Magenta TV wäre mir lieber gewesen, ist aber leider noch in den Kinderschuhen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo,
ich will zum Abschluß noch berichten wie es weiterging.
Zu erst möchte ich mich bei den Telekom Mitarbeitern recht herzlich bedanken. Sie sind sehr zuvorkommend und wirklich bemüht zu helfen. Wenn die Soft bzw. Hardware, die von der Telekom geliefert wird, so gut wie Ihre Mitarbeiter wäre..........
Auch der dritte Austausch des 601 Sat brachte leider keine Lösung. Die Verbindung vom Receiver und meiner Fritzbox wollte einfach nicht konstant bleiben. Sehr entäuschend ist zudem, dass der 601 nicht mit AVR 's der "älteren" Generation zusammen arbeiten will.
Soll heißen: du kannst kein UHD........, dann tut es mir leid. Kein Bild, kein Ton, fertig. Also, den Receiver direkt an den TV angeschlossen. Das muss der TK-Kunde natürlich selbst herausfinden und sich einen "aktuellen" UHD- AVR kaufen. Als ob es nicht schon genug Elektroschrott zu entsorgen gibt!? Sehr umweltbewusst liebe Telekom!
Ich habe den 601 zurückgeschickt, den Mietvertrag gekündigt und mir einen VU-Receiver gekauft. Ist natürlich Basteln angesagt, aber das bin ich ja jetzt (Dank an TK) gewohnt. Bisher keinerlei Verbindungsfehler im Netzwerk, aufnehmen super easy und der Senderwechsel geht seeehr flott.
Jetzt bin ich wieder glücklich.
Magenta TV wäre mir lieber gewesen, ist aber leider noch in den Kinderschuhen.
0
Unlogged in user
Ask
from