Magenta TV Probleme beim Einschalten

vor 8 Monaten

Eine Frage: habe seit Kurzem Magenta TV. Funktionierte alles bis gestern Abend. Beim Einschalten (Magenta TV one 2. Gen.) war auf dem Fernseher (LG) nur schwarzer Bildschirm u. in der Mitte der Kreis, der erscheint, wenn etwas lädt. Die Magenta TV one 2. Gen. war zwar an, aber es tat sich nichts. Aus- u. einschalten brachte nichts.

Wusste nicht weiter, rief beim technischen Service der Telekom an. Der freundliche Herr half dann. Den Knopf oben auf der TV one 10 Sekunden drücken bis Neustart kam. Dann ging’s wieder. Er konnte nicht sagen, weshalb das war, nur, dass das halt mal vorkommen kann. 
Jetzt ist es so, dass ich mir behelfen kann, wenn das bei mir auftreten sollte. Wenn ich aber nicht da bin und meine Frau die Geräte einschaltet, was oft der Fall ist, weil ich oft sehr spät von der Arbeit komme, ist das ein Problem. Sie hat mit Technik absolut nichts am Hut…

Kann da jemand aus Erfahrung was sagen, ob sowas öfter passieren kann?

772

9

  • vor 8 Monaten

    r.schweighofer

    Kann da jemand aus Erfahrung was sagen, ob sowas öfter passieren kann?

    Kann da jemand aus Erfahrung was sagen, ob sowas öfter passieren kann?
    r.schweighofer
    Kann da jemand aus Erfahrung was sagen, ob sowas öfter passieren kann?

    Das kann dir Niemand beantworten. Wie auch. Technik hat schon mal so seine Eigenarten.

    Wenn du dich absichern willst erkläre es deine Frau wie sie im Fall der Fälle vorgehen muß und alles wird gut.

     

    0

  • vor 8 Monaten

    r.schweighofer

    ob sowas öfter passieren kann?

    ob sowas öfter passieren kann?
    r.schweighofer
    ob sowas öfter passieren kann?

    nein, sowas darf und soll nicht öfter passieren.

    Es kann halt, aber das klassische neustarten hat ja hier gut geholfen.

     

    Den Knopf lange drücken schafft doch bestimmt auch deine Frau, alternativ kann man die One auch kurz vom Netz nehmen.

    0

  • vor 8 Monaten

    @r.schweighofer 

    schaltest du beides gemeinsam mit nur einer einzigen Handlung an (falls ja, was machst du dazu) 

    oder schaltestet du TV und One2 getrennt voneinander an (falls ja, wie gehst du dabei vor)?

     

    Und wie hast du zuvor ausgeschalten?

     

    Ist zwischen der HDMI -Buchse des TV und der HDMI -Buchse der One2 außer dem einen HDMI -Kabel noch etwas  anderes (falls ja, was)?

     

    Betreibst du an deinem TV noch weitere Geräte bzw nutzt du noch etwas auf deinem TV, was nicht von der One2 kommt, so dass der TV ggf an einer anderen Position schlafen gegangen  ist als die One2?

     

    Wie ist die Stromsparmodus bei der One2 eingestellt?

    • Aus (Schalter steht grau links, entspricht "Stand-by")
    • Ein (Schalter steht blau rechts, entspricht "Ruhezustand" "ähnlich Herunterfahren)

    Dort dazu nachsehen:

    Home-Taste > Opt-Taste (hat drei Striche)

    > "Systemeinstellungen" > OK-Taste 

    > Geräteeinstellungen > OK 

    > Stromversorgung & Energie > OK 

    > Stromsparmodus > Schalterstellung dahinter

     

    2

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Also, ich hab 2 Fernbedienungen. Die vom TV und die von der One2. Schalte TV und One2 getrennt an und aus. Beliebige Reihenfolge, manchmal zuerst die One2, dann TV oder umgekehrt.  Egal wie, hatte immer das gewünschte Ergebnis.

     

    Hatte anfangs vergeblich versucht, alles über die Fernbedienung der One2 laufen zu lassen, gibt ja die Möglichkeit in den Einstellungen der One2, aber hatte nicht funktioniert. Also hab ich´s sein lassen, eben mit 2 Fernbedienungen. Wobei ich die vom TV nur noch für an und aus nehme, alles andere läuft über die Fernbedienung der One2. Auch Lautstärke usw., funktioniert alles gut.

    Außer HDMI -Kabel ist sonst nichts dran. Die One2 ist das einzige Gerät, das am Fernseher hängt. Stromsparmodus: kann jetzt nicht nachsehen, aber ich meine, ich habe ihn so eingestellt, dass sich die One2 nach 3 Stunden (?) Inaktivität ausschaltet. Glaube, das war auch so voreingestellt. Wenn du das gemeint hast, ich seh aber heut Abend nochmal nach. 

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    r.schweighofer

    Die One2 ist das einzige Gerät, das am Fernseher hängt.

    Die One2 ist das einzige Gerät, das am Fernseher hängt.
    r.schweighofer
    Die One2 ist das einzige Gerät, das am Fernseher hängt.

    Gut, dann brauchen wir das mitmischen eines dritten Geräts nicht zusätzlich beachten 

     

    r.schweighofer

    Stromsparmodus: kann jetzt nicht nachsehen, aber ich meine, ich habe ihn so eingestellt, dass sich die One2 nach 3 Stunden (?) Inaktivität ausschaltet. Glaube, das war auch so voreingestellt. Wenn du das gemeint hast, ich seh aber heut Abend nochmal nach.

    Stromsparmodus: kann jetzt nicht nachsehen, aber ich meine, ich habe ihn so eingestellt, dass sich die One2 nach 3 Stunden (?) Inaktivität ausschaltet. Glaube, das war auch so voreingestellt. Wenn du das gemeint hast, ich seh aber heut Abend nochmal nach. 
    r.schweighofer
    Stromsparmodus: kann jetzt nicht nachsehen, aber ich meine, ich habe ihn so eingestellt, dass sich die One2 nach 3 Stunden (?) Inaktivität ausschaltet. Glaube, das war auch so voreingestellt. Wenn du das gemeint hast, ich seh aber heut Abend nochmal nach. 

    @r.schweighofer 

    Stromsparmodus ist etwas anderes. 

    Steht er auf "ein" (Schalter blau nach rechts gestellt), braucht das Gerät länger, bis es betriebsbereit ist.

     

    Und wenn es dem angeschlossenen TV zu lange dauert, dass er kein Signal bekommt, könnte sich das so äußern, dass der TV eine Seite mit Ladekreisel zeigt (so kenn ich das von meinem SamsungTV). Diese Kreisel-Seite geht dann durch Neustarten der One2 (längerer Druck der Ein-Aus-Schalt-Taste der One2 und dann kurz OK-Taste) wieder weg. 

     

    Falls der Schalter beim Nachsehen rechts steht, den also nach links stellen, damit die One2 schneller hoch fahren kann. 

     

    r.schweighofer

    Also, ich hab 2 Fernbedienungen. Die vom TV und die von der One2. Schalte TV und One2 getrennt an und aus. Beliebige Reihenfolge, manchmal zuerst die One2, dann TV oder umgekehrt. Egal wie, hatte immer das gewünschte Ergebnis.

    Also, ich hab 2 Fernbedienungen. Die vom TV und die von der One2. Schalte TV und One2 getrennt an und aus. Beliebige Reihenfolge, manchmal zuerst die One2, dann TV oder umgekehrt.  Egal wie, hatte immer das gewünschte Ergebnis.
    r.schweighofer
    Also, ich hab 2 Fernbedienungen. Die vom TV und die von der One2. Schalte TV und One2 getrennt an und aus. Beliebige Reihenfolge, manchmal zuerst die One2, dann TV oder umgekehrt.  Egal wie, hatte immer das gewünschte Ergebnis.

    Falls es dem TV gelegentlich zu lange dauert trotz Stromsparmodus der One2 nach links (aus) gestellt, dann wäre diese Reihenfolge besser:

     Erst die One2 einschalten, und dann die TV einschalten. 

     

    Denn der TV beginnt dann später mit der ZeitMessung, wie lange er schon kein Signal bekommen hat, und dadurch hat die One2 insgesamt mehr Zeit ein Signal zu liefern, weil sie einen zeitlichen Vorsprung durch das frühere Einschalten hat. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    r.schweighofer

    Kann da jemand aus Erfahrung was sagen, ob sowas öfter passieren kann?

    Kann da jemand aus Erfahrung was sagen, ob sowas öfter passieren kann?
    r.schweighofer
    Kann da jemand aus Erfahrung was sagen, ob sowas öfter passieren kann?

    Eher nein. Gestern Abend gab es bei MagentaTV 2.0 auf der One Gen2 kurzzeitig Probleme mit der Anmeldung, hatte ich auch. Kommt aber definitiv nicht regelmäßig vor.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • vor 8 Monaten

    Danke schonmal an alle für eure Antworten.

     

    Wenn das mal eine Ausnahme war, ist´s ja o. k.; ansonsten hat bis jetzt ja alles super funktioniert. Auch die WLAN-Verbindung ist sehr gut, hab den Speed Home WLAN ein paar Meter um die Ecke Fröhlich

     

    Das war eher meine Befürchtung bei der Anschaffung von Magenta TV, dass ich da ein Kabel zum Router verlegen muss, der 1 Stockwerk drüber ist. Das wäre umständlich gewesen.

    2

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Hey @r.schweighofer,

     

    ich schlage vor, dass wir das Ganze jetzt so stehen lassen und du dich bei mir meldest, wenn das zur Gewohnheit wird bzw. häufiger Auftritt. Weil dann müssen wir da tiefer ins Detail rein.

     

    Aber ich denke, dass es sich hier um eine Eintagsfliege handelt😉.

     

    Lieben Gruß

    Umut

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Hallo Umut,

     

    genau so machen wir´s. Wenn´s öfter Probleme beim Einschalten geben sollte, melde ich mich wieder. 

     

    Vielen Dank und viele Grüße

    Ronny

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1239

0

2

Gelöst

in  

951

2

3

Gelöst

in  

311

0

3

Gelöst

in  

1085

0

15