Gelöst

Magenta TV SAT für 4 Fernseher installieren

vor 6 Jahren

Guten Tag ,

ich erwäge die Installation von Magenta TV SAT für 4 Fernseher ( und wenns geht 2 PCs ) und habe die Frage, ob das in meinem vorhandenen ( und nur mit sehr großem Aufwand veränderbarem ) Umfeld möglich ist.

Die Coax Kabel von meinen 4 LNBs laufen im Technikraum 1 auf. Dort befindet sich aktuell meine Empfangsanlage, die dann über LAN mit dem 10 m entfernten Technikraum 2 verbunden ist. Dort befindet sich eine Fritz Box 7490 sowie ein zusätzlicher Router. An diesen Router sind dann über LAN die 4 Fernseher ( jeweils über einen lokalen Netzwerk Client ) angeschlossen.

Ich benötige also einen Ersatz für meine Empfangsanlage ( Media Receiver ? ) mit einer LAN Verbindung zu meinem existierenden Netzwerk sowie 4 Media Receiver jeweils bei den Fernsehgeräten.

Ist das mit Magenta TV möglich ??

kapelle

1259

9

    • vor 6 Jahren

      Gut zu wissen: MagentaTV Sat setzt primär aufs IP TV der Telekom. D.h. MagentaTV Sat ist nicht einfach Sat TV plus IP TV.

       

      Vom Prinzip her brauchst Du bei MagentaTV Sat an jedem TV-Gerät einen Media Receiver - einen MR601 Hauptreceiver mit Festplatte und Sat-Anschluss und drei MR201 "Nebenreceiver".

       

      Da MagentaTV mit Multicast arbeitet wird das

      eine Fritz Box 7490 sowie ein zusätzlicher Router. An diesen Router sind dann über LAN die 4 Fernseher ( jeweils über einen lokalen Netzwerk Client ) angeschlossen.

      vermutlich nicht funktionieren - außer Du meins mit dem zweiten Router nicht einen Router sondern einen LAN Switch - und zwar einen, der kompatibel ist zum MagentaTV Multicast.

       

      Bist Du Single in einer großen Wohnung und es wird immer nur ein TV-Gerät der vier laufen?

      Oder sind da mehr Personen als Du und es kann sein, dass jedes der vier TV-Geräte läuft und darüber hinaus mit einem unterschiedlichen Programm?

      Im zweiten Fall brauchst Du einen wirklich schnellen DSL-Anschluss denn andernfalls reicht es nicht für HD Empfang an allen TV-Geräten.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Was Du "einfach" probieren kannst ohne Deine bestehende Infrastruktur und Deinen Internet-Tarif anzufassen und mit monatlicher Kündbarkeit:

      MagentaTV App Plus

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/magenta-tv-app-plus

      Kostet Dich nach dem Freimonat monatlich 7,95 Euro

       

      Dafür benötigst Du an jedem in Frage kommenden TV-Gerät beispielsweise einen FireTV Stick.

      Diese "App-Variante" hat einerseits funktionale Einschränkungen im Vergleich zum "richtigen" 24-Monatstarif MagentaZuhause MagentaTV aber andererseits auch Vorteile der flexibleren Nutzung, ggf. auch unterwegs.

      Ein wenig doof ist bei Deinem Setup die Limitierung auf vier Geräte. Und dass nur zwei gleichzeitige Live TV Streams möglich sind.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo !

      Vielen Dank für die Antworten !

      Zunächst zu den von meiner Seite offen gebliebenen Punkten : ich habe einen Magenta Zuhause L Vertrag und hoffe, damit die aktuell maximal mögliche Geschwindigkeit zur Verfügung zu haben.

      Bei meinem zweiten Verteiler ( neben der Fritz Box ) handelt es sich in der Tat um einen ( Cisco ) Switch.

      Mit meiner derzeitigen Anlage ( Reel Multiroom , leider gibts den Laden nicht mehr und ein Ende ist abzusehen ) kann ich gleichzeitig 4 unterschiedliche Programme in HD sehen oder auf einer 2 TB Platte aufnehmen.

      Aber man wird ja bescheiden ...

      Von den 4 Fernsehern sind typischerweise 2 mit unterschiedlichen Programmen in Betrieb. Gleichzeitig sollte noch ein Programm aufgenommen werden können.

      Nun nochmal zur Installation in meinem existierenden Umfeld : wie schon gesagt, laufen die Coax Kabel von den LNBs in meinem Technikraum 1 auf. Dort müßte dann ja wohl der Media Receiver mit der Festplatte stehen, oder? Von dort führt ein LAN Kabel in den Technikraum 2, von wo aus alle anderen Standorte per LAN Verkabelung ( und über meinen CISCO Switch )  zu erreichen sind. Brauche ich dann zusätzlich zu dem Haupt Media Receiver 4 Client Receiver an den jeweiligen Fernsehern ?

      Geht das überhaupt ?

      mfg

      starkapelle

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das sollte jemand mit praktischer MagentaTV Sat Erfahrung detaillierter kommentieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Mal völlig losgelöst von der SAT-Anlage:

      Welche Internetgeschwindigkeit würde denn daheim anliegen?

       

      Vielleicht kann man Internet und Fernsehen getrennt voneinander betreiben.

      Bei SAT hat man ja noch die Alternative auf HD+/Sky zu setzen.

      Zum einen wird keine Bandbreite verschwendet und zum anderen kann man im Falle einer Internetstörung immer noch Fernsehen gucken. Zwinkernd

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @starkapelle

      Sie können vier Media Receiver gleichzeitig betreiben.

      Die Anzahl der Streams ist beim Media Receiver 601 Sat auf maximal 5 begrenzt. Dies kann der MR 601 theoretisch auch komplett über SAT realisieren, ist aber abhängig von der Sat-Infrastruktur.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo wir haben zur Zeit an vier TV Geräten einen Kabelanschluss  von Kabel Deutschland heute Vodafon 3 Geräte habe wir mit einem Zusatz HD Modul ausgestattet. Internet haben wir einen schnellen 50 bzw 100 Anschluss der Telekom mit einer neuen Fritzbox.

      Oft laufen bei uns 2-4 TV Geräte gleichzeitig bzw. zu unterschiedlichen Zeiten ( Wohnzimmer / Arbeitszimmer / Küche / 2 Schlafzimmer. Alles läuft perfekt ab und zu hat seit einiger Zeit die TV Geräte eine Störung im Bild (Kachelmuster) oder Bild und Ton Ausfall ohne ersichtlichen Grund.  Ein TV hat keine HD Zusatzkarte weil zu teuer !!! 

      Nun wurden wir mit Magenda TV geworben, sind uns aber nicht im klaren  ob das für uns eine gute Lösung ist.  Bis jetzt können wir alle ZV Geräte via Fernbedienung benutzen. Alle Geräte sind Smarthom und haben nicht nur einen Kabelanschluss sondern auch einen Netzwerkanschluss LAN... Alle TV Geräte sind mit der Fritzbox verbunden und im Netzwerk angeschlossen !

      Bei Telefonausfall, können wir immer noch TV sehen und umgekehrt bei TV Ausfall immer noch Telefonieren! Ja und wir brauchen für alle TV Geräte nur eine Fernbedienung !! Wenn ich nun das neue Magenda TV installiere benötige ich an allen TV Geräten eine TV stick oder für was ist der TV ONE ??  Geliefert wurde ein Magenta TV ONE und nur 1 Magenta TV Stick ??? fehlt da nicht zwei TV Stick ??

      Zusatzfrage kann ich den mit meinem Internetanschluss  auf alle TV Geräten gleichzeitig TV sehen auch mit HD Programmen / und mein PC läuft ja auch über das Internet oder W-LAN  / Zusatzfrage 2 kann ich die alte HD Karte von Kabel Deutschland  weiter mit der alten TV Fernbedienung nutzen ?? Ähnlich wie bei Amazone mit dem TV cube + Prime / hoffe auf Aufschluss  reiche Antworten 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Andeu-1945,

       

      das sind viele Fragen. Ich will versuchen sie alle zu beantworten und keine zu vergessen 😄

      Als Erstes habe ich jedoch eine Frage: Welchen Tarif nutzt du jetzt? Beim Magenta Zuhause mit MagentaTV Smart sind die HD-Sender bereits freigeschaltet. Die HD-Karte kannst du nicht dafür nutzen.

       

      Solltest du Smart-TVs nutzen, benötigst du keine zusätzlichen Receiver oder TV Sticks, um MagentaTV zu empfangen. Das ist über die App ebenso möglich. Auch hierbei ist entscheidend, ob MagentaTV oder MagentaTV Smart gebucht ist.

      Ansonsten brauchst du für jedes TV-Gerät einen Empfänger, sprich die MagentaTV Box oder den MagentaTV Stick.

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Andeu-1945,

       

      das sind viele Fragen. Ich will versuchen sie alle zu beantworten und keine zu vergessen 😄

      Als Erstes habe ich jedoch eine Frage: Welchen Tarif nutzt du jetzt? Beim Magenta Zuhause mit MagentaTV Smart sind die HD-Sender bereits freigeschaltet. Die HD-Karte kannst du nicht dafür nutzen.

       

      Solltest du Smart-TVs nutzen, benötigst du keine zusätzlichen Receiver oder TV Sticks, um MagentaTV zu empfangen. Das ist über die App ebenso möglich. Auch hierbei ist entscheidend, ob MagentaTV oder MagentaTV Smart gebucht ist.

      Ansonsten brauchst du für jedes TV-Gerät einen Empfänger, sprich die MagentaTV Box oder den MagentaTV Stick.

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      353

      0

      4

      Gelöst

      in  

      162378

      19

      15

      Gelöst

      499

      0

      5