Magenta Unlimited
3 years ago
Hallo, ich mochte meine Vertrag den ich letzte Woche abgeschlossen habe widerrufen. Die Simkarte ist schon auf dem Weg zurück zur Telekom da ich die Annahme verweigert habe.
Leider habe ich immer noch keine Auftragsnummer und keine Kundenummer erhalten. Wie kann ich den Vertagen nun sicher widerrufen?
Die Zeit drängt da die Rufnummerimportierung schon läuft.
476
12
This could help you too
3 years ago
531
0
4
3 years ago
3055
0
1
3 years ago
Hallo @thorsten.rampmaier
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true
0
3 years ago
Hallo @thorsten.rampmaier
Hallo, ich mochte meine Vertrag den ich letzte Woche abgeschlossen habe widerrufen. Die Simkarte ist schon auf dem Weg zurück zur Telekom da ich die Annahme verweigert habe.
Das entspricht auch einen Widerruf.
Aber ohne Auftragsnummer (das Problem besteht leider länger) hilft nur, wenn du anhand der Auftragsbestätigung die Handynummer des neuen Vertrages hast.
Dann könnte dich ein Teamie kontaktieren.
Hast du diese Handynummer? Falls ja rufe ich ein Teamie .
1
Answer
from
3 years ago
Ja ich habe die Rufnummer die importiert wird.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Peter Hö.
Da ist der konkrete Fall, wo es ohne AB nicht weiter geht und eine Frist abläuft
@thorsten.rampmaier
ein Teamie kann Dich auf jeder aktiven Rufnummer erreichen, Festnetz, Mobil, auch anderer Anbieter…
6
Answer
from
3 years ago
Ok ist eingetragen
Answer
from
3 years ago
Answer
from
3 years ago
Der Portierungstermin ist am 26.11. das bedeutet ich muss bis dahin warten bis ich widerrufen kann und auch die Portierung rückgängig machen kann?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Die Zeit drängt da die Rufnummerimportierung schon läuft.
Da wird es dann möglicherweise/vermutlich zu ein paar Tagen Nicht-Erreichbarkeit kommen bis die Rufnummer wieder zum bisherigen Anbieter gegangen ist und selbiger die Rufnummer wieder auf einen Vertrag aufgeschaltet haben wird.
Falls das beim bisherigen Anbieter überhaupt klappt.
Meine persönliche Einschätzung: es ist unklug, bei einer Rufnummernportierung einen Widerruf auszusprechen, wenn man auf das möglichst nathlose Funktionieren der Rufnummer dringend angewiesen ist.
Auch würde ich vermutlich einen "richtigen" Widerruf aussprechen und keinen "indirekten" über die bloße Annahmeverweigerung (welche letztlich irgendwann in der Regel auch mal als Widerruf gewertet werden dürfte).
Ich empfehle, den von @Marcel2605 geposteten Link zu nutzen.
0
3 years ago
bei deinen Fragen zum Widerruf der Portierung können dir die Kollegen der Neukundenberatung behilflich sein.
Die Rufnummer lautet 0800 57 26252.
Viele Grüße
Natascha A.
0
Unlogged in user
Ask
from