Magenta XL 250Mbit - nur 204Mbit im Sync - trotz hoher Attainable Rate regelt ASSIA nicht nach oben

2 months ago

Hallo zusammen,

mein Vertrag wurde am 27.05. von MagentaXL mit 175Mbit Profil auf Magenta TV XL 250Mbit umgestellt, nachdem ich durch einen Techniker darauf hingewiesen wurde, dass nun nach einigen Jahren nun mehr möglich ist. 

Setup:

Modem Draytek Vigor 167

Dahinter eine UDM Pro

Die Umschaltung hat auch funktioniert, kurzfristig, für einen Tag nach der Umstellung hat das Modem mit voller Leistung gesynct, sowohl im Upload, als auch im Download. 

Dann hat eine Regelung kontinuierlich nach unten statt gefunden, daraufhin habe ich erneut eine Störung eröffnet. 

Ein Technikereinsatz am 02.06.2025 ergab, dass das HLOG die oberen Frequenzen rausgeregelt hätte. Ich solle die ASSIA für weitere 3 Wochen abwarten und dann ggf. das Kabel von HÜP zur 1. TAE gegen ein CAT Kabel tauschen. 

Hier liegt aktuell ein ca. 6 m langes - 12-adriges Telefonkabel JYSTY, welches ebenfalls 1-fach geschirmt ist. Im ganzen Haus ist hiermit kein Fehler festzustellen, auch mit Gigabit nicht. 

Ich sehe daher nicht die Notwendigkeit und die Sinnhaftigkeit dieses Kabel ernsthaft zu tauschen. 

Der Sync sieht aktuell so aus:

Downstream Upstream
Actual Rate
204415 kbps
36999 kbps
Attainable Rate
265911 Kbps
41069 Kbps
Path Mode
Interleaved
Fast
Interleave Depth
16
1
Actual PSD
0 dB
0 dB
SNR Margin
7.8 dB
7.7 dB

Die tatsächlichen Download Geschwindigkeiten, sehen eigentlich in etwa immer so aus:

"Messzeitpunkt";"Download (Mbit/s)";"Upload (Mbit/s)";"Laufzeit (ms)";"Test-ID";"Version";"Betriebssystem";"Internet-Browser";"Uhrzeit" "11.06.2025";"182,73";"34,50";"7";"19fc2a5c05f8dba4bdce5f3ecea9c69d9bf5c86f0199054d3f9e97849f3d4e3c";"4.51";"Windows";"Edge 137.0.0.0";"14:30:30"

Wer kann mir helfen, die Leitung ordentlich einzustellen, damit ich auch die volle Bandbreite nutzen kann? 

Vielen Dank 

100

0

16

    • 2 months ago

      bny-s

      Ich solle die ASSIA für weitere 3 Wochen abwarten

      Hallo zusammen,

      mein Vertrag wurde am 27.05. von MagentaXL mit 175Mbit Profil auf Magenta TV XL 250Mbit umgestellt, nachdem ich durch einen Techniker darauf hingewiesen wurde, dass nun nach einigen Jahren nun mehr möglich ist. 

      Setup:

      Modem Draytek Vigor 167

      Dahinter eine UDM Pro

      Die Umschaltung hat auch funktioniert, kurzfristig, für einen Tag nach der Umstellung hat das Modem mit voller Leistung gesynct, sowohl im Upload, als auch im Download. 

      Dann hat eine Regelung kontinuierlich nach unten statt gefunden, daraufhin habe ich erneut eine Störung eröffnet. 

      Ein Technikereinsatz am 02.06.2025 ergab, dass das HLOG die oberen Frequenzen rausgeregelt hätte. Ich solle die ASSIA für weitere 3 Wochen abwarten und dann ggf. das Kabel von HÜP zur 1. TAE gegen ein CAT Kabel tauschen. 

      Hier liegt aktuell ein ca. 6 m langes - 12-adriges Telefonkabel JYSTY, welches ebenfalls 1-fach geschirmt ist. Im ganzen Haus ist hiermit kein Fehler festzustellen, auch mit Gigabit nicht. 

      Ich sehe daher nicht die Notwendigkeit und die Sinnhaftigkeit dieses Kabel ernsthaft zu tauschen. 

      Der Sync sieht aktuell so aus:

      Downstream Upstream
      Actual Rate
      204415 kbps
      36999 kbps
      Attainable Rate
      265911 Kbps
      41069 Kbps
      Path Mode
      Interleaved
      Fast
      Interleave Depth
      16
      1
      Actual PSD
      0 dB
      0 dB
      SNR Margin
      7.8 dB
      7.7 dB

      Die tatsächlichen Download Geschwindigkeiten, sehen eigentlich in etwa immer so aus:

      "Messzeitpunkt";"Download (Mbit/s)";"Upload (Mbit/s)";"Laufzeit (ms)";"Test-ID";"Version";"Betriebssystem";"Internet-Browser";"Uhrzeit" "11.06.2025";"182,73";"34,50";"7";"19fc2a5c05f8dba4bdce5f3ecea9c69d9bf5c86f0199054d3f9e97849f3d4e3c";"4.51";"Windows";"Edge 137.0.0.0";"14:30:30"

      Wer kann mir helfen, die Leitung ordentlich einzustellen, damit ich auch die volle Bandbreite nutzen kann? 

      Vielen Dank 

      bny-s
      Ich solle die ASSIA für weitere 3 Wochen abwarten

      Dann mach das doch erstmal. Der 2.6. ist ja erst eine gute Woche her.

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 2 months ago

      bny-s

      Hallo zusammen, mein Vertrag wurde am 27.05. von MagentaXL mit 175Mbit Profil auf Magenta TV XL 250Mbit umgestellt, nachdem ich durch einen Techniker darauf hingewiesen wurde, dass nun nach einigen Jahren nun mehr möglich ist.  Setup: Modem Draytek Vigor 167 Dahinter eine UDM Pro Die Umschaltung hat auch funktioniert, kurzfristig, für einen Tag nach der Umstellung hat das Modem mit voller Leistung gesynct, sowohl im Upload, als auch im Download.  Dann hat eine Regelung kontinuierlich nach unten statt gefunden, daraufhin habe ich erneut eine Störung eröffnet.  Ein Technikereinsatz am 02.06.2025 ergab, dass das HLOG die oberen Frequenzen rausgeregelt hätte. Ich solle die ASSIA für weitere 3 Wochen abwarten und dann ggf. das Kabel von HÜP zur 1. TAE gegen ein CAT Kabel tauschen.  Hier liegt aktuell ein ca. 6 m langes - 12-adriges Telefonkabel JYSTY, welches ebenfalls 1-fach geschirmt ist. Im ganzen Haus ist hiermit kein Fehler festzustellen, auch mit Gigabit nicht.  Ich sehe daher nicht die Notwendigkeit und die Sinnhaftigkeit dieses Kabel ernsthaft zu tauschen.  Der Sync sieht aktuell so aus: Downstream Upstream Actual Rate 204415 kbps 36999 kbps Attainable Rate 265911 Kbps 41069 Kbps Path Mode Interleaved Fast Interleave Depth 16 1 Actual PSD 0 dB 0 dB SNR Margin 7.8 dB 7.7 dB Die tatsächlichen Download Geschwindigkeiten, sehen eigentlich in etwa immer so aus: "Messzeitpunkt";"Download (Mbit/s)";"Upload (Mbit/s)";"Laufzeit (ms)";"Test-ID";"Version";"Betriebssystem";"Internet-Browser";"Uhrzeit" "11.06.2025";"182,73";"34,50";"7";"19fc2a5c05f8dba4bdce5f3ecea9c69d9bf5c86f0199054d3f9e97849f3d4e3c";"4.51";"Windows";"Edge 137.0.0.0";"14:30:30" Wer kann mir helfen, die Leitung ordentlich einzustellen, damit ich auch die volle Bandbreite nutzen kann?  Vielen Dank 

      Hallo zusammen,

      mein Vertrag wurde am 27.05. von MagentaXL mit 175Mbit Profil auf Magenta TV XL 250Mbit umgestellt, nachdem ich durch einen Techniker darauf hingewiesen wurde, dass nun nach einigen Jahren nun mehr möglich ist. 

      Setup:

      Modem Draytek Vigor 167

      Dahinter eine UDM Pro

      Die Umschaltung hat auch funktioniert, kurzfristig, für einen Tag nach der Umstellung hat das Modem mit voller Leistung gesynct, sowohl im Upload, als auch im Download. 

      Dann hat eine Regelung kontinuierlich nach unten statt gefunden, daraufhin habe ich erneut eine Störung eröffnet. 

      Ein Technikereinsatz am 02.06.2025 ergab, dass das HLOG die oberen Frequenzen rausgeregelt hätte. Ich solle die ASSIA für weitere 3 Wochen abwarten und dann ggf. das Kabel von HÜP zur 1. TAE gegen ein CAT Kabel tauschen. 

      Hier liegt aktuell ein ca. 6 m langes - 12-adriges Telefonkabel JYSTY, welches ebenfalls 1-fach geschirmt ist. Im ganzen Haus ist hiermit kein Fehler festzustellen, auch mit Gigabit nicht. 

      Ich sehe daher nicht die Notwendigkeit und die Sinnhaftigkeit dieses Kabel ernsthaft zu tauschen. 

      Der Sync sieht aktuell so aus:

      Downstream Upstream
      Actual Rate
      204415 kbps
      36999 kbps
      Attainable Rate
      265911 Kbps
      41069 Kbps
      Path Mode
      Interleaved
      Fast
      Interleave Depth
      16
      1
      Actual PSD
      0 dB
      0 dB
      SNR Margin
      7.8 dB
      7.7 dB

      Die tatsächlichen Download Geschwindigkeiten, sehen eigentlich in etwa immer so aus:

      "Messzeitpunkt";"Download (Mbit/s)";"Upload (Mbit/s)";"Laufzeit (ms)";"Test-ID";"Version";"Betriebssystem";"Internet-Browser";"Uhrzeit" "11.06.2025";"182,73";"34,50";"7";"19fc2a5c05f8dba4bdce5f3ecea9c69d9bf5c86f0199054d3f9e97849f3d4e3c";"4.51";"Windows";"Edge 137.0.0.0";"14:30:30"

      Wer kann mir helfen, die Leitung ordentlich einzustellen, damit ich auch die volle Bandbreite nutzen kann? 

      Vielen Dank 

      bny-s

      Hallo zusammen,

      mein Vertrag wurde am 27.05. von MagentaXL mit 175Mbit Profil auf Magenta TV XL 250Mbit umgestellt, nachdem ich durch einen Techniker darauf hingewiesen wurde, dass nun nach einigen Jahren nun mehr möglich ist. 

      Setup:

      Modem Draytek Vigor 167

      Dahinter eine UDM Pro

      Die Umschaltung hat auch funktioniert, kurzfristig, für einen Tag nach der Umstellung hat das Modem mit voller Leistung gesynct, sowohl im Upload, als auch im Download. 

      Dann hat eine Regelung kontinuierlich nach unten statt gefunden, daraufhin habe ich erneut eine Störung eröffnet. 

      Ein Technikereinsatz am 02.06.2025 ergab, dass das HLOG die oberen Frequenzen rausgeregelt hätte. Ich solle die ASSIA für weitere 3 Wochen abwarten und dann ggf. das Kabel von HÜP zur 1. TAE gegen ein CAT Kabel tauschen. 

      Hier liegt aktuell ein ca. 6 m langes - 12-adriges Telefonkabel JYSTY, welches ebenfalls 1-fach geschirmt ist. Im ganzen Haus ist hiermit kein Fehler festzustellen, auch mit Gigabit nicht. 

      Ich sehe daher nicht die Notwendigkeit und die Sinnhaftigkeit dieses Kabel ernsthaft zu tauschen. 

      Der Sync sieht aktuell so aus:

      Downstream Upstream
      Actual Rate
      204415 kbps
      36999 kbps
      Attainable Rate
      265911 Kbps
      41069 Kbps
      Path Mode
      Interleaved
      Fast
      Interleave Depth
      16
      1
      Actual PSD
      0 dB
      0 dB
      SNR Margin
      7.8 dB
      7.7 dB

      Die tatsächlichen Download Geschwindigkeiten, sehen eigentlich in etwa immer so aus:

      "Messzeitpunkt";"Download (Mbit/s)";"Upload (Mbit/s)";"Laufzeit (ms)";"Test-ID";"Version";"Betriebssystem";"Internet-Browser";"Uhrzeit" "11.06.2025";"182,73";"34,50";"7";"19fc2a5c05f8dba4bdce5f3ecea9c69d9bf5c86f0199054d3f9e97849f3d4e3c";"4.51";"Windows";"Edge 137.0.0.0";"14:30:30"

      Wer kann mir helfen, die Leitung ordentlich einzustellen, damit ich auch die volle Bandbreite nutzen kann? 

      Vielen Dank 

      ASSIA bewertet das ganze Leitungsbündel, nicht nur Deinen Anschluss. Wenn, woher auch immer, zu viele Störeinflüße auf dem Leitungsbündel sind, geht es möglicherweise gar nicht hoch, aber warte erst mal die drei Wochen ab. 

      0

      0

    • 2 months ago

      Ich bin damit theoretisch einverstanden, allerdings gibt es ja, auch z.B. nach meiner letzten Störung die Möglichkeit,  einen Profilreset durchzuführen, sodass mit vollem Sync gestartet wird und dann ggf. wieder durch erneute Bewertungen nach unten geregelt wird. 

      Laut den Technikern vor Ort, sollte die Leitung dies schaffen, was ja auch die Attainable Rate letztlich vorsieht. 

      Wäre daher ein Reset und komplett neu Bewertung nicht sinnvoller und einfach auch schneller, als zu warten? 

      Schließlich ist es ja auch 3 Wochen Vertragslaufzeit, in welcher nicht mal 90% der vertraglich vereinbarten Leistung bei mir ankommen.

      Letztlich hieß es leider auch, dass nach 3 Wochen warten das Kabel getauscht werden werden soll von meiner Seite. 

      Ich werde jedoch, auch wenn nach 3 Wochen die Leistung nicht anliegt, das Kabel nicht tauschen, denn ich sehe dies nicht als Schwachstelle, denn im ganzen Haus werden über solche Art von Kabel (es wurde hier vor meinem Bezug und ohne mein Einfluss verlegt, sonst wären es CAT 6 Kabel) Räume mit Gigabit Netzwerk versorgt. 

      Hätte jemand die Möglichkeit, einen solchen Profilreset durchzuführen? 

      0

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @bny-s,

       

      warte bitte einmal die drei Wochen ab, ob ASSIA die Geschwindigkeit wieder nach oben reguliert.

       

       

      Grüße Detlev

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      @bny-s Geht's nur ums 'Prinzip' oder merkst Du die Beeinträchtigung tatsächlich ?

      Du kannst Dir natürlich auch möglicherweise das 175er Profil gg. Geldnachlass fix einstellen lassen.....

      Assia ist eben ein Thema für sich, zumal normalerweise Umschaltungen max. 1x / Tag erfolgen.  Wo liegt DEIN Fokus? Stabil oder 'volle Kanne' ?

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Hey@wolliballa , nein, mir geht es nicht direkt ums Prinzip, jedoch machen sich die ca. 70 Mbit im Download doch schon deutlich bemerkbar, wenn hier die Updates der Onlinegames und Clients gemacht werden.

      Es sind ja brutto aktuell  von 204Mbit im Sync auch nur ca. 185 Mbit drin.

      Daher wäre mir schon daran gelegen, die Leitung auch maximal auszulasten, natürlich bei maximaler Stabilität.

      Vor der Tarifänderung war die maximal verfügbare Leistung gleich dem Sync. Also dort hat sich was getan. 

      Danke

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      bny-s

      mein Vertrag wurde am 27.05. von MagentaXL mit 175Mbit Profil auf Magenta TV XL 250Mbit umgestellt, nachdem ich durch einen Techniker darauf hingewiesen wurde, dass nun nach einigen Jahren nun mehr möglich ist. 

      Hallo zusammen,

      mein Vertrag wurde am 27.05. von MagentaXL mit 175Mbit Profil auf Magenta TV XL 250Mbit umgestellt, nachdem ich durch einen Techniker darauf hingewiesen wurde, dass nun nach einigen Jahren nun mehr möglich ist. 

      Setup:

      Modem Draytek Vigor 167

      Dahinter eine UDM Pro

      Die Umschaltung hat auch funktioniert, kurzfristig, für einen Tag nach der Umstellung hat das Modem mit voller Leistung gesynct, sowohl im Upload, als auch im Download. 

      Dann hat eine Regelung kontinuierlich nach unten statt gefunden, daraufhin habe ich erneut eine Störung eröffnet. 

      Ein Technikereinsatz am 02.06.2025 ergab, dass das HLOG die oberen Frequenzen rausgeregelt hätte. Ich solle die ASSIA für weitere 3 Wochen abwarten und dann ggf. das Kabel von HÜP zur 1. TAE gegen ein CAT Kabel tauschen. 

      Hier liegt aktuell ein ca. 6 m langes - 12-adriges Telefonkabel JYSTY, welches ebenfalls 1-fach geschirmt ist. Im ganzen Haus ist hiermit kein Fehler festzustellen, auch mit Gigabit nicht. 

      Ich sehe daher nicht die Notwendigkeit und die Sinnhaftigkeit dieses Kabel ernsthaft zu tauschen. 

      Der Sync sieht aktuell so aus:

      Downstream Upstream
      Actual Rate
      204415 kbps
      36999 kbps
      Attainable Rate
      265911 Kbps
      41069 Kbps
      Path Mode
      Interleaved
      Fast
      Interleave Depth
      16
      1
      Actual PSD
      0 dB
      0 dB
      SNR Margin
      7.8 dB
      7.7 dB

      Die tatsächlichen Download Geschwindigkeiten, sehen eigentlich in etwa immer so aus:

      "Messzeitpunkt";"Download (Mbit/s)";"Upload (Mbit/s)";"Laufzeit (ms)";"Test-ID";"Version";"Betriebssystem";"Internet-Browser";"Uhrzeit" "11.06.2025";"182,73";"34,50";"7";"19fc2a5c05f8dba4bdce5f3ecea9c69d9bf5c86f0199054d3f9e97849f3d4e3c";"4.51";"Windows";"Edge 137.0.0.0";"14:30:30"

      Wer kann mir helfen, die Leitung ordentlich einzustellen, damit ich auch die volle Bandbreite nutzen kann? 

      Vielen Dank 

      bny-s

      mein Vertrag wurde am 27.05. von MagentaXL mit 175Mbit Profil auf Magenta TV XL 250Mbit umgestellt, nachdem ich durch einen Techniker darauf hingewiesen wurde, dass nun nach einigen Jahren nun mehr möglich ist. 

      Wundert mich ohnehin, denn die physikalischen Eigenschaften der Leitungen ändern sich nicht. 

      0

      9

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @bny-s,

       

      konntest du es nun mit einem anderen Modem testen?
      Wie ist das Ergebnis?

       

       

      Grüße Detlev

      0

      Answer

      from

      1 month ago

      @Detlev K.

      vielen Dank für die Rückfrage.

      ich stehe schon seit längerem mit einem Telekom Techniker im Austausch per Telefon, die Leitung hat sich seit dem 226/41 Brutto und 203/38 netto eingependelt.

      Auch hatte ich letzte Woche Dienstag einen Test mit einer FRITZ!Box 7690 machen können.

      Der Sync hatte sich direkt und auch nach einem Neustart auf 216/42 eingependelt.

      Netto über Breidbandmessung, direkt mit dem Laptop per Kabel an der FRITZ!Box ergab:

        195/38.

      Ich würde sagen, es liegt nicht am Draytek, dieser läuft sogar etwas besser.

      Die Aussage bleibt weiterhin, dass die Leitung es eigentlich hergeben sollte. 

      liebe Grüße 

      0

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @bny-s, ich freue mich, dass wir gemeinsam eine gewisse Art von Lösung für dein Anliegen finden könnten.

      Wie am Telefon bereits erwähnt, wenn noch mal ein Problem auftritt, gerne ruhig hier oder via SMS melden.

      Viele Grüße ^Daniel Wi

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from