Solved

Magenta XL Download Geschwindigkeit schwankt stark

5 years ago

Hallo zusammen,

 

bei mir wurde am 18.05. auf MagentaZuHause XL umgestellt. Seit dem schwankt meine Downloadgeschwindigkeit massiv. Mit dem online Störungsassitent habe ich rausgefunden das ich einen neuen Router brauche.

 

Die neue FritzBox 7590 habe ich heute eingerichtet. Die Downloadgeschwindigkeit von 250 Mbit hab ich nach Einrichten genau einmal erreicht. Die Schwankungen bleiben aber weiterhin, so dass mein Download zwischen 1 und 70 Mbit liegt (im Schnitt bei 30). Die meisten Speedtests mache ich über Wlan, ich habe allerdings mehrere Versuche über LAN gestartet. Die Downloadgeschwindigkeit zwischen LAN und Wlan war jeweils identisch.

 

Am Router kommt die Geschwindigkeit an, alle Endgeräte sind aber deutlich zu langsam.

Powermode ist für LAN und Wlan aktiviert

 

 

mit meinem vorherigen Tarif kamen die zugesicherten 50Mbit konstant an, im Moment bin ich meist weit darunter.

 

Würde mich über Hilfe sehr freuen

Vielen Dank

Michael Bernard

1095

22

    • 5 years ago

      @michaelbernard 

      Sind PowerLAN bzw. dLAN Geräte in Benutzung / Steckdosen?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @FelixKruemel 

      da waren tatsächlich noch Geräte in Steckdosen. Sind jetzt alle entfernt, die FritzBox habe ich sowohl neu gestartet, als auch einmal vom Strom genommen.

       

      Leider keine Verbesserung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @michaelbernard,

      ich habe mir eben die Freiheit genommen, einmal deinen Anschluss durchzumessen und kann dir folgende Werte mitteilen: Download: 276373 kBit/s und Upload: 43991 kBit/s. Der Router wird dir mit Sicherheit die selben Daten anzeigen. Zwinkernd

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      17

      Answer

      from

      5 years ago

      @michaelbernard 

       

      Eine genaue Fehlerbeschreibung,   w e  l c h e r   Fehler genau auftrat beim Versuch, die WLAN-Karte

      "zum Laufen zu bringen", wäre viel einfacher, da diese mindestens weitere 10 Fehlerquellen enthalten kann -

      als da sind:

       

      - Deaktivierung bei Nichtgebrauch durch Energiesparmodus im Treiber

      - versehentlich  n i c h t   im BIOS aktiviert

      - defekt im Neuzustand, da sie "on board" verbaut ist

      - falschen WLAN-Schlüssel eingegeben

      - in Fritzbox 7590 gleiche SSIDs vergeben für 2,4 u. 5 GHz

      - falsche Verschlüsselungsart eingestellt

      - falscher oder veralteter Treiber installiert

      - mangelnde Stabilität des BIOS-Motherboards (veraltete Version ist nachweislich installiert)

      - falsche Art des Heimwerknetzes eingestellt

      - "Ressourcen"-Probleme beim Treiber

       

      usw. usw.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Problem konnte ich heute klären. Der Emfpang der Onboard Karte ist einfach so schlecht, das ich gar kein Netzwerk finden kann. Umplatzieren im gleichen Raum + geöffnete Türen haben auch nichts gebracht.

       

      Baue ich den Rechner im gleichen Raum wie den Router auf, sind Empfang und Geschwindigkeit kein Problem

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @michaelbernard,

      freut mich, dass du hier eine Lösung gefunden hast. Fröhlich Wenn noch Fragen offen sind, kannst du dich gerne melden.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @michaelbernard 

      90Mbit/s LAN deutet auf einen 100Mbit/s Link hin. Welches Kabel wird genutzt, welche Netzwerkkarte im Rechner?

       

      Der USB Dongle für WLAN schafft in der Realität nicht mehr als 50Mbit/s, denn er kann nur 802.11n und zudem nur 2,4Ghz

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Problem konnte ich heute klären. Der Emfpang der Onboard Karte ist einfach so schlecht, das ich gar kein Netzwerk finden kann. Umplatzieren im gleichen Raum + geöffnete Türen haben auch nichts gebracht.

       

      Baue ich den Rechner im gleichen Raum wie den Router auf, sind Empfang und Geschwindigkeit kein Problem

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too