Magenta XL DSL 175 MBit/s anscheinend auf 150 Mbit/s gedrosselt

3 years ago

Ich habe seit einiger Zeit einen Magenta XL mit 175 MBit/s gebucht. Ich hatte voher 100 Mbit/s und habe einen Upgrade gemacht. Es kamen immer so 178 - 183 MBit/s an je nach Verbindung also war ich damit voll zufrieden. Das war so seit dem Upgrade und ueber Monate hinweg ok.

 

So neulich ein paar Internet hickups und ich schau mal wieder in meinen Router rein und siehe da die DSL Verbindung ist ploetzlich auf 150,0 MBit/s. (Ja genau 150,0 nichts drueber oder drunter, genau dieser Wert). 

 

Da bin ich mir doch ziemlich sicher das dies absichtlich von Telekom jetzt genau auf die 150,0 MBit/s gedrosselt wird!

 

Das ist wohl vertraglich noch in Ordnung weil da drin steht min. 105 Mbit/s aber ich finde das schon etwas unverschaemt weil ich weiss das die Leitung mehr hergeben kann, hat sie ja bisher auch.

 

Kann man hier was machen? Hilft es eine Stoerung aufzumachen oder wird das nur ignoriert?

 

1811

30

    • 3 years ago

      anschmid

      Das ist wohl vertraglich noch in Ordnung weil da drin steht min. 105 Mbit/s aber ich finde das schon etwas unverschaemt weil ich weiss das die Leitung mehr hergeben kann, hat sie ja bisher auch.

      Das ist wohl vertraglich noch in Ordnung weil da drin steht min. 105 Mbit/s aber ich finde das schon etwas unverschaemt weil ich weiss das die Leitung mehr hergeben kann, hat sie ja bisher auch.
      anschmid
      Das ist wohl vertraglich noch in Ordnung weil da drin steht min. 105 Mbit/s aber ich finde das schon etwas unverschaemt weil ich weiss das die Leitung mehr hergeben kann, hat sie ja bisher auch.

      Scheinbar tut sie es ja nicht störungsfrei, weshalb ASSIA nachgeregelt hat. 

      0

    • 3 years ago

      anschmid

      neulich ein paar Internet hickups

      neulich ein paar Internet hickups
      anschmid
      neulich ein paar Internet hickups

      Das heißt genau?

       

      Störungen? Aussetzer? Jedenfalls ist eine Begrenzung auf so einen glatten Wert ein ziemlich deutliches Zeichen dafür, dass das DLM (einige nennen es ASSIA ) eingegriffen hat.

      Mit der Begrenzung der Datenrate soll der Anschluss stabiler laufen.

      Das ist nett gemeint.

       

      Ich sehe das nicht so positiv, denn mittels DLM gedrosselte Anschlüsse sind in aller Regel Anschlüsse mit Störungen. Da würde man sich eher über eine Entstörung freuen als über eine notdürftige Stabilitätsverbesserung über eine Drosselung.

      Zumindest würde man ja erwarten, dass ein gedrosselter Anschluss dazu führt, dass der Netzbetreiber eine automatische Störungsmeldung bekommt - das scheint aber nicht der Fall zu sein.

       

      13

      Answer

      from

      3 years ago

      So ich hatte jetzt eine Störung bei der Telekom aufgemacht und innerhalb einer Stunde hat mich ein kompetenter und netter Mitarbeiter telefonisch kontaktiert. Nachdem ich Ihm die Sachlage geschildert habe sagt er möchte ein paar Test auf meiner Leitung laufen lassen und mich zurückrufen.

       

      Nach ca. 30 Minuten ein Reset meines DSL Anschlusses und es ist zurück auf 165,4 MBit/s. Der Mitarbeiter hat auch nochmal zurückgerufen und mir gesagt er hat etwas ungewöhnliches gesehen und mal "die Leitung mit neuen Parametern überschrieben". Wir haben uns noch etwas unterhalten und er meinte ich werde bei der Leitungslänge wohl nicht viel mehr rausholen können. Nochmal zu betonen, der Herr war sehr kompetent und wusste offensichtlich wovon er spricht.

       

      Damit bin ich zufrieden. Solange alles stabil läuft kommt es mir auf 10 MBit/s nicht drauf. Der schuldige war wohl die Fritzbox 7590 AX die durch die generierten Fehlern auf der Leitung die Begrenzung herbeigeführt hat.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      andyschmid

      Der schuldige war wohl die Fritzbox 7590 AX die durch die generierten Fehlern auf der Leitung die Begrenzung herbeigeführt hat.

      Der schuldige war wohl die Fritzbox 7590 AX die durch die generierten Fehlern auf der Leitung die Begrenzung herbeigeführt hat.
      andyschmid
      Der schuldige war wohl die Fritzbox 7590 AX die durch die generierten Fehlern auf der Leitung die Begrenzung herbeigeführt hat.

      Ja, die ist leider ein bekanntes Problemkind, je nach Software und Gegenstelle. Aber gut, dass jetzt wieder alles OK ist.

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @anschmid vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich zu lesen, dass mein Kollege Dir so super und kompetent weiterhelfen konnte. Sollte doch noch was sein, dann melde Dich gerne noch mal.

       

      Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

       

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @anschmid 

       

      "Meinen Router"  =  welcher Typ wird eingesetzt, welche Firmwareversion hat dieser?

       

      Irgendwelche Auffälligkeiten im Ereignisprotokoll des nicht genannten Routers  v o r   Reduzierung der

      Synchrongeschwindikgeit?

      14

      Answer

      from

      3 years ago

      418 m sind schon mal eine heftige Ansage @anschmid 

      Das die AX bei der Länge nicht schon früher ausgestiegen ist, Respekt. 
      Scheint die 7.31 doch schon ordentlich was verbessert zu  haben.

       

      Die 6000er sind aus meiner Sicht völlig unkritisch. 
      Eine 7590 ohne AX würde beim Sync eventuell noch 10-20 MBits mehr rauskitzeln.

      Ehrliche Meinung?

      Merkst Du im täglichen Gebrauch nicht wirklich.

      Ist nur hübsch bei Speedtests. 

      Das Angebot von @Markus Km. würde ich definitiv mal annehmen.

      Sehr wahrscheinlich/ mit Sicherheit  sieht er viel mehr am Rechner,  als die kleine Fritte dir an Daten auswirft. 😁


      Ich rate jetzt einfach mal wieder:

      Lange Leitung auf der es so langsam eng wird mit dem friedlichen Nebeneinander. 🤔


      Gruss VoPo 

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Markus Km.

      Hallo @anschmid, bei Bedarf kannst du auch dein Profil mit deiner Rückruf- und Kundennummer befüllen. So können wir eine Leitungsmessung starten. Am schnellsten kommst du zu den entsprechenden Feldern über diesen Link. Gib uns anschließend Bescheid. Viele Grüße Markus Km.

      Hallo @anschmid,

       

      bei Bedarf kannst du auch dein Profil mit deiner Rückruf- und Kundennummer befüllen.

      So können wir eine Leitungsmessung starten.

      Am schnellsten kommst du zu den entsprechenden Feldern über diesen Link.

      Gib uns anschließend Bescheid.

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

       

      Markus Km.

      Hallo @anschmid,

       

      bei Bedarf kannst du auch dein Profil mit deiner Rückruf- und Kundennummer befüllen.

      So können wir eine Leitungsmessung starten.

      Am schnellsten kommst du zu den entsprechenden Feldern über diesen Link.

      Gib uns anschließend Bescheid.

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

       


      @Markus Km. danke fuer das Angebot. Ich habe die entsprechenden Daten in meinem Profil eingetragen.

      Answer

      from

      3 years ago

      VoPo914

      418 m sind schon mal eine heftige Ansage @anschmid Das die AX bei der Länge nicht schon früher ausgestiegen ist, Respekt. Scheint die 7.31 doch schon ordentlich was verbessert zu haben.

      418 m sind schon mal eine heftige Ansage @anschmid 

      Das die AX bei der Länge nicht schon früher ausgestiegen ist, Respekt. 
      Scheint die 7.31 doch schon ordentlich was verbessert zu  haben.

       

      VoPo914

      418 m sind schon mal eine heftige Ansage @anschmid 

      Das die AX bei der Länge nicht schon früher ausgestiegen ist, Respekt. 
      Scheint die 7.31 doch schon ordentlich was verbessert zu  haben.

       


      Tja, bein ich kein DSL Profi aber wie gesagt es funktioniert eigentlich ganz gut.

       

       

      VoPo914

      Die 6000er sind aus meiner Sicht völlig unkritisch. Eine 7590 ohne AX würde beim Sync eventuell noch 10-20 MBits mehr rauskitzeln. Ehrliche Meinung? Merkst Du im täglichen Gebrauch nicht wirklich. Ist nur hübsch bei Speedtests.

      Die 6000er sind aus meiner Sicht völlig unkritisch. 
      Eine 7590 ohne AX würde beim Sync eventuell noch 10-20 MBits mehr rauskitzeln.

      Ehrliche Meinung?

      Merkst Du im täglichen Gebrauch nicht wirklich.

      Ist nur hübsch bei Speedtests. 

      VoPo914

      Die 6000er sind aus meiner Sicht völlig unkritisch. 
      Eine 7590 ohne AX würde beim Sync eventuell noch 10-20 MBits mehr rauskitzeln.

      Ehrliche Meinung?

      Merkst Du im täglichen Gebrauch nicht wirklich.

      Ist nur hübsch bei Speedtests. 


      Das ist mir schon klar ich wollte nur wissen woher das kommt. Vorher einen sync mir ~180 Mbit/s und dann die genauen 150 Mbit/s. Aber wurde ja in vorherigen Beitraegen erklaert das es an dem DLM /ASSIC liegt das die Leitung drosselt wegen den Fehlern. Das verstehe ich jetzt, nur nicht warum das vorher nicht der Fall war weil ich ueber Monate hinweg die hoehere Geschwindigkeit hatte.

       

      VoPo914

      Ich rate jetzt einfach mal wieder: Lange Leitung auf der es so langsam eng wird mit dem friedlichen Nebeneinander.

      Ich rate jetzt einfach mal wieder:

      Lange Leitung auf der es so langsam eng wird mit dem friedlichen Nebeneinander.

      VoPo914

      Ich rate jetzt einfach mal wieder:

      Lange Leitung auf der es so langsam eng wird mit dem friedlichen Nebeneinander.


      Da wuerde ich jetzt zustimmen. Da es vorher mit hoehere Geschwindigkeit ging hat sich was veraendert aber nicht bei mir im Haus. Also liegt die Vermutung nahe das andere Teilnehmer dazu gekommen sind oder hoehere Datenraten gebucht haben.

       

      Was genaues weiss man nicht ....

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from