Gelöst

Magenta XL Hybrid 5g/Lte Antenne

vor 2 Jahren

Hallo liebe Community,

 

da bei uns auch die Hybrid Option angeboten wird wollte ich mich mal erkundigen wieso die Erfahrungen sind.

 

Bei uns wären 5G erreichbar mit einer Bandbreite von 450 Mbit. Laut dem Techniker während ca 260 Mbit im Download und 68 Mbit im Upload (durchschnittlich) verfügbar.

 

Mich würde aber nun auch interessieren ob man auch eine andere lte/5g Antenne nehmen kann, als die von der Telekom angeboten wird. Wenn ja welche Dinge müsste man berücksichtigen damit es funktioniert?

 

Warum möchte ich eine andere Antenne?

Weil mir die 10 m Flachbandkabel zu wenig sind und ich es als ungünstig empfinde dies durch einen Fenster- oder Türrahmen zu legen.

 

Danke im voraus für die Rückmeldungen

722

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Christian00815 

       

      Die 10 m Flachbandkabel zum Empfänger sind ganz normales Netzwerkkabel, du kannst das also "verlängern" oder durch ein längeres Kabel "ersetzen". Die Stromversorgung ist ja eh über POE gelöst. Es funktioniert (momentan?) auch nur die Kombination Smart4 und dieser Externe Empfänger.

      0

    • vor 2 Jahren

      Christian00815

      Mich würde aber nun auch interessieren ob man auch eine andere lte/5g Antenne nehmen kann,

      Mich würde aber nun auch interessieren ob man auch eine andere lte/5g Antenne nehmen kann,
      Christian00815
      Mich würde aber nun auch interessieren ob man auch eine andere lte/5g Antenne nehmen kann,

      Nur zu Deiner Information: Der von der Telekom genannte 5G -Empfänger ist keine reine Antenne sondern ein kompletter 5G / LTE -Transceiver mit Modem. Der Datenaustausch zwischen Smart 4 und dem 5G -Empfänger erfolgt über eine LAN-Kabelverbindung. Über das flache 10 m lange LAN-Kabel vom PoE-Netzteil zum 5G -Empfänger wird dieser mit Strom versorgt.

       

      Christian00815

      Warum möchte ich eine andere Antenne? Weil mir die 10 m Flachbandkabel zu wenig sind und ich es als ungünstig empfinde dies durch einen Fenster- oder Türrahmen zu legen.

      Warum möchte ich eine andere Antenne?

      Weil mir die 10 m Flachbandkabel zu wenig sind und ich es als ungünstig empfinde dies durch einen Fenster- oder Türrahmen zu legen.

       

      Christian00815

      Warum möchte ich eine andere Antenne?

      Weil mir die 10 m Flachbandkabel zu wenig sind und ich es als ungünstig empfinde dies durch einen Fenster- oder Türrahmen zu legen.

       


      Du kannst das flache LAN-Kabel doch durch ein "Dir passendes" LAN-Kabel plus wasserdichter Outdoorkupplung verlägern, das Du dann durch eine Wandbohrung nach innen führst und dort einen passenden Westernstecker ancrimpst/ancrimpen lässt.

       

      Gruß Ulrich

       

      https://www.amazon.de/Good-Connections-Outdoor-Patchkabelkupplung-Vollgeschirmt/dp/B07Z9G1NXL/ref=sr_1_12?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3M1CG40K3OX54&keywords=outdoor+netzwerkkabel+verbinder&qid=1669669493&sprefix=outdoor+netzwerkkabel+verbinder%2Caps%2C76&sr=8-12

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Ist der 5G -Empfänger für die Außenmontage eigentlich wasserdicht? (Hab mich neulich schon gefragt)

      Ja!

       

      Screenshot (6207).jpg

      PXL_20230214_103745132.jpg

       

      PXL_20230306_085303595.jpg

       


      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer: Ich habe noch zwei Fotos hinzugefügt.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/5g-empfaenger

       

      • Wetterfestes Gehäuse in neutralem weiß für die Außenmontage ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Christian00815 
      ergänzend:

      @Christian00815  schrieb:
      Bei uns wären 5G erreichbar mit einer Bandbreite von 450 Mbit. Laut dem Techniker während ca 260 Mbit im Download und 68 Mbit im Upload (durchschnittlich) verfügbar.

      wobei das "nicht garantiert" wird Idee
      Garantiert ist nur der bestätigte Festnetzanteil.

      Gruß

      Waage1969

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Monat

      in  

      39

      0

      1

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      716

      0

      13

      Gelöst

      in  

      7558

      12

      6