Magenta XL mit 175 MBit Fallback verfügbar, trotzdem kein Wechsel von "M" in "XL" möglich
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich bin seit mehreren Jahren Bestandskunde und seit über 2 Jahren mit MagentaZuhause M (der Tarif wurde vor ca. 3 Wochen verlängert).
Ich würde gerne das "M" -> "XL" Angebot in Anspruch nehmen, vor allem wegen des "Telefon Flat Mobil" Tarifteils, der in meinem "M" Aupreis kostet.
Wenn ich mich in mein Konto einlogge und fange an einen Tarifwechsel durchzuführen, dann wird mir bei der Anschlussprüfung "Max 175 MBit" Fallback mit "XL" Tarif als verfügbar gezeigt. Dennoch wenn ich den "XL" Tarif wähle, dann kommt eine Meldung der Wechsel in XL sei nicht möglich.
Ich verstehe das nicht: ist der XL nicht verfügbar, oder wird als Wechsel nicht angeboten, weil z.B. nicht die volle Geschwindigkeit erreicht werden würde?
Mir würden 175 Mbit absolut ausreichen (100 Mbit sogar auch), mir wäre der "Telefon Flat inkl. Mobilfunk" Tarifteil viel wichtiger, als der "250 -> 175 MBit Verlust".
Vielleicht könnte mir bitte jemand von der Kundenbetreuung das klären? Danke im Voraus!
Gruß
1307
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1224
1
3
114
0
2
vor 5 Jahren
Kannst Du den XL ohne den Angebotslink buchen?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
"An Ihrem Anschluss ist das Produkt leider nicht verfügbar
Ihr gewünschter Tarif ist MagentaZuhause XL
als Tarifwechsel an Ihrem Anschluss XL"
D.h.: nein, auch ohne Angebotslink kann ich nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@jamargo, warte noch ein paar Wochen da deine letzte Vertragsverlängerung erst vor 3 Wochen war, soviel ich weiß bist du dann 46 Tage gesperrt für einen weiteren Wechsel.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich bekomme allerdings "Magenta L" angeboten (statt XL), an einer potentiellen Wechselsperre dürfte es also nicht liegen (?).
Antwort
von
vor 5 Jahren
Diese 46 Tage gibt es dafür auch nicht mehr. Klingt für mich danach, dass es doch nicht verfügbar ist. Müsste im Detail mal das Team prüfen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe einen ähnliche Thread gefunden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Upgrade-auf-175-MBit-wird-abgelehnt-obwohl-laut/m-p/4181855#M68023
Die (bittere) Antwort vom "Telekom hilft Team" lautete (Zitat):
"Ich habe soeben geprüft ob VDSL 175 an deinem Anschluss möglich ist, leider ohne Erfolg
Auch ein Neuanschluss lässt sich an dem Standort mit dieser Bandbreite nicht buchen."
Ich befürchte es sei das gleiche bei mir 😕
Trotzdem:
Liebes "Telekom hilft Team",
Könnte man bitte meinen Anschluss auf XL - Tauglichkeit überprüfen?
Meine Kundendaten kann ich gerne per PN zuschicken (bzw. sind in meinem Profil hinterlegt)
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
@jamargo, Damals bei ADSL 16 Mbit war es egal wieviel vorhanden sind, aber jetzt bei VDSL Vectoring darf nur eine vorhanden sein und ohne irgendwelche Abzweigungen. Entweder du bestellst dir für 100 Euro einen kostenpflichtigen Techniker oder du hast einen Elektriker deines vertrauens der es auch kann
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Thunder99:
Soeben habe ich mit der Telekom Störungdienst gesprochen.
Gestern habe ich den interaktiven online Störtest gemacht und bekam am Ende "Es liegt eine Störung vor", dann eine Störungmeldung bei der Telekom abgegeben.
Heute meinte die Technik es lege doch keine Störung vor, die Leitung gehe durch, könne aber nur 100 Mbit Vectoring, keine SVectoring. Während des Telefonats hat eine Prüfung laufen lassen und bekam "grünes Häckchen" - alles gut.
Er meinte auch: es spielt KEINE Rolle, ob man eine, oder zwei TAE Dosen in der Wohnung hat.
Hm ... ?
Die zweite Dose abzuklemmen wäre kein großes Problem, ich bin Elektriker (allerdings auf einem anderen Gebiet tätig).
Antwort
von
vor 5 Jahren
@jamargo Sobald mehere TAE Dosen vorhanden sind und mit der 1TAE. verbunden sind, hast du riesige Geschwindigkeitsprobleme schlechte Leitungskapazität und keine Stabilität vom VDSL .
Bei Vectoring
APL > 1TAE (Telekom) > Router > sonst nichts.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von