Solved
Magenta XL (Normal ca. 140 aber jetzt ca 111)
6 years ago
Hey guten Abend an die Community.
Wir haben seit 14.05 das Magenta XL Paket endlich bekommen und sind von 100er auf theoretisch 175er hochgestuft worden. Ankommen tun, wie uns schon vorher ermittelt wurde eigentlich im schnitt 140tsd. Aber seit heute, vielleicht auch schon seit gestern nuckel ich an ca 111344 laut Fritzbox rum. Gibt es jemanden der sich der Story mal kurz annehmen möchte? Wenn das auf dauer so bleiben wird dann werde ich nämlich wieder zurück buchen wollen und auf die 100er zurückgehen wenn das immer so doll schwanken wird.
Vielen dank im vorraus
383
0
16
This could help you too
311
0
3
186
0
1
529
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Welche Fritzbox mit welcher FW -Version ist das?
Welches Profil steht in den DSL-Eigenschaften?
0
3
Answer
from
6 years ago
Profil ist 35b aber hättest du auch dem Screenshot entnehmen können
0
Answer
from
6 years ago
Ja, vergiss die Frage mit dem Profil 😂
Sieht so aus, dass das Supervectoring nicht funktioniert und es nur noch im Vectoring-Mode läuft. Das müsste dann ein Teamie genauer prüfen.
0
Answer
from
6 years ago
Verzeih die fragen, bin neu hier
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Meine... die sind ja dafür da, die Meldungen von irgendwelchen Störungen aufzunehmen...
0
9
Answer
from
6 years ago
Das ist leider wirklich das schlechte Kabel. Hier wäre zu prüfen, ob ohne viel Aufwand vom APL bis zu deiner Wohnung ein Austausch möglich ist.
Powerlineadapter werden genutzt, um über das Stromnetz Daten zu übertragen. Bekannte Anbieter der Geräte sind z. B. devolo, AVM und TP-Link.
Answer
from
6 years ago
Das ist leider wirklich das schlechte Kabel. Hier wäre zu prüfen, ob ohne viel Aufwand vom APL bis zu deiner Wohnung ein Austausch möglich ist. Powerlineadapter werden genutzt, um über das Stromnetz Daten zu übertragen. Bekannte Anbieter der Geräte sind z. B. devolo, AVM und TP-Link.
Das ist leider wirklich das schlechte Kabel. Hier wäre zu prüfen, ob ohne viel Aufwand vom APL bis zu deiner Wohnung ein Austausch möglich ist.
Powerlineadapter werden genutzt, um über das Stromnetz Daten zu übertragen. Bekannte Anbieter der Geräte sind z. B. devolo, AVM und TP-Link.
Achso, ja schade. Ich denke dann ist da nicht mehr viel zu machen. Muss ich dann also damit leben. Besser als die 25 Mbit/s die ich vor paar Monaten noch dauerhaft hatte!
Was die Powerlines angeht, kein einziges in diesem Haus hier vorhanden. Also kann das auch gestrichen gewerden.
Vielen Dank für eure Hilfe! Schönes Wochenende gewünscht
Answer
from
6 years ago
@iModes
Ohne Austausch vom Kabel wird eine Verbesserung nicht eintreten. Du kannst ja überlegen, ob du nicht bei nächster Gelegenheit wieder auf den L-Tarif zurück gehen möchtest - mir persönlich wären die 10 EUR Aufpreis im Monat den kleinen Zugewinn von 30 Mbit nicht wert.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@iModes
Kannst du bitte noch das Spektrum inkl. Min/Max zeigen?
0
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Das ist leider wirklich das schlechte Kabel. Hier wäre zu prüfen, ob ohne viel Aufwand vom APL bis zu deiner Wohnung ein Austausch möglich ist.
Powerlineadapter werden genutzt, um über das Stromnetz Daten zu übertragen. Bekannte Anbieter der Geräte sind z. B. devolo, AVM und TP-Link.
0
Unlogged in user
Ask
from