Gelöst
Magenta Zuhause L nur 70 mbit
vor 4 Jahren
Hallo liebe Community!
Seit heute wurde mein Tarif auf Magenta Zuhause L hochgeschaltet. Zuvor hatte ich Magenta Zuhause M und meine Fritz Box 7590 zeigte immer ca. 63 MBit im Upload an.
Jetzt bei hochgeschalteter Leitung sind es nur 69 MBit! Das kann doch nicht sein oder?
10 Minuten Router aus hatte ich schon. Was tun? Bin etwas frustriert mit dem Tarif und hatte mir mehr erhofft!
2331
35
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
362
0
5
vor 3 Jahren
240
0
1
vor 2 Jahren
256
0
8
vor 4 Jahren
Moin @Deffi
Die erste Rückfrage an dich:
dLAN , Powerline , Devolos sind aber nicht im Einsatz, oder?
Und, kannst Du uns vielleicht mal einen Screenshot von den DSL Informationen zukommen lassen?
Gruss VoPo
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi,
nein keine dLAN , Powerline , Devolos o.ä.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Reiter DSL und Spektrum aus der FB posten
18
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wenn stromlos dann mindestens 20 Minuten warten.
Aus meiner Sicht fährst du den Anschluss gerade sauer.
Aber dass ist ja deine Entscheidung.
Es hat gute Gründe, warum AVM diese Werte im Dialog nicht anbietet - nur dann bitte nicht beschweren.
Aber jeder ist seinen Glückes ----- tralala
Antwort
von
vor 4 Jahren
Gelobe Besserung, habs zurückgestellt und lass die Finger davon.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Deffi
Ich denke, -3 ist zu viel! Ich würde bei -2 bleiben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich habe mal 2 Fotos angehängt!
Ist das Problem die Leitungskapazität? --> mehr wie 70 geht nicht?
Dann kann auch nichts mit DSLAM gesteigert werden, oder?
Danke für Eure schnelle Hilfe
Screenshot_1.jpg
Screenshot_2.jpg
0
vor 4 Jahren
Hallo lieber Deffi, also mit Deinen Uploaddaten kannst Du sehr zufrieden sein. 69MBit. Keine Ahnung was Du vor hast oder warum Du unzufrieden bist. Aber zum Thema hier meine Tipps:
Normalerweise ist der Download schneller als der Upload, weil die Bandbreite zum Großteil für den Download reserviert ist. Bei manchen Verbindungen sind Download und Upload jedoch gleich schnell. Das ist immer so, denn in der Regel sucht man ja etwas. Hier ein paar Daten.
Du liegst also mit Deinen 69MBits in einer sehr guten Ausgangslage. Schau Dir die folgenden Zeilen an.
Vodafone und PŸUR bieten inzwischen immerhin nur 50 Mbit/s eine ordentliche Upstream-Bandbreite in ihrem jeweils schnellsten Tarif. Über Glasfaseranschlüsse sind aber durchaus bereits höhere Upload-Bandbreiten erhältlich.
Beste Grüße Jo
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Deffi
Das ist ganz pragmatisch falsch, denn du bestellst ausschließlich und überall zu lesen einen Tarif BIS 100 mbit/s
Überall ist auch das Produktinformationsblatt zu finden in dem die garantierten, normalen und maximalen Werte zu lesen sind.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke Stefan......hast Du klar und pragmatisch erläutert! Beste Grüße Jo
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da ich neu bin, wie kann ich Dich loben?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hab jetzt nochmal mit einem TELEKOM-Techniker gesprochen.
An meinem Standort gar keine grössere Leistung möglich, da zu weit weg vom Knotenpunkt.
Das nennt man Marketing - 100 Mbit versprechen - hatte vor her 63 bei ner 50er Leitung. Jetzt ne Steigerung von NUR 10 %.
Einfach lächerlich @ Telekom - werde den Tarif wieder umstellen zur guten alten 50er Leitung!
Aber Thread ist gelöst - Vielen Dank an die Community!
0
vor 7 Monaten
@Firstfloyd
Statt hier Unsinn zu schreiben, erzähl lieber was über Router, sonstige Hardware und genauem Tarif.
Wie hast du die 73 mbit ermittelt.
Und stelle Informationen aus dem Router wie Syncronisationswerte und LOG zur Verfügung.
Kein Mensch verlangt von dir dass du mit dieser Einschränkung leben musst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von