Gelöst

Magenta zuhause via Funk löst die Call and surf via Funk Tarif ab

vor 6 Jahren

Frage: Habe ich das richtig verstanden, dass im neuen Mitarbeitertarif Magenta Zuhause via Funk im Gegensatz zum alten Call&surf keine zusätzlichen MSN mehr möglich sind.

Preiserhöhung ohne Vorteile für mich ! 

Datenvolumen als Zuckerl....

Es lebe der technische Fortschritt.

Wer entscheidet so etwas ? 

Schönes Wochenende.

497

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Das entscheidet niemand. 

      Es ist technisch nicht anders möglich.

       

      Es gibt einfach kein ISDN mehr, um das zu ermöglichen. 

      Die POTS Technik kann ausschließlich analoge Anschlüsse in VOIP übersetzen. 

      Klar hätte man eine sonderlocke entwickeln können, aber das wäre vermutlich schlichtweg zu teuer. 

       

      0

    • vor 6 Jahren

      @KaiCKlose 

      nicht mal die mehr zahlenden normalen Kunden bekommen mehr Rufnummern bei Magenta Zuhause via Funk, soweit ich das bisher mitgelesen habe. Auch nicht gegen Aufpreis, so wie es aussieht. Wo soll dann diese Möglichkeit (mehr Rufnummern) technisch bei Mitarbeitertarifen her kommen?

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo der Speedport 2 stellt ja nur die Internetanbindung zur Verfügung. Ich habe daran eine Fritzbox gehängt und DECT Telefone eingerichtet. Mit den Zugangsdaten des SIP Anbieteres werden dann die Gespräche per Internet an jeweils programmierte DECT Telefon oder wie bei mir über den S0 Bus mit einer Telefonanlage verbunden. Im Prinzip kann man aber SIP Anschlüsse überall wo es Internet gibt empfangen. So kann man am Smartphone eine passende App installieren und ist dann immer per Festnetznummer erreichbar. Die App kann aber auch so eingerichtet werden das man nur wenn man WLAN hat verbunden ist. Auf der anderen Seite hat man ja oft ein gewisses mobiles Datenvolumen und kann auch so SIP Telefonie durchführen. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wenn ich nicht ALLES AUS EINER HAND bei der Telekom bekommen kann, ist das absoluter Mist und nicht "die neueste Technik"! Dann soll ich woanders nach Möglichkeiten suchen, um weitere Nummern haben zu können, was wieder extra kostet!

      Ich habe mein Büro zuhause, benötige also mindestens eine private Nummer und eine fürs Büro.

      Telekom kündigt meinen bisherigen Tarif Call & Surf Comfort via Funk S/Universal (mit 3 Rufnummern) und 40 GB Datenvolumen.

      Dafür bietet man mir die "neueste Technik" mit bis zu 50MBit/s, 60 GB und 1 Rufnummer! Da hier die Downloadgeschwindigtkeit seit Jahren bei druchschnittlich 2,5 MBit/s liegt (ich wohne auf dem Land), wird die "neueste Technik" hier gar nicht funktionieren! Das ist vorhersehrbar.

      Vodafone teilte mir auf Nachfrage mit (ich dachte, es wäre eine Alternative, weil die auch mehrere Nummern schalten), dass sie mir aufgrund der geringen Gechwindigkeit keinen Vertrag anbieten. Grund: sie wollen mich nicht jeden zweiten Tag in der Beschwerde-/Störungshotline haben! Das ist mal eine Aussage. Die Telekom habe ich mit dieser konfrontiert. Diese meint, bei der Telekom liegt die Geschwindigkeit hier (nach Vertragsänderung) bei bis zu 75 MBit/s.  Alle nutzen die selben Masten, Antennen, die selbe Technik! Die Umstellung meines Anschlusses soll Donnerstag erfolgen. Ich weiß jetzt schon, dass ich dann per Handxy Dauertelefonate führe, weil der Festnetzanschluss nicht funktioniert! Vielen Dank für diese NEUE BESTE TECHNIK DER ZUKUNFT!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Yngri,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.
      Ich hoffe, dass die Umstellung reibungslos ablaufen wird.
      Außerdem empfehle ich Ihnen, Ihre Kundendaten hier zu hinterlegen, damit Ihnen schneller geholfen werden kann.
      Dann können Sie sich am Tag der Umstellung, bei Problemen, auch hier melden.

      Gruß Max Ba.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @KaiCKlose,

      bitte wende dich für Fragen zu den Mitarbeitertarifen bitte an die bekannten internen Kanäle.


      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von