Solved

Magenta zuhause via Funk nur mit 3G statt LTE?

7 years ago

Wenn ich den Wechsel online beantrage, wird mir kein LTE angeboten, sondern nur noch 3G . Obwohl ich seit Jahren C+S via Funk mit LTE hier habe.

Mehr dazu in meinem Post: page/14#

 

Ich bitte um Klärung durch die Forenmitglieder der Telekom.

Danke.

488

0

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hy morge @Otti15 🙂💕 i betreuen den via Funk Bereich als Kundin un hab Erfahrung mit dem Tarif... kann dir teamis bestätigt wenn du mir net glaube 💕😉 der magenta zuhause via Funk läuft immer mit 3g un au lte je nachdem was du am Standort reingriegst  ... selbst wenn die via Funk sim uf 3g freigeschaltet is... rennt sobald du lte erwischt mit lte ... keine Bange das is ein lte Tarif ....grüsle 🙂💕

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Otti15,

      @Dunja Baumgartner hat dir die richtige Antwort schon gegeben.

      Ich muss auch zugeben, dass die Tarifbezeichnung- bzw. der Zusatz etwas verwirrend ist, kann Sie da aber beruhigen: Die SIM-Karte, die dem Tarif MagentaZuhause via Funk beiliegt, kann beides empfangen: 3G und LTE . Ein entsprechend anliegendes Signal wird natürlich vorausgesetzt.
      Allerdings muss entweder 3G oder LTE laut System verfügbar sein, um das Produkt zu buchen. Ihr Standort wird laut System mit 3G versorgt, deshalb erscheint der Zusatz " 3G ", das bedeutet aber nicht, dass die SIM-Karte dann auch nur 3G empfangen darf; ist ein LTE -Signal ebenfalls vorhanden, verbindet sich der Router auch damit.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      8

      from

      7 years ago

      Jonas J.

      Hallo @Otti15, @Dunja Baumgartnerhat dir die richtige Antwort schon gegeben. Ich muss auch zugeben, dass die Tarifbezeichnung- bzw. der Zusatz etwas verwirrend ist, kann Sie da aber beruhigen: Die SIM-Karte, die dem Tarif MagentaZuhause via Funk beiliegt, kann beides empfangen: 3G und LTE . Ein entsprechend anliegendes Signal wird natürlich vorausgesetzt. Allerdings muss entweder 3G oder LTE laut System verfügbar sein, um das Produkt zu buchen. Ihr Standort wird laut System mit 3G versorgt, deshalb erscheint der Zusatz " 3G ", das bedeutet aber nicht, dass die SIM-Karte dann auch nur 3G empfangen darf; ist ein LTE -Signal ebenfalls vorhanden, verbindet sich der Router auch damit. Viele Grüße Jonas J.

      Hallo @Otti15,

      @Dunja Baumgartnerhat dir die richtige Antwort schon gegeben.

      Ich muss auch zugeben, dass die Tarifbezeichnung- bzw. der Zusatz etwas verwirrend ist, kann Sie da aber beruhigen: Die SIM-Karte, die dem Tarif MagentaZuhause via Funk beiliegt, kann beides empfangen: 3G und LTE . Ein entsprechend anliegendes Signal wird natürlich vorausgesetzt.
      Allerdings muss entweder 3G oder LTE laut System verfügbar sein, um das Produkt zu buchen. Ihr Standort wird laut System mit 3G versorgt, deshalb erscheint der Zusatz " 3G ", das bedeutet aber nicht, dass die SIM-Karte dann auch nur 3G empfangen darf; ist ein LTE -Signal ebenfalls vorhanden, verbindet sich der Router auch damit.

      Viele Grüße
      Jonas J.
      Jonas J.
      Hallo @Otti15,

      @Dunja Baumgartnerhat dir die richtige Antwort schon gegeben.

      Ich muss auch zugeben, dass die Tarifbezeichnung- bzw. der Zusatz etwas verwirrend ist, kann Sie da aber beruhigen: Die SIM-Karte, die dem Tarif MagentaZuhause via Funk beiliegt, kann beides empfangen: 3G und LTE . Ein entsprechend anliegendes Signal wird natürlich vorausgesetzt.
      Allerdings muss entweder 3G oder LTE laut System verfügbar sein, um das Produkt zu buchen. Ihr Standort wird laut System mit 3G versorgt, deshalb erscheint der Zusatz " 3G ", das bedeutet aber nicht, dass die SIM-Karte dann auch nur 3G empfangen darf; ist ein LTE -Signal ebenfalls vorhanden, verbindet sich der Router auch damit.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Hallo, habe das selbe Problem. Call und Surf via Funk mit 50Mbit/s soll gekündigt werden wegen IP Umstellung.

      Soweit verständlich. Jetzt wollte ich auch Online buchen und erhalte auch den Hinweis das nur noch 3G geht. Bei mir läuft aber LTE mit 50Mbit/s und das sogar sehr gut. Habe ich das jetzt richtig verstanden, das trotzdem LTE zu empfangen ist??  3G bringt hier gerade mal 4 Mbit. Ich war im T-Punkt und da sagte man mir der Tarif geht nicht umzustellen obwohl ich im Schreiben der Telekom Magenta Zuhause via Funk mit 50Mbit/s angeboten bekommen habe. Langsam sehe ich nicht mehr durch und mancher Mitarbeiter auch nicht. 

       

      Tschau und Danke 

      0

      from

      7 years ago

      Hy nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @kaktus123 ja genau der Zusatz 3g is nur welches bei dir verfügbar is um das Buchen  zu können ... natürlich kannst du lte au empfangen wenn vor Ort verfügbar is . Via Funk is ein lte Tarif....🙂💕 ....grüsle 🙂💕

      0

      from

      7 years ago

      Hallo @kaktus123!

      Habe ich das jetzt richtig verstanden, das trotzdem LTE zu empfangen ist??

      Habe ich das jetzt richtig verstanden, das trotzdem LTE zu empfangen ist??
      Habe ich das jetzt richtig verstanden, das trotzdem LTE zu empfangen ist??


      Jepp, geht beides, also 3G und LTE .

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...