MagentaHybrid - div. Probleme / Hybrid DSL Tunnelverbindung verloren (HA004)
9 years ago
Hallo zusammen,
langsam beginne ich echt zu verzweifeln. Ich habe diverse Probleme mit meinem Hybrid-Anschluss als auch mit dem Speedport-Hybrid. Da ich auf der Telekomwebseite nur mit "Haben Sie Ihren Router schon neugestartet'"-Tipps abgespeist werde, versuche ich es nun an dieser Stelle. Für alle Probleme gilt: Der Speedport wird mit der aktuellsten Firmware-Version betrieben.
Problem 1 / WLAN-Abbrüche
Beschreibung:
Seit neuestem verweigert der SPH nach einiger Zeit die Annahme von WLAN-Verbindungen. Bereits angemeldete WLAN-Geräte werden aus dem Netz geschmissen. Per LAN angebundene Geräte funktionieren weiter ohne Probleme.
Was hilft:
Router neustarten. (Aber nur temporär. Nach 20-30 Minuten bricht wieder alles ab.)
Was hilft nicht:
- Nur WLAN am SPH deaktivieren und aktivieren
- Nur 2,4Ghz oder nur 5Ghz betreiben
- Nur b und g auf 2,4Ghz nutzen
- Auf Werkeinstellungen zurücksetzen. (Problem tritt danach weiterhin auf.)
Problem 2 / Bonding- und Tunnel-Probleme
Beschreibung:
Die Gesamtgeschwindigkeit bei DSL+ LTE ist langsamer als die beiden Verbindungen einzeln. Ich habe für folgende Szenarien mehrfach Speedtests (Telekom, AVM-Speedtest und speedtest.net) durchgeführt.
DSL only: 14 down / 2 up
LTE only: 20 down / 25 up
DSL+ LTE : 10 down / 8 up
Problem 3 / Speedport WebUI - Abbrüche/Ladezeiten
Beschreibung:
Die Verwaltungsoberflüche/WebUI des SPH ist träge und "bricht immer wieder ab". Bei Versuch einen Menüpunkt zu öffnen kommt die Meldung "Router reagiert nicht".
Was hilft:
Mehrmaliges drücken der F5-Taste und viel Geduld.
Was hilft nicht:
- Verbindung per LAN statt WLAN.
- Router neustarten
- Router auf Werkeinstellungen zurücksetzen
Problem 4 / SPH vergisst Portfreigaben
Beschreibung:
Geräte, die ihre IP vom SPH DHCP bekommen haben, kann ich praktisch nicht für Portfreigaben nutzen. Spätestens nach Ablauf des DHCP-Leases (meist schon vorher) verschwinden sie aus der Geräteliste in der Portfreigabe. Die Portfreigabe wird zwar weiterhin in der Liste angezeigt, jedoch steht dann im Punkt "Gerät" wieder "Bitte wählen Sie ein Gerät".
Was hilft:
Gerät mit statischer IP-Adresse versehen. (Dies ist jedoch zum einen müßig und zum anderen erwarte ich von einem ~400€ Router, dass er in der Lage ist, eine simple Portfreigabe aufrecht zu erhalten - egal wie das Endgerät seine IP-Adresse erhalten hat.
So und nun seid ihr dran. Ich hoffe ihr könnt mir bei dem ein oder anderen Problem helfen.
Note:
Note:
1457
0
This could help you too
2149
0
2
6 years ago
2464
0
14
215
0
1
289
0
13
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.