MagentaTV Box - Smartphone

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

leider lässt sich meine Magenta TV Box nicht korrekt mit dem Smartphon und der MagentaTV  App steuern.

Beim Zurück- oder Vorspulen läuft die Funktion weiter, auch wenn man die Taste los lässt. Es kommt auch vor, dass Spulen und Play wechseln, so als ob man die Tasten abwechselnd betätigt. Aus der Fehlfunktion kann man entkommen indem man die Play-Taste auf der normale Bluetooth Fernbedienung betätigt.

 

Noch 2 Fragen:

- gibt es eine kompatible Fremd-Fernbedienung mit mehr Funktionen? (Die Fernbedienung des MR 401 war viel komfortabler.) 

- kann man an der Box 2 Bluetooth Fernbedienungen anmelden und die Box damit betreiben?

 

Gruß aus Aachen

Horst

2576

28

    • vor 3 Jahren

      Horst.R

      kann man an der Box 2 Bluetooth Fernbedienungen anmelden und die Box damit betreiben?

      kann man an der Box 2 Bluetooth Fernbedienungen anmelden und die Box damit betreiben?
      Horst.R
      kann man an der Box 2 Bluetooth Fernbedienungen anmelden und die Box damit betreiben?

      Nein, es geht nur eine.

       

      Horst.R

      gibt es eine kompatible Fremd-Fernbedienung mit mehr Funktionen?

      gibt es eine kompatible Fremd-Fernbedienung mit mehr Funktionen?
      Horst.R
      gibt es eine kompatible Fremd-Fernbedienung mit mehr Funktionen?

      Mir ist keine solche bekannt.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      26

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Horst.R ja, ich verstehe, dass es nicht weiterhilft und ich bedauere sehr, dass es sich in dem Fall so zieht.

       

      Aber ich finde eine Zwischenmeldung weitaus angenehmer als wenn wir uns gar nicht melden. Wenn Sie dies wünschen, dann unterlassen wir die Benachrichtigungen. Wir warten selbst auf die Infos der zuständigen Kolleg*innen um diese mitteilen zu können. Wir selbst haben hier keine handhabe, außer es zu platzieren und nachzufragen. Tut mir Leid.

       

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      leider wurde das gemeldete Problem von der Meldung am 14.04.2022 bis heute nicht gelöst.

       

      Nachdem nun in ca. 10 Wochen die Box mind. 10 mal abgestürzt war und sich nur durch Netzteilstecker ziehen zurücksetzen lies, hatte ich mich letzte Woche entschlossen auf den (alten) MR 401 zurück zu wechseln.

      Welch eine Wohltat:

      - die Fernbedienung bietet für jede Funktion eine eigene Taste 

      - es gibt eine Einschalttaste an der Frontseite

      - ein Display gibt Aufschluss über der Status des Receivers, auch wenn der Fernseher ausgeschaltet ist

      - es gibt einen richtigen Ein-/Ausschalter auf der Rückseite des Gerätes (falls tatsächlich ein Kaltstart nötig sein sollte)

       

      Für mich ist unverständlich, wie man eine neue MagentaTV Box entwickeln und vertreiben kann, die so wenig Neues bietet (bis auf die Sprachsteuerung) und so nutzerunfreundlich gestaltet wurde.

       

      Gruß aus Aachen

      Horst

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Horst.R,

       

      es ist schade, dass dir die MagentaTV Box nicht gefallen hat.

      Es freut mich aber, dass du jetzt mit dem MR 401 zufrieden bist.

       

      Viele Grüße

      Markus Km.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Guten Morgen @Horst.R,

       

      leider gibt es immer noch keine Neuigkeiten. Die Fachabteilung ist weiter dran und wir haben ein Auge darauf.

       

       

      Grüße Detlev K.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    463

    0

    2

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    434

    0

    4

    Gelöst

    vor 9 Monaten

    in  

    286

    0

    8