MagentaTV One, viel zu früh auf den Markt, eine Entäuschung!
3 years ago
Hallo zusammen, hier einmal mein kurzes Fazit zur Magenta TV BOX one: Ich wurde von einem Promotor angesprochen und nach vielen Fragen meinerseits, letztendlich überredet, die media Receiver auszutauschen. Leider funktionieren viele Dinge nicht, wie sie versprochen wurden. angefangen von den WDR Sendern mit der Lokalzeit, hier muss man sehr Umständlich über die Joyn App agiereren. Fernbedienung per Magenta TV App ist ebenfalls nicht möglich, weiter geht es mit der Spracheingaabe, auch hier funktioniert ebenfalls noch überhaupt nichts. Man hat den Eindruck, dass die Entwickler die Geräte nun auf der "Straße" haben und sich nun schön zurück lehnen!! Jetzt habe ich schon alles Retouniert, so das ich die Boxen behalten muss, ich kann nur hoffen, dass man sich der vielen Fragen, die hier im Chat über die Box auftauchen, auch annimmt und sich nicht nur die Hände reibt, die Kunden gehalten zu haben mit Scheinheiligen Aussagen.
Anmerkung:
Beitragsüberschrift angepasst - Box durch One ersetzt (MagentaTV Box ist ein anderes Gerät) (cannondaleMuc)
489
0
5
This could help you too
1 year ago
1156
0
7
1467
0
0
2 years ago
265
0
13
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
Viele Dinge die du aufzählst haben nix mit dem Gerät zu tun sondern mit der Art wie TV übertragen wird.
Da gibt es derzeit noch enorme Unterschiede zwischen dem IPTV was über die vertriebseingestellten Receiver geht und dem OTT was zB mit der One geht
Hoffen wir mal dass die Telekom hier schnell nachbessert und diese Definite versucht aufzufangen denn zurück zum "Alten" geht es nicht mehr (nur noch für die Kunden die Receiver im Bestand haben oder irgendwo gebraucht kaufen, aber damit ist irgendwann auch schluss).
2
Answer
from
3 years ago
Viele Dinge die du aufzählst haben nix mit dem Gerät zu tun sondern mit der Art wie TV übertragen wird. . . . . . . Hoffen wir mal dass die Telekom hier schnell nachbessert und diese Defizite versucht aufzufangen . . . . .
Viele Dinge die du aufzählst haben nix mit dem Gerät zu tun sondern mit der Art wie TV übertragen wird.
. . . . . .
Hoffen wir mal dass die Telekom hier schnell nachbessert und diese Defizite versucht aufzufangen
. . . . .
Natürlich haben die Dinge mit dem Gerät zu tun, wenn es mit der Art wie TV derzeit übertragen wird, nicht zurecht kommt.
An welcher stelle die Telekom dann die Defizite abfängt, muss Sie entscheiden.
0
Answer
from
3 years ago
Natürlich haben die Dinge mit dem Gerät zu tun, wenn es mit der Art wie TV derzeit übertragen wird, nicht zurecht kommt.
Klar, wenn du das so siehst, dann muss demnach aber auch alles andere hier aufgeführt werden was über OTT empfängt und nicht nur die One
Schlussendlich bleibt das Problem bei der Übertragungsart und nicht beim einzelnen Gerät da dies auch automatisch mehr kann wenn mehr machbar ist. Logisch, oder?
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Leider funktionieren viele Dinge nicht, wie sie versprochen wurden. angefangen von den WDR Sendern mit der Lokalzeit
Wurden dir wirklich alle WDR-Regionalprogramme versprochen? Ich finde es – auch aus ökologischen Aspekten – durchaus nachvollziehbar, dass die Telekom zurzeit nicht für eine halbe Stunde pro Tag sämtliche Regionalfenster der Dritten verbreitet.
Fernbedienung per Magenta TV App ist ebenfalls nicht möglich
Ja und? Es ist doch eine ganz brauchbare Fernbedienung dabei bei der One.
weiter geht es mit der Spracheingabe, auch hier funktioniert ebenfalls noch überhaupt nichts.
Telekomseitig stimmt das leider. Google Assistant immerhin funktioniert. Aber ja, hier muss die Telekom noch nachbessern. Genauso wie bei Dolby-Digitalton fürs Live-TV und der beschränkten Cloud-Aufnahmezeit.
Ändert aber alles nichts daran, dass die strategischen Weichen in Richtung App / OTT / Unicast gestellt sind. Mich persönlich würde ja interessieren, ob das daran liegt, dass das noch aktuelle Multicast-Backend vom in Ungnade gefallenen chinesischen Hersteller Huawei kommt – dazu hat die Telekom m. W. nie offiziell etwas verlautbart oder auch nur angedeutet.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
3 years ago
Ja und? Es ist doch eine ganz brauchbare Fernbedienung dabei bei der One.
Kann man nicht vergleichen. Die MagentaTV App hat nicht nur eine Remote-App eingebaut mit weiteren/anderen Funktionstasten, welche die ONE-Fernbedienung nicht hat.
Sie hat auch die "Zum TV"-Funktion. Man kann bei einem gekoppelten Smartphone oder iPhone beispielsweise etwas in der MagentaTV App heraussuchen (wie Aufnahmen des Media Receivers oder Megathekinhalte oder LiveTV Sendungen aus dem EPG eingestellt auf den gekoppelten MR oder gekaufte Videoload-Inhalte ...), und dann per "Zum TV"-Funktion den Inhalt an den MR weiter reichen. Wobei anders als bei Chromecast oder bei Airplay dann der MR das Abspielen wirklich übernimmt und nicht nur die Inhalte des Smartphones oder iPhones beim Abspielen spiegelt. @teezeh nur zur Info, falls du das nicht selbst kennen solltest.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from