MagentaTV - Welcher Anschluss, welches Paket/Tarif ist das/der Richtige?

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen,

 

ich hoffe das ich hier etwas mehr verstehe.

 

Ich bin am Telekom-Produkt Magenta TV interessiert. Leider gibt es keine Beispielgrafik, in der schlicht ein Vergleich aller Magenta TV-Produkte vereinfacht, aber komplett aufgelistet ist. Das würde Sinn machen. So gibt es leider Informationen auf verschiedenen Webseit-Unterteilungen bei der Telekom, die teils nicht unbedingt schlüssig sind.

 

Ich habe an folgendem Interesse:

  • Magenta TV
  • wenn möglich alle ÖR & privaten Sender, zugleich viel in HD, ggfs. UHD?
  • mindestens mehr als 1 Stream gleichzeitig
  • mindestens die Möglichkeit einiger Stunden Aufnahmespeicher
  • Laufzeit monatlich oder 1 Jahr ist für mich unwichtig, egal
  • Disney+

Kein Interesse/Nicht von Bedeutung

  • TVNow
  • Netflix
  • DAZN
  • und weitere optional buchbare Pakete/Senderkategorien

Beides auf einem Apple TV. Zattoo & WaipuTV würden dadurch (endlich) abgelöst werden.

 

Auf der Suche, auch hier im Forum, stoße ich immer wieder auf unterschiedliche Aussagen, teils weil diese u. A. etwas älter sind, das es Mal gehen würde, Mal nicht, mit einem Business-Anschluss.

 

Folgende Fragen:

  1. Geht Magenta TV nur mit einem privaten Festnetzvertrag-(Abschluss) (bei der Telekom)?
  2. Geht Magenta TV (kauf/buchen) auch mit einem Mobilfunkvertrag, sofern es über den Business-Anschluss nicht gehen würde?
  3. Magenta TV und Disney+, (kann, muss aber nicht) als Kombination?
  4. Magenta TV-Stick ist für mich uninteressant, welche speziellen Vorteile bietet der Telekom-Receiver?
  5. Muss hier ein gesonderter Vertrag abgeschlossen werden, oder würde dies ebenso über den vorhanden Business-Anschluss gehen?

Folgende Bezeichnungen habe ich bisher auf der Telekom-Webseite gefunden:

  • Magenta TV Netflix
  • Magenta TV Entertain
  • Magenta TV Smart
  • Magenta TV Basic
  • Magenta TV Smart Flex
  • Magenta TV Flex

 

Aber ganz schlau im Dschungel der tausend Informationen nicht geworden. Zwinkernd

 

Mein Anschluss & Technik:

Festnetz

  • DeutschlandLAN IP Voice/Data L Premium (SVDSL 250 IP, inkl. statischer IP)
  • Speedport Smart 4 (ausschließlich im Modem-Modus)
  • Apple TV 4K (dort gibt es u. A. die vollwertige Telekom Magenta TV-App)

Mobil

  • MagentaEINS Unlimited

Viele Dank für das Lesen.

René

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

615

7

  • vor 3 Jahren


    @iceweasel1  schrieb:
    Geht Magenta TV nur mit einem privaten Festnetzvertrag-(Abschluss) (bei der Telekom)?

    Nein gibt es auch als OTT Variante also unabhänigig vom Anbieter

     

     


    @iceweasel1  schrieb:
    Geht Magenta TV (kauf/buchen) auch mit einem Mobilfunkvertrag, sofern es über den Business-Anschluss nicht gehen würde?

    Nein entweder als Privatkundetarif im FEstnezt oder als OTT Variante soagr monatlich künbar

     

     


    @iceweasel1  schrieb:
    Magenta TV und Disney+, (kann, muss aber nicht) als Kombination?

    Das wäre dann als der Magenta Zuhause mit TV Entertain oder als OTT Variante allerdings musst du dann seperat Disney Plus buchen

     

     


    @iceweasel1  schrieb:
    Magenta TV-Stick ist für mich uninteressant, welche speziellen Vorteile bietet der Telekom-Receiver?

    Aufnahme Funktion, Disney Plus App usw. vorinstalliert, funktioniert aber nur beim Magenta Zuahuse mit TV Tarifen

     

     


    @iceweasel1  schrieb:
    Muss hier ein gesonderter Vertrag abgeschlossen werden, oder würde dies ebenso über den vorhanden Business-Anschluss gehen?

    Der Magenta Zuahuse TV Tarif geht nur im PK Segment oder als OTT Version unabhägig vom Anchluss oder Anbieter

     

    Für HD Empfang mit zwei Stremas würde ich dir midnestens VDSL 50 Mbit empfehlen!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Sagen wir mal so, was "passt" dir an Zattoo oder vorallem waipu.tv nicht? Letzteres wäre nämlich, falls ich es benötigen würde, definitiv meine erste Wahl.

     

    Letztlich gibt es aber hier eine relativ gute Tabelle, die das alles etwas vergleicht:

     

    patrickn_0-1631025395801.png


    Sind aber alles Privatkunden-Tarife, mit deinem GK Anschluss wird das vermutlich nichts. Wenn dann mit einem zusätzlichen PK  Tarif, oder einem Tarif unabhängig vom Internetanbieter: https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app?ActiveTabID=ohne-telefonie-und-internet-flat-laufzeit-24-monate#app

     

    Live-TV in UHD gibts ebenfalls nur im Privatkunden-Tarif und ausschließich mit Media Receiver oder MagentaTV Box, nicht per Chromecast, Fire TV und auch nicht mit dem MagentaTV Stick.

     

    Und das mit den Aufnahmen... ist auch so eine Sache, ohne Receiver gibt es deutlich mehr Einschränkungen, was Aufnahmen oder bspw. Timeshift/Vor/zurückspulen angeht. Kommt halt drauf an, was du willst.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Da du einen GK-Tarif hast geht sowieso nur die OTT -Variante und kein Receiver und da kann ich mich nur @patrickn  anschließen und würde dir eher zu Waipu.tv raten.

     

    Da kannst du mehr aufnehmen, es gehen viel mehr Sender, du hast keine Einschränkungen was Aufnahmezeit betrifft (bei MagentaTV halten manche Aufnahmen nur für 60 Tage, dann werden sie gelöscht).

     

    Das sind meiner Meinung nach 3 wichtige Vorteile von Waipu.tv gegenüber MagentaTV.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Guten Morgen @iceweasel1,

    schön, dass du dich für MagentaTV interessierst. Ich möchte dir gerne helfen das passende Produkt für dich zu finden. Deinen Wünschen zufolge empfehle ich dir das Produkt „MagentaTV Smart“. Es bietet zum einen 50 öffentlich-rechtliche und private Sender in HD-Qualität und ermöglicht bis zu drei parallele Streams. Außerdem stehen dir durch die Buchung von MagentaTV Smart 50 Stunden Cloudspeicher zur Verfügung. Es beinhaltet zudem TVNOW Premium, unsere Megathek und macht zeitversetztes Fernsehen möglich. Dieses Produkt ist unabhängig von deinem Internetanbieter nutzbar.

    Die Kosten von MagentaTV Smart belaufen sich auf monatliche 10 Euro. Da du auch Disney+ nutzen möchtest, gibt es noch ein spezielles Angebot. Das Angebot findest du unter diesem Link.


    Nun zu den möglichen Endgeräten. Grundsätzlich hast du immer die Möglichkeit MagentaTV Smart auf dem MagentaTV Stick, Amazon FireTV Stick oder Google Chromecast zu gucken. Außerdem kannst du es über unsere MagentaTV App auf einem SmartTV schauen. Durch deinen MagentaEINS Unlimited Vorteil kannst du auch einen Receiver bestellen. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten.
    1. Media Receiver 401: Dieser Receiver bietet eine 500 GB Wechselfestplatte. Er ist ausschließlich über LAN nutzbar und kostet entweder einmalig 249,99 Euro oder monatlich 4,94 Euro.
    2. MagentaTV Box: Dieser Receiver bietet eine fest integrierte Festplatte mit einer Speicherkapazität von 500 GB und verfügt über die Mesh Technik und ist somit über WLAN nutzbar. Die Kosten betragen entweder einmalig 349,99 Euro oder monatlich 6,95 Euro.

    So viel erstmal zu dem Produkt, solltest du Fragen haben, kannst du diese gerne jederzeit stellen. Gerne können wir dazu auch nochmal telefonieren. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

    Viele Grüße
    Lea B.

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @telekomhilft 

    Und natürlich geht es auch über AppleTV 😉

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.