Gelöst
MagentaZuhause L Entertain mit VDSL 100
vor 6 Jahren
Ende Nov. wechselte ich von DSL 50 auf DSL 100. Router ist 921 V, der nach Telefkom Auskunft dafür geeignet ist. Bei der Breitbandmessung werden folgende Werte erreicht: Download ca. max 64,0 mbit, Upload ca. max 27,0 mbit - beide Werte liegen deutlich unser dem, was als 'normalerweise' Wert erreicht wird. Somit bezahle ich Aufpreis für keine Mehrleistung. Beschwerde: Es liegen mehrere Fehlermeldungen vor, Techniker muss kommen. Avisiert per SMS, Zeitfenster 15.00-18.59, meldet sich 30 min vor Ankunft. Weitere Erinnerungs SMS von TMTkomGmbH 2 Tage vorher: Bitte denken Sie an ihren Telekom Termin. Heute: ca. 13.40 erscheint Mitarbeiter der TMTkomGmbH, misst die Leistung ankommend (ca. 70,0 mbit) und verschwindet wortlos wieder. Danach SMS: Lieber Kunde, wir haben die Störungsbearbeitung abgeschlossen - also Kundenservice wie im Bilderbuch. Hotline zitiert: wir haben mit dieser Firma schon viele Probleme, die 'fliegen demnächst raus'. Mein Problem ist aber immer noch nicht behoben, Telekom ist für die sorgfältige Auswahl ihrer beauftragten Dritten verantwortlich. Wer hat eine Idee in technischer Hinsicht? Danke für Rückinfo.
199
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
358
0
2
vor 11 Monaten
142
0
3
vor 6 Jahren
257
0
1
354
0
3
614
0
4
vor 6 Jahren
der W921V ist schon für Vectoring geeignet, sein Prozessor jetzt aber nicht der schnellste, weswegen auch unter optimalen Bedingungen nicht die volle Bandbreite rauskommt.
Dass du von VDSL50 auf VDSL100 keine Verbesserung erlebt hast, stimmt so aber nicht.
Dein Upload hat sich mehr als verdoppelt. Die 64 MBit/s könnten besser sein, sind aber voll im Rahmen.
Ich würde an deiner Stelle mal einen anderen Router (vielleicht hat ein Nachbar leihweise mal ne FritzBox) verwenden, wie die synct. Mehr als 70 wirst nicht erwarten können, wenn auch der Techniker nicht mehr gemessen hat.
Beste Grüße
Piwi
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @mpalex,
laut Leistungsbeschreibung liegt die Mindestgeschwindigkeit bei einem Magenta Zuhause L bei 54 MBits im Download und 20 MBits im Upload. -Nachvollziehbar, wenn man über diesen Link geht und dort die Leistungsbeschreibung für Magenta Zuhause aufruft.
Somit sind die gemessenen Werte vollkommen in Ordnung.
Besten Gruß
Lea C.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sorry, aber wenn man die Leistung als 100 mbit verkauft bekommt und Werte von 83,8 mbit bzw. 33,4 mbit als 'normalerweise' eingestuft werden, ist mir diese Diskrepanz einfach zu groß.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Zudem gibt es auch Werte von nur ca. 58 mbit / 26 mbit - damit liegt man nur unwesentlich über den angegebenen minimal-Werten. Der Aufpreis im Tarif beträgt jedoch immer 100%!!!
Antwort
von
vor 6 Jahren
der Aufpreis im Vergleich zu einem Magenta Zuhause M mit TV liegt bei 5 Euro.
Wenn die Werte innerhalb dessen liegen, was per Auftragsbestätigung zugesichert ist, dann besteht keine Störung. Wir werben auch nicht damit, dass man zum Beispiel beim Magenta Zuhause L definitiv 100 MBits erreicht. Sondern bis zu 100 MBits. Aufgrund von zum Beispiel Leitungslängen entsteht ein Verlust. Dieser ist miteinkalkuliert und daraus ergibt sich dieser Korridor.
Besten Gruß
Lea C.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von