MagentaZuhause L Hybrid oder MagentaZuhause S mit Hybrid Option

vor 22 Stunden

Hallo!

Ich hoffe, hier sind ein paar schlaue Füchse unterwegs.

Ich ziehe bald um und an meinem neuen Standort ist kein VDSL möglich.

Lediglich DSL mit bis zu 9 Mbit/s (laut Programm).

Ich wohne alleine, bin allerdings viel im Internet und mache auch teilweise etwas Homeoffice, zocke aber auch gerne aufm PC/Nintendo Switch 2 oder der Xbox. Serien & Filme schau ich natürlich auch liebend gerne.

Da mir demnach 9 Mbits nicht ausreichen werden, würde ich mich für die hybrid Option entscheiden.

Da ich selber Verkäufer im Auftrag der Telekom bin, konnte ich schon vielen Kunden das Beste aus ihrer Leitung mit Hybrid holen.

Habe aber dennoch selber noch ein/zwei Fragen die mir niemand irgendwie beantworten kann.

Denn der neue MagentaZuhause L Hybrid Tarif

ist seit gestern auch bei DSL 16000 buchbar, dieser würde 

demnach 100 MBits über 5G anbieten.

Kostet 47,95€ + 7.95€ für den 5G Empfänger .

= 55,90€

Allerdings hätte ich noch eine andere Option:

Der MagentaZuhause S Young.

Beim MagentaZuhause S Young kann man die Hybrid 5G / LTE (2) - Outdoor Option dazubuchen.

Diese soll eine Bandbreite von bis zu 300 Mbits über 5G anbieten. Sie wird auch von zusätzlicher Bandbreite gesprochen, also kein Backup wie es bei alten Tarifen der Fall war.

Ist diese Option vergleichbar mit dem MagentaZuhause L Hybrid?

Funktionieren der 5G Empfänger SE und der Smart 4 genauso im MagentaZuhause S mit aktivierter Option wie im L Hybrid?

Wenn ja, Würde sich ja der MagengaZuhause S Young mehr lohnen, denn Hier bekomme ich ja Theoretisch die volle Geschwindigkeit, die ich über 5G bekomme und zahle noch fünf Euro weniger!

37.95€

-5€ Young Rabatt

+ 9.95€ Hybrid Option

+ 7.95€ 5G Empfänger

= 50,85€

Was würdet ihr machen?

Funktionieren die 5G Empfänger besser in den dafür vorgesehene Hybrid Tarife?

Oder verhält sich das dann identisch mit der Option?

Später hinzugefügte Frage:

Wie verhält sich das mit dem Backup?

Werden in den Hybrid Tarifen und den Optionen konstant die 100 Mbit/s angeboten, wenn das natürlich über LTE / 5G möglich ist?

Oder springt es nur dann ein, wenn man Intensivauslastung betreibt?

Gibt es hier unterschiede zwischen der Hybrid Option und dem Hybrid Tarif?

38

7

    • vor 22 Stunden

      Im Hybrid-Tarif ist die Datenrate begrenzt, bei der Option nicht. 

      Smart 4 und 5G -Empfänger werden für den Hybrid-Tarif und die Hybrid-Option benötigt. 

      Mobilfunk wird hinzugeschaltet, wenn DSL alleine nicht ausreicht. 

      Wie viel über Mobilfunk tatsächlich hinzukommt, hängt von der Mobilfunkversorgung und -auslastung ab. 

      Ich würde die Option wählen.

      6

      Antwort

      von

      vor 19 Stunden

      @Paullll von den Informationsquellen liegen mir ja die gleichen vor wie dir. 😆 Aber manchmal bekommt man ja auch einen "Aha-Moment" wenn man darüber spricht. Ich starte gleich in meinen Feierabend, daher ist es mit einem Anruf ein bisschen knapp. Wie bist du morgen erreichbar? 

       

      Beste Grüße Anne

      Antwort

      von

      vor 19 Stunden

      Ja und genau diesen "Aha-Moment" brauch ich noch!

      Denn irgendwie hab ich alle Informationen der Welt, aber in Summe verwirren die mich nur noch 😂.

      Ich bin morgen ab 19:00 Uhr erreichbar :-)

      Antwort

      von

      vor 19 Stunden

      @Paullll

       

      Ich gebe der lieben Anne Bescheid. 😊

       

      Viele Grüße

      Dorothea

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    388

    0

    2

    Gelöst

    in  

    646

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1841

    0

    3