MagentaZuHause L mit vollen 100MBit an diesem Anschluss möglich?
vor 3 Jahren
Hallo,
in diesem Thread Powerline /m-p/5618151" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ist-das-eine-Stoerung-durch- Powerline /m-p/5618151 hatte ich ja meine VDSL- Leitung prüfen bzw. optimieren lassen. So dass die Leitungskapazität ca. 100MBit in der Fritzbox angezeigt hatte. Der Techniker meinte, dass auch SuperVectoring aktiv wäre, durch den Adernwechsel wäre am Anfang das aktiv.
Im Prinzip habe ich überlegt, auf dem L- Tarif zu wechseln, da nach Leitungskapazität 100 Download und 40MBit Upload möglich gewesen wären.
Der Anschluss lief auch in den letzten Wochen stabil, es wurde, wenn nur von mir selbst mal die Verbindung unterbrochen wegen Router neu Platzierung oder ähnl.
Nun geht in den letzten Tagen die Leitungskapazität immer weiter runter und ist mittlerweile bei 75MBit angekommen. SuperVectoring ist auch nicht mehr aktiv. ASSIA hat nachts wohl einmal zugeschlagen und von 100Mbit auf 80Mbit reduziert.
Die Fritzbox zeigt so gut wie keine Fehler an, die Zähler sind in der Regel im einstelligen Bereich.
Wenn ich jetzt in den L- Tarif wechseln würde, ändert sich dann was bzw. wird das wieder besser? Oder wären dann im L- Tarif auch nur 75Mbit möglich? Bleibt SuperVectoring dann aus?
Ich will ja nicht einfach auf gut Glück wechseln.
1und1 bietet sogar bis 250Mbit an, Telekom aber nicht...
Gruß,
Sascha
649
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
719
0
5
406
0
4
vor 4 Jahren
735
0
9
192
0
2
610
0
4
vor 3 Jahren
Welcher unbekannte Router? Welche Firmware? PLC ?
12
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Abbruch mit der Fehlerrate müsste der Wechsel des Kabels von der DSL zur Box auf das originale Kabel von AVM gewesen sein.
Also altes Kabel abgezogen, ca. 10 min gewartet, neues Kabel angesteckt.
Die vom 8.5. waren auch von mir, meine ich, es sei denn, die waren in der Nacht, dann war ich es nicht
Edit: 8.5. war ich, da ich gesehen hatte das die Rate gesunken war und dachte, Neustart könnte ja helfen
Anbei noch zwei Bilder, wo man sieht, wie sich die Letungskapazität immer mehr verringert hat. Ausgelöst wurde das durch eine Unterbrechung zwischen 3 und 4 Uhr von ASSIA .
Gruß,
Sascha
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Timur K.
Leider ist mir das noch immer nicht klar, wenn ich nun den Anschluß auf 100MBit upgrade, geht dann die Datenrate nur bis zu den 75Mbit hoch, oder bis zu den 100Mbit, die ja Leitungstechnisch mal möglich waren?
Gruß,
Sascha
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Moses12345
Hey Sascha,
vielen Dank für deine erneute Nachricht 😉
Wenn VDSL 100 buchbar ist, sollte es klappen mit der Geschwindigkeit. Was im Endeffekt genau ankommt, sehen wir erst, sobald die Änderung im System durch ist 👍 Sollte dann nicht die Geschwindigkeit im Rahmen sein, müssen wir prüfen und im Rahmen einer Störungsbehebung die Geschwindigkeit herstellen 😇
Viele Grüße
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Supervectoring ist bei einem Magenta M oder L nie aktiv, auch nicht am Anfang.
1&1 kann dir anbieten was sie will, aber liefern kann sie nicht.
Sobald sie versuchen wird die Leitung bei der Telekom zu mieten, wird ihr gesagt werden, dass nut 100Mbit/s gehen, bzw.
vielleicht auch nur 50Mbit/s wen du aktuelle nicht über das TKG minimum von 90% kommst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von