Solved

MagentaZuhause M ---> kürzliche Umstellung auf VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5), trotzdem nur max. VDSL25 möglich?!

7 years ago

Hallo Telekom-Community,

hallo liebe Telekom-Mitarbeiter,

 

seit Sommer 2015 habe ich an meinem Hausanschluss Telekom MagentaZuhause M mit max. 25MBit/s Download & max. 5MBit/s Upload gebucht. Seither überprüfe ich immer mal wieder die "DSL-Informationen"-Statusseite meiner FritzBox 7490 und sehe heute, dass hier mein Profil kürzlich (seit 2 Tagen) auf VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5) umgestellt wurde:

 

    Empfangsrichtung Senderichtung

DSLAM-Datenrate Max.kbit/s10934442000
DSLAM-Datenrate Min.kbit/s7200
Leitungskapazitätkbit/s471539960
Aktuelle Datenratekbit/s438989902
Nahtlose Ratenadaption ausaus
    
Latenz fastfast
Impulsstörungsschutz (INP) 2729
G.INP anan
    
StörabstandsmargedB810
Trägertausch (Bitswap) anan
LeitungsdämpfungdB2433
    
Profil17a  
G.Vector fullfull
    
Trägersatz B43cB43c

 

Das jedoch einzige, was sich messbar an meiner Internetleitung geändert hat, ist die Reduktion meiner durchschnittliche Antwortzeit (Ping) von ~25ms auf ~11ms - sehr schön Fröhlich

Es hat sich also technisch schon was getan an meiner Leitung, sonst hätte sich mein Ping ja nicht verbessert...

 

Jedoch erhalte ich weiterhin max. 25MBit/s Download und kann mit max. 5MBit/s hochladen - meine FritzBox suggeriert mir hier jedoch andere Leistungsdaten.

 

Voller Vorfreude habe ich also der Telekom-Beratungs/-Störungs-Hotline angerufen, da ich davon ausging meinen Vertrag relativ leicht auf mind. 50/10 (was ich ja derzeit mit MagentaZuhause M ja schon bezahle), wenn nicht sogar 100/40 (MagentaZuhause L), upgraden zu können, aber irgendwie wurde entweder mein Anliegen nicht richtig aufgegriffen (ich schien teilweise technisch versierter als meine Ansprechpartner...) oder ich verstehe es einfach nicht ---> meine Leitung gebe wohl nur 25MBit/s her...???

 

Wie kommt es dann zu den veränderten Werten meiner FritzBox-DSL-Statusseite und der Verbesserung meiner durchschnittlichen Antwortzeit???

Kann hier vielleicht jemand nochmal einen genaueren BIick auf mein Anliegen werfen und mich bitte aufklären?

===>

Im Optimalfall würde ich 5€ monatlich mehr zahlen und MagentaZuhause L mit 100/40 buchen wollen, mindestens jedoch die vollen 50/10 meines derzeitigen MagentaZuhause M-Tarifs erhalten wollen...das sollte doch möglich sein - wieso sollte mich meine FritzBox anschwindeln? Zwinkernd

Danke für Euer Feedback Fröhlich

DSL_Vectoring.png

4019

19

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Hallo @marius.klaus,

    willkommen in unserer Community.

    Wie es aussieht, hast du hier bereits die passenden Antworten und Hilfe erhalten. Wir müssen da einmal die Dokumentation in unseren Systemen abwarten, bevor wir ein Upgrade buchen können. Wenn du magst, dann melde dich gerne nochmal und wir prüfen gemeinsam den Stand der Dinge. Was da nun genau bei rumkommen mag, also ob VDSL 50 oder gar 100, kann ich heute noch nicht seriös beantworten.

    Viele Grüße
    Bernd M.

    6

    Answer

    from

    7 years ago

    Hat sich zwischenzeitlich was getan? Ich sehe in den DSL-Informationen meiner FRITZ!Box 7490 abermals neue Werte --->

    >>>

    DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 26848 5056
    DSLAM-Datenrate Min. kbit/s 720 -
    Leitungskapazität kbit/s 47169 10247
    Aktuelle Datenrate kbit/s 26846 5055
    Nahtlose Ratenadaption   aus aus
           
    Latenz   fast fast
    Impulsstörungsschutz (INP)   41 40
    G.INP   an an
           
    Störabstandsmarge dB 16 20
    Trägertausch (Bitswap)   an an
    Leitungsdämpfung dB 23 33
    ungefähre Leitungslänge m 693  
           
    Profil 17a    
    G.Vector   full full
           
    Trägersatz   B43c B43c

    <<<

    Siehe auch den Dateianhang.

     

    Sind jetzt die vollen VDSL50 mit 50MBit/s Download und 10MBit/s Upload meines bestehenden Tarifs/Vertrags realisierbar?

    Oder noch besser: kann ich ein Vertragsupgrade auf VDSL100 zubuchen?

     

    Vielen Dank für Dein/Euer Feedback,

     

    Marius

    DSL_Vectoring_20181013.png

    Answer

    from

    6 years ago

    @marius.klaus

     

    Bei dir wurde nun lediglich das  MSAN -seitige VVDSL25-Profil eingespielt. Nicht ungewöhnlich, da ja derzeit noch als Bandbreitenprofil VDSL25 gebucht ist.

     

    Üblicherweise ist nach Vectoring-Aktivierung an einem Bestands- MSAN (also keine Nahbereichsmigration etc.) der Profilwechsel direkt buchbar.

     

    Wenn über die Umgehungslösung noch kein VDSL50 buchbar ist, stimmt datenbankmäßig was nicht. Was wird dann als maximale Geschwindigkeit angezeigt, wenn du mit deiner Rufnummer die Verfügbarkeit unter http://www.telekom.de/dsl-verfuegbarkeit prüfst?

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @marius.klaus ich habe gerade mal geschaut und weiterhin ist kein VDSL 50 buchbar.

    Grüße Anne W.

    Unlogged in user

    Answer

    from