Seit Montag habe ich auf einmal einen VDSL2 17a G.Vector Anschluss ohne mein zutun?
vor 8 Jahren
Hey
habe seit Montag auf einmal einen VDSL2 17a G.Vector Anschluss, ohne das ich das bestellt habe. Ist somit wohl ein VDSL 2 100 Aschluss jetzt.
Entstehen mir dadurch jetzt Mehrkosten? Denn bis Montag hatte ich einen VDSL 50 Anschluss.
Und zweitens habe ich Probleme mit diesen Vector Anschluss, mehrmals an Tage steigt meine Fritzbox 7390 aus. Obwohl sie kompatibel ist Lt. Telekom und AVM. Brauche ich jetzt die Fitzbox 7590?
23299
0
71
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (71)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
7055
0
5
Gelöst
vor 5 Jahren
653
0
5
Gelöst
4019
0
3
569
0
5
Gelöst
10011
0
3
Anonymous User
vor 8 Jahren
@LordWotan
Was heißt "wohl" - welche Synchrongeschwindigkeit zeigt die FB 7390 an?
Ohne Auftrag wird nicht umgestellt.
2
12
9 ältere Kommentare laden
DiK
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
1
DiK
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Hallo,
ich wollte mal eine Rückmeldung geben.
Nachdem ich versetzt wurde (Servicetechnikertermin), wurde mir heute geholfen.
Was hat sich verändert?
1. neue Fritzbox 7590 inkl. neuster Firmware
2. neue TAE -Dose
3. neues Kabel von TAE zur Fritzbox
4. neuen DSL Port bekommen
Nun heisst es testen und bis jetzt läuft alles.
Danke fürs zuhören
Gruß
DiK
1
DiK
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Hallo,
nochmal eine kurze Rückmeldung.
Hier und da kam es weiterhin zu Aussetzern (so ca. 5 Tage lang).
Inzwischen läuft es wieder wie es soll.
50Down/10Up
Gruß
DiK
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anonymous User
vor 8 Jahren
Möglicherweise wurde der Anschluß auf BNG (das "neue Netz"/"Netz der Zukunft") umgestellt.
Hast Du vor einiger Zeit ein Schreiben diesbzgl. erhalten?
0
55
30 ältere Kommentare laden
der_Lutz
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Natürlich glaube ich nur einer Statistik die ich selbst gefälscht habe. Ich weiß jetzt auch nicht wirklich, wie viele Leute Ihre Probleme hier in einem Forum kundtun.
Und die Aussage des Technikers kann sich eben nur auf seinen beschränkten Erfahrungsschatz beziehen.
Das ist genau das Problem. Es ist relativ einfach einen Querschnitt über alle relevanten Onlinekanäle zu ziehen und du wirst feststellen, dass die Problematik BNG Umstellung aka Netzumschaltung kein wirkliches ist. Klar, Oma Gertrud schreibt eher nicht bei Twitter oder Facebook für die Mehrzahl der User eines Anschlusses mit Internetzugang ist es heutzutage selbstverständlich "im Netz" zu eskalieren.
0
Steuerlexi
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
ok, Danke.
Also ist DLM eine Stabilisierungsmaßnahme. Im umkehrschluss, müsste es ja indirekt bedeuten das meine Leitung in der zeit instabil war oder der Router das halt falsch gedeutet hat. Ist aber interessant.
0
Stefan
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Hinter BNG steht vor allem der Gedanke, dass man mehrere Geräte, durch ein einziges ersetzt. Das reduziert Ausfälle und Kosten.
desweitern erlaubt BNG , eine Vielzahl von neuen Funktionen. Der Kunde kann z.b. Für ein Wochenende seine DSL Leistung erhöhen, weil er eine
besonderen Bedarf hat. Die Konfiguration der Endgeräte funktioniert automatisch. Anmeldedaten sind eigentlich nicht mehr notwendig. Etc. pp.
Es reduziert auch Schaltung die bei Tarifwechseln gemacht werden müssen.
Wo DLM genau angesiedelt ist weiß ich nicht, ich vermute es aber nicht im BNG sondern im MSAN oder direkt auf der Vectoringkarte
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Jan Ki.
Telekom hilft Team
vor 8 Jahren
wenn Sie keine Auftragsbestätoigung erhalten haben, so wurden Sie nun auf einen BNG -Anschluss umgestellt.
Ihr Tarif und der damit verbundene Leitungsdurchsatz, wird aber bei VDSL50 bleiben.
Viele Grüße
Jan Ki.
0
1
LordWotan
Antwort
von
Jan Ki.
vor 8 Jahren
Hallo @LordWotan, wenn Sie keine Auftragsbestätoigung erhalten haben, so wurden Sie nun auf einen BNG -Anschluss umgestellt. Ihr Tarif und der damit verbundene Leitungsdurchsatz, wird aber bei VDSL50 bleiben. Viele Grüße Jan Ki.
wenn Sie keine Auftragsbestätoigung erhalten haben, so wurden Sie nun auf einen BNG -Anschluss umgestellt.
Ihr Tarif und der damit verbundene Leitungsdurchsatz, wird aber bei VDSL50 bleiben.
Viele Grüße
Jan Ki.
Verstehe ich nicht. meine Fritzbox zeigt aber nicht 50000 Kbit/s an sondern 100000Kbit/s wieso soll dann totzdem nur 500000 rüberkommen. Die Dame bei der Störungshotline sagte m,ir ganz klar das ich einen VDSL 2 100 Anschluss jetzt habe und keinen Anschluss mit VDSL 50. . Auch mein Telekom Recorder sagt mit das die Datenleitung 100000Kbit/s ist. Und wieso wurde ich auf einen BNG Anschluss umgestellt ohne das bestellt zu haben. Dadurch hat ja meine Fritzbox die Probleme. Wobei das nun auch egal ist da ich mir eine 7590 bestellt habe.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jan Ki.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
LordWotan